Die Intrepid Group, das weltweit größte Unternehmen für Erlebnisreisen, verzeichnet im dritten Jahr in Folge ein Rekordwachstum in den Bereichen Umsatz, Gewinn und Kundenzahl und liefert im Geschäftsbericht gleichzeitig eine ehrliche Darstellung der Herausforderungen und Chancen für ein schnell wachsendes, nachhaltiges Unternehmen.

Annual Report_Intrepid Group

Erfolge

Im Jahr 2018 erzielte das globale Mehrmarkenunternehmen ein Wachstum von 18 Prozent, was eine Gesamtleistung von 402 Mio. AUD bedeutet. Das EBITDA*-Ergebnis beträgt 16,1 Mio. AUD, ein Plus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem sind mehr als 430.000 Passagiere mit Intrepid gereist. Zu den wichtigsten Errungenschaften der Intrepid Group 2018 gehören außerdem:

  • Die Zertifizierung als B Corp: Intrepid ist damit weltweit die größte B Corp der Reisebranche und die größte B Corp in Australien
  • Der Start des gemeindebasierten Tourismusprojekts Madi Valley in Nepal
  • Ein globales Mitarbeiterengagement von 82 Prozent
  • 54 Prozent Wachstum bei Urban Adventures-Gästen
  • 31 Prozent Umsatzsteigerung bei den unter dem Namen PEAK fungierenden DMCs
  • Zusammenarbeit mit Chimu Adventures: Intrepid bietet nun Reisen auf sieben Kontinenten an
  • Mehr als 15 Auszeichnungen u.a. „Best for Employment“ bei den World Tourism Awards für die Intrepid Group Colombo

Der erst zweite Jahresbericht ist Teil des Engagements als zertifizierte B Corp um die Anforderungen für Transparenz und öffentliche Rechenschaftspflicht zu erfüllen. Teil des Berichts ist auch die Intrepid Foundation, die im vergangenen Jahr 1,15 Mio. AUD ausgezahlt hat. „2018 war in fast jeder Hinsicht unser bestes Jahr überhaupt. Unser Wachstum hat uns in eine gesunde Finanzlage gebracht, die es uns ermöglicht, unser Geschäft weiter auszubauen. Wir steigern damit auch die positiven Auswirkungen, die wir als nachhaltiges Unternehmen haben“, erläutert James Thornton, CEO der Intrepid Group. „Wir wollen auch die Themen aufgreifen, die nicht nach Plan verlaufen sind, weil wir fest daran glauben, dass Transparenz uns zu einem besseren Unternehmen macht.“

Herausforderungen und Chancen

Zu den Herausforderungen und Chancen, die die Intrepid Group in dem Bericht behandelt, gehören die Auswirkungen politischer Ereignisse auf Destinationen wie Myanmar und Kuba, die Expansion in den chinesischen Markt, die langsame strategische Umsetzung einer FIT-Themenproduktlinie sowie eine steilere Lernkurve für neue DMCs in Island, Japan und Costa Rica als erwartet. „Die größte Herausforderung für unser Unternehmen und unsere Branche ist nachhaltiges Wachstum“, sagt Thornton. „Während Wachstum schön ist, schafft es ein Dilemma für jeden, der Reisen liebt. Overtourism ist ein echtes Problem für unsere Branche. Wir müssen mit den Gemeinden zusammenarbeiten, um innovative Produkte anzubieten, die bessere Lebens- und Reisemöglichkeiten schaffen.“

Weitere Informationen zur Intrepid Group und den Download-Link des Geschäftsberichts finden Sie unter www.intrepidgroup.travel.


Pressekontakt:
Alina Chien
KPRN network GmbH
Tel. +49 30 24 04 77 18 17
E-Mail: intrepid@kprn.de
www.kprn.de