San Francisco trägt den Beinamen „Everybody’s Favorite City“ – wer einmal dort war, kann sich dem nur anschließen. Mit ihren bunten Stadtvierteln und Bewohnern und einer ganzen Reihe ikonischer Sehenswürdigkeiten zeigt sich die kalifornische Stadt in all ihren Facetten. Immer anders, immer San Francisco: Lesen Sie in unserem monatlichen Newsletter mehr über die abwechslungsreiche Metropole, Highlights, News und Insidertipps!
- Geheimtipps aus San Francisco: Alcatraz und Angel Island Kombitour
- Sommer in der Bay Area: Picknick-Happening à la San Francisco
- Aus dem Veranstaltungskalender: MUTEK Festival der digitalen Künste macht Halt in San Francisco
- Kunst und Kultur: SFMOMA präsentiert digitales Wandbild des Künstlers JR
- Neue Touristen-Attraktion: „The Flyer – San Francisco“ eröffnet am PIER 39
- Pride Season 2019: San Francisco Pride feiert unter dem Motto „Generations of Resistance“
Geheimtipps aus San Francisco
Alcatraz und Angel Island Kombitour
Ab sofort können Alcatraz Island und das kleinere Angel Island in einem Schwung besucht werden. Der Anbieter Alcatraz Cruises bietet bis Ende Oktober 2019 ein Kombifährticket für beide Inseln an. Während die Gefängnisinsel Alcatraz zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von San Francisco gehört, ist das kleinere Angel Island noch ein echter Geheimtipp. Ähnlich wie Alcatraz Island diente die Insel im 19. Jahrhundert militärischen Zwecken, später wurde sie als Immigrationsstation für Einwanderer genutzt, was ihr den Beinamen „Ellis Island of West“ einbrachte. Seit 1958 ist die Insel ein Naturschutzgebiet, die alten Häuser sind unbewohnt. Außerdem bietet die Insel traumhafte Ausblicke auf die Skyline der Stadt und die Golden Gate Bridge. Für Fotografen besonders interessant: Angel Island ist einer der wenigen Orte, von dem aus man die Golden Gate Bridge mit Alcatraz im Vordergrund fotografieren kann. Die 5 ½-stündige Tour zu beiden Inseln kostet 78,65 US-Dollar für Erwachsene und 52,40 US-Dollar für Kinder.
Tickets und Buchung unter www.alcatrazcruises.com.
Sommer in der Bay Area
Picknick-Happening à la San Francisco
San Francisco hält unzählige Stadtparks für seine Bewohner bereit. Der Presidio an der Nordspitze der Halbinsel ist eine der größten Grünflächen der Stadt. Früher ein Militärstützpunkt, ist das über 600 Hektar große Areal heute ein beliebtes Erholungsgebiet. Im Herzen des Parks, auf dem Main Parade Ground, trifft man in den Sommermonaten nicht nur auf Sonnenanbeter und Naturliebhaber, sondern vor allem auf Parkbesucher mit knurrenden Mägen und einer Picknickdecke im Gepäck. Sie alle reihen sich in die Schlangen vor den über 30 Foodtrucks ein, die jeden Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr Köstlichkeiten aus aller Herren Ländern verkaufen. Pizza, Shawarma, Tacos und Co. werden im Anschluss auf der riesigen Rasenfläche genüsslich verspeist. Das Picknick ähnelt einem riesigen Familientreffen. Neben kulinarischen Highlights erwarten Besucher außerdem Tanz- und Musikvorführungen, Yoga-Kurse und verschiedene Angebote für Kinder.
Mehr Infos unter www.presidio.gov/presidio-picnic.
Aus dem Veranstaltungskalender
MUTEK Festival der digitalen Künste macht Halt in San Francisco
Vom 2. bis 5. Mai 2019 dreht sich in San Francisco alles um digitale Kreativität. Musiker, Performer, Redner und Branchenexperten treffen sich bereits zum zweiten Mail in San Francisco und kreieren zusammen ein multisensorisches Erlebnis aus elektronischer Musik und digitaler Kunst. Das MUTEK Festival wurde im Jahr 2000 erstmals im kanadischen Montreal ausgerichtet. Mittlerweile gibt es Ableger in weiteren Städten, darunter San Francisco. Beim MUTEK geht es nicht wie bei anderen elektronischen Musikfestivals allein ums Tanzen. Stattdessen wird ein umfangreiches künstlerisches Line-up präsentiert: Elektronische Live-Musik, Kunstinstallationen, audiovisuelle Werke und Podiumsdiskussionen bilden die zentralen Säulen des Festivals und sind ein Spiegelbild des San Francisco Underground.
Mehr Infos unter www.mutek.org.
Kunst und Kultur
SFMOMA präsentiert digitales Wandbild des Künstlers JR
Der vielfach ausgezeichnete französische Künstler JR, der 2018 vom TIME Magazine zu den 100 einflussreichsten Menschen gewählt wurde, präsentiert zum ersten Mal ein Werk in San Francisco. Das SFMOMA zeigt ab 23. Mai 2019 in der frei zugänglichen Roberts Family Gallery ein animiertes Wandbild mit dem Titel „The Chronicles of San Francisco“. Im Frühjahr 2018 verwandelten JR und sein Team einen Lastwagen in ein mobiles Studio und parkten ihn an 22 vorher festgelegten Orten in San Francisco. Über 1.200 Menschen aus San Francisco ließen sich freiwillig filmen und interviewen, darunter auch bekannte Persönlichkeiten wie der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom und der Basketballstar Draymond Green von den Golden State Warriors. Die daraus entstandene Installation bringt die Geschichten und Gesichter auf einer digitalen Leinwand zusammen. JR ist bekannt für seine großformatigen Werke. Im letzten Jahr inszenierte er unter anderem das Brandenburger Tor mit einer eigens für das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit geschaffenen überdimensionalen Installation.
Mehr Infos unter www.sfmoma.org.
Neue Touristen-Attraktion
„The Flyer – San Francisco“ eröffnet am PIER 39
Am der beliebten Vergnügungsmeile PIER 39 im Hafenviertel Fishermen’s Wharf begrüßt ein neuer Flugsimulator Besucher, die San Francisco aus einer anderen Perspektive erleben wollen. „The Flyer – San Francisco“ ist das erste Flying Theater, das Filme im 3D-Format auf eine große Leinwand projiziert. Mit einer Kombination aus bewegungsbasierten Sitzen, einem Mix aus Realfilmaufnahmen und computergenerierten Bildern sowie Spezialeffekten sorgt das Theater für einen multisensorischen Flug über San Francisco. Der Film zeigt bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Golden Gate Bridge, den Coit Tower, die Lombard Street, Chinatown und den nahegelegenen Redwood National Forest. Das virtuelle Erlebnis kostet 25 US-Dollar für Erwachsene und 16 US-Dollar für Kinder und startet etwa alle 15 bis 20 Minuten.
Mehr Infos unter www.theflyer-sanfrancisco.com.
Pride Season 2019
San Francisco Pride feiert unter dem Motto „Generations of Resistance”
Der San Francisco Pride ist nicht nur ein alljährliches Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt, sondern auch die größte LGBTQ-Party der USA. Mehrere Hunderttausend Besucher säumen die Straßen der Stadt, wenn die extravagante Parade – angeführt von der 400 Frau starken lesbischen Motorradgruppe „Dykes on Bikes“ – sonntags durch die Straßen zieht. Die diesjährige Parade startet am Sonntag, den 30. Juni um 10:30 Uhr an der Kreuzung der Market und Beale Street und endet in der Nähe des Civic Center Plaza, wo die Feierlichkeiten bereits samstags beginnen. Auf dem zentralen Platz treten nicht nur zahlreiche Musik-Acts und Kabarettisten auf, auch mehr als 300 Aussteller stellen ihre Initiativen dem bunten Publikum vor. Der Pride findet traditionell am letzten Wochenende im Juni statt, um an die Stonewall-Aufstände im Jahr 1969 zu erinnern.
Mehr Infos unter www.sfpride.org.
Bild des Monats
Bunt, bunter, San Francisco Pride!
Pressekontakt:
Susanne Dopp/ Laura Bicker
KPRN network GmbH Hamburger Allee 45 Tel. +49 69/7191 36 -30 / -36
E-Mail: dopp.susanne@kprn.de / bicker.laura@kprn.de