Brighton, Südenglands London by the sea, ist ein ideales Reiseziel für die ganze Familie. Die Stadt am Ärmelkanal gilt als eine der freundlichsten in ganz England und ist auch bekannt für ihre Ausgelassenheit, Kreativität und Exzentrik. Quirliges Stadtleben, herrliche Natur, charmante Küstendörfer und ganz viel Seeluft machen Brighton und Hove in East Sussex zum schönen Wochenendziel mit Kind und Kegel. Wir stellen Ideen für einen Brighton-Trip mit der ganzen Familie vor.
TOP Unternehmungen in Brighton mit Kids
Bei einem Besuch Brightons kommt man nicht drum herum, wenigstens einmal den Palace Pier besucht zu haben, den beliebtesten Pier Englands. Die 525 Meter lange Seebrücke ziert seit 1899 das Stadtbild Brightons und bietet Besuchern einen Jahrmarkt, zahlreiche Food-Stände und Restaurants – und natürlich fabelhafte Ausblicke auf das Meer. Für kleine Pausen oder Sonnenbäder zwischendurch lassen sich kostenlose Liegestühle auf dem Pier ausleihen.
Das 1872 erbaute Sea Life Brighton ist das älteste in Betrieb stehende öffentliche Aquarium der Welt und beheimatet über 3.500 Fisch- und Meerestierarten. Besonders die gotisch und pompejanisch geprägte Innenarchitektur des historischen Gebäudes, die durch Torbögen, Säulen und ein detailliertes Mauerwerk gekennzeichnet ist, machen das Sea Life Brighton auch für Erwachsene zu einem sehenswerten Ausflugsziel. Architekt Birch war übrigens auch für den Bau des Brighton West Pier verantwortlich, der sich rund eine Meile östlich vom Aquarium befindet.
Kinder ab neun Jahren können im Sea Life Brighton selbst Fischpfleger spielen und als „Fish Keeper Of The Day“ helfen, die Tiere zu füttern. Dabei erfahren sie alles rund um die Reinigung und die Wasserchemie der Aquarien. Auf der „Behind The Scenes Tour“ gibt es zudem Zugang zu den Arbeitsbereichen der Mitarbeiter des Aquariums und zu den Zucht- und Forschungseinrichtungen des Hauses. Im Mai 2019 wird der 360-Grad-Ozeantunnel wiedereröffnet.
Brighton besitzt eine lange Theater-Tradition und eines der renommiertesten Häuser der Stadt ist das Theatre Royal. Hier standen bereits international bekannte Schauspieler, wie Ian McKellen oder Patrick Stewart auf der Bühne. Regelmäßig veranstaltet das Theater auch Programme für Kinder: Bei der Inside The Magic Tour handelt es sich um eine interaktive Führung durch das Theater, die eine klassische Tour mit einer iPad-App verbindet. Die mobile Anwendung bietet zusätzliche Hintergrundinformationen, zeigt lustige Charaktere und Einblicke in die Historie des Theaters sowie interaktive Inhalte. Die 65-minütige Tour eignet sich für Familien mit Kindern ab 7 Jahren. Tickets sind ab 5 Pfund (5,80 Euro) erhältlich.
Wenn man einmal am Meer ist, sollte man diesen Umstand auch vollends ausnutzen. Zwar sind die Wassertemperaturen auch in den Sommermonaten mit durchschnittlich 14 Grad recht kühl und dienen eher einer kurzen Erfrischung, als einem ausgedehnten Bad, Ausflüge zu Wasser sind aber ganzjährig möglich: Brighton Diver lädt zu Tauch- und Angelausflügen und fährt auch den Windpark vor Brightons Küste an. In der 45-minütigen Tour mit Ross Boat Trips lässt sich Brightons Skyline und die abwechslungsreiche Architektur vom Wasser aus betrachten und bietet auch neue Perspektiven auf die Seebrücke Brightons. Aktiv kann der Ärmelkanal mit Brighton Watersports erkundet werden. Der Veranstalter bietet das ganze Jahr über Leihausrüstung ab 15 Pfund (17,40 Euro) für Surfausflüge, Wakeboard-, Kajak- und Stand-Up-Paddling-Touren an.
Am Kieselstrand Brightons findet sich neben der schönen Strandpromenade auch eine der neueren Sehenswürdigkeiten der Stadt. Seit August 2016 ist mit dem British Airways i360 der größte bewegliche und auch schlankste Aussichtsturm der Welt in Brighton geöffnet. Der Turm misst insgesamt 162 Meter und fährt Besucher bis auf eine Höhe von 138 Meter. Von der verglasten Gondel aus kann man auf der 20-minütigen Fahrt Brighton von oben genießen – und bei gutem Wetter sogar bis nach Nordfrankreich blicken. Tickets für Kinder bis 15 Jahre gibt es online ab 7,42 Pfund (8,60 Euro), Kleinkinder unter 4 Jahren fahren gratis mit. Für einen Sundowner steht den Erwachsenen abends auch eine Skybar zur Verfügung.
Mit dem Brighton Explorer Pass lassen sich Tickets für bis zu drei der Top-Sehenswürdigkeiten Brightons, den Royal Pavilion, den i360 und das Sea Life, zu einem vergünstigen Preis erwerben. Den Pass gibt es online ab 14,28 Pfund (16,50 Euro).
Die Volk’s Electric Railway ist die älteste elektrische Eisenbahn der Welt und verkehrt ab der Brighton Beachfront zwischen dem Palace Pier und der Marina Brightons. Vornehmlich im Sommer, zwischen Ende März und Ende September geöffnet, ist die entspannte Fahrt auf Schienen nicht nur für Kids ein großes Vergnügen. Wer sich mehr über die Entstehung der Eisenbahn und über den deutschen Erfinder Magnus Volk informieren möchte, kann eine passende Tour mit Zwischenstopp am Besucherzentrum buchen. Tickets sind ab 7 Pfund (8 Euro) erhältlich. Sonderöffnungszeiten und -preise der Volk’s Electric Railway greifen in der Adventszeit, für Themen-Ausflüge und Bastelstunden mit dem Weihnachtsmann.
Für kreative Stunden in Brighton mit Kids sollte man The Painting Pottery Café aufsuchen. Das Lokal hat sich – wie der Name bereits vermuten lässt – auf das Bemalen von Tonwaren spezialisiert, bietet aber auch Töpferkurse. Wer mitmachen will, sucht sich zunächst ein Produkt seiner Wahl aus: Je nach Objekt der Begierde, ist eine Workshop-Pauschale ab 15 Pfund (rund 17 Euro) pro Person fällig, hinzu kommt ein Obolus von 5 Pfund für die Betreiber des Cafés. Insgesamt kann man aus mehr als 200 verschiedenen Stücken wählen, von der Kaffeetasse über die Keksdose bis hin zum Eierbecher und seiner Fantasie beim Bemalen freien Lauf lassen. Wer eine kleine Anleitung oder Inspiration braucht, findet eine Handvoll Bücher mit Motiven. Das Werk wird anschließend gebrannt und kann nach zwei Tagen abgeholt werden; wer nicht ganz so lange warten möchte, nutzt Acrylfarbe und darf es sofort mitnehmen. Das Café öffnet ganzjährig, montags bis samstags zwischen 10:30 und 18:30 Uhr, sonntags zwischen 11 und 18 Uhr. Eine Reservierung wird empfohlen.
Brightons Nachbarschaft, die eindrucksvolle Küstenlandschaft Südenglands, inklusive der Seven Sisters Kreidefelsen und dem pittoresken rot-weiß-gestreiften Leuchtturm nahe Beachy Head, sowie die umliegenden Fischerdörfer können Familien ganz individuell auch mit dem Fahrrad erkunden. Leihstationen finden sich zum Beispiel am Brighton Beach, bei Brighton Beach Bikes. Durch den angrenzenden South Downs Nationalpark, den jüngsten Nationalpark Großbritanniens, führt der 160 Kilometer lange UK National Trail, ein Wanderpfad, der auch für Radfahrer uneingeschränkt nutzbar ist.
In der Stadt führen die gut ausgebauten Fahrradwege zum Beispiel über die Küstenroute von Brighton zur Marina und zu den atemberaubenden Klippenpfaden von Saltdean und Peacehaven. Der moderate 9-Meilen-Küstenradweg von Shoreham nach Rottingdean ist für jegliche Fitness geeignet. Entlang der Strandpromenade oder über den Downs Fahrradweg genießt man eine schöne Kombination aus Küste und Landschaft.
Familiengerechte Routen, die fast ausschließlich in flachem Gelände und über ausgeschilderte Radwege verlaufen finden Reisende über Cycle Brighton, in der Kategorie Family & Leisure. Ausführliches Kartenmaterial für individuelle Radtouren gibt es auf der Brighton & Hove Cycle Map.
Und soll’s auch einfach mal nur ein Spielplatz für den Zeitvertreib der Kinder sein, gibt es direkt am Strand gegenüber dem West Pier die The Kids Play Area. Das große Areal bietet neben zahlreichen Spielgeräten, auch eine Buddelkasten und für Abkühlung im Sommer ein Plantschbecken.
Wohl gebettet in Brighton
Familienfreundliche Unterkünfte in Brighton zu finden, ist ein wahres Kinderspiel: Das Strawberry Fields Hotel im zentralen Stadtteil Kemptown ist ein gemütliches Bed and Breakfast und liegt nur einen Steinwurf vom Meer entfernt. In der oberen Etage der Unterkunft lässt sich die „Fruit Suite“ mieten, ein separater Bereich für Gruppen und Familien bis zu 16 Personen. Das Thema des Hotels erkennt man bereits von außen: Gäste werden von einer feuerroten Tür und einem passenden Erdbeer-Schild begrüßt.
Das Hotel Seattle liegt an Brightons Marina im Westen der Stadt und unweit der East Sussexer Kreidefelsen. Familienfreundliche große Zimmer bieten Platz für bis zu zwei Elternteile und zwei Kinder, einige Räume blicken direkt auf den Yachthafen Brightons. Alle Kinder erhalten bei Ankunft ein Kinderüberraschungspaket. In der Marina selbst gibt es ein Kino, ein Bowling Centre, kostenlose Tischtennisplatten und andere Kinderaktivitäten, die den Tag auch bei weniger gutem Wetter ausfüllen.
Regenbogenfamilien werden in Brighton in einer speziellen LGBTQ-Unterkunftskartei fündig: www.visitbrighton.com/lgbt/lgbt-accommodation
Festivals und Veranstaltungen für die ganze Familie
Familien mit Kindern kommen auch im Brightoner Festival-Sommer voll auf ihre Kosten. Als schönstes Familienfestival der gesamten Grafschaft Sussex gilt das preisgekrönte Elderflower Fields Festival, das 2019 vom 24. bis 27. Mai stattfindet. Das Programm ist unterteilt in Veranstaltungen für verschiedene Altersstufen, aber auch gemeinsame Aktivitäten, und mehr als 40 kinderfreundliche Konzerte.
Das Festival-Angebot reicht von Feen-Workshops über Mountain Boarding bis hin zu Matschburgen-Bauen. Wer zwischendurch etwas Erholung sucht, findet diese im hiesigen Woodland Spa. Übernachten kann man im mitgebrachten Zelt oder Camper-Van. Wer sein Dach über dem Kopf nicht dabei hat, kann auch glampen gehen.
Wer über die Adventszeit in Brighton ist, legt seinen Urlaub am besten auf den 21. Dezember. Denn dann verabschiedet Brighton die langen Winternächte mit dem Burning The Clocks Festival. Das Fest zur Wintersonnenwende, an dem Papier- und Weidenlaternen traditionell in Uhrenoptik verbrannt werden, wird seit 1993 in Brighton begangen und stellt für viele Brightoner auch eine Alternative zum kommerziellen Weihnachten dar. Die Laternenparade endet am Brighton Beach, an dem ein großes Freudenfeuer und ein Feuerwerk entzündet werden. Wer mit Laterne am Umzug teilnehmen möchte, erhält ein Bastelset inklusive Eintrittsticket.
Whatever the weather – Tipps für Sonne und Regen
Trübes oder regnerisches Wetter kann im Urlaub mit Kindern schnell zu einer kleinen Herausforderung werden. Abhilfe verschafft die Homepage des Fremdenverkehrsamtes VisitBrighton: In der „Whatever the weather“ Rubrik gibt es viele Tipps und Ideen für wetterfeste Unternehmungen, die von kreativen Workshops über abwechslungsreiche Museen bis zu Indoor-Sportplätzen reichen.
Viele weitere Tipps für Ausflüge und Unternehmungen mit der Familie finden Besucher unter www.visitbrighton.com/things-to-do/attractions/family-friendly sowie auf www.childfriendlybrighton.co.uk.
Pressekontakt
KPRN network GmbH
Paula Schmidt
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Fon: +49 (0) 30 – 2404 7718 – 10
Fax: +49 (0) 30 – 2404 7718 – 19
schmidt.paula@kprn.de
Visit Brighton
www.visitbrighton.com