Wien vom 1.-16. Juni 2019 für 2 Wochen LGBT-Hauptstadt Europas. Be celebrated!
Im Juni 2019 brodelt’s in Wien: Die EuroPride macht die Stadt zwei Wochen lang zum Zentrum der internationalen LGBT-Community und zelebriert Vielfalt, Respekt und Gleichstellung. Zahlreiche Informations-, Diskussions- und Kulturveranstaltungen, sowie Partys laden die Gäste zu Gesprächen und zum Feiern ein. Und Grund zum Feiern gibt es genug, schließlich hat die lebenswerteste Stadt der Welt im Januar 2019 die Ehe für alle eingeführt.
REGENBOGENPARADE: FÜR AKZEPTANZ, RESPEKT UND GLEICHE RECHTE
Höhepunkt der EuroPride-Wochen ist die am vorletzten Tag stattfindende Regenbogenparade über den schönsten Boulevard der Welt – die Wiener Ringstraße. Die Regenbogenparade ist seit 24 Jahren fest verankert im Wiener Veranstaltungskalender. Zurückzuführen ist das Großereignis auf Andreas Brunner, Co-Leiter des Zentrums für queere Geschichte QWIEN. Während seines Aufenthalts in New York 1994 jährten sich die Unruhen im legendären New Yorker Szene-Lokal „Stonewall Inn“, die den Beginn der LGBT-Bewegung weltweit markierten, zum 25. Mal. Auf einer Jubiläumsfeier im Big Apple, erinnerten und zelebrierten die Gäste den 1969 begonnenen Kampf um die Gleichstellung der LGBT-Community. Das beeindruckte Andreas Brunner so sehr, dass er mit der Idee für die Regenbogenparade im Gepäck nach Wien zurückkehrte. Die Parade wird auch in diesem Jahr wie gewohnt neben zahlreichen Ansprachen und internationalen Top-Acts mit einer ausgiebigen, bunten Party enden.
WIENER LIFE BALL: „UNITED IN DIVERSITY“
Zur Halbzeit der EuroPride findet der Wiener Life Ball zum 26. und letzten Mal statt. Die Aids-Benefizveranstaltung zählt weltweit zu den größten und steht in diesem Jahr unter dem Motto „United in Diversity“. Ziel der Veranstaltung ist es, Spenden für Aids-Hilfsprojekte zu sammeln, das öffentliche Bewusstsein für HIV und Aids zu stärken und für Toleranz für alle Lebens- und Liebesformen zu werben. Den Auftakt macht eine opulente Eröffnungsshow am Rathausplatz, die für alle Zuschauer öffentlich zugänglich ist. Gekrönt wird der Beginn des Life Balls durch die Auftritte internationaler Stars wie der Schauspielerin und amfAR Botschafterin Katie Holmes und der Burlesque-Ikone Dita von Teese. Conchita führt als Moderatorin durch die Eröffnungsshow zusammen mit Dianne Brill, der Muse von Andy-Warhol. Im Anschluss feiern Inhaber eines Life Ball Tickets im Rathaus einen spektakulären Ballabend.
SCHILLERNDER KUNSTGENUSS: DRAG QUEEN „DIE TIEFE KÜMMERNIS“ ZEIGT WIENER KUNSTSCHÄTZE
Bei den mittlerweile legendären Touren von Wiens schillernder Drag Queen und Kunstvermittlerin Die Tiefe Kümmernis lernen Teilnehmer die Stadt aus einem queeren Blickwinkel kennen. Neben regelmäßigen Kunstgesprächen in der Albertina führt sie bereits seit zwei Jahren durch die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums (KHM) und verweist dabei unter anderem auf Informationen zu queeren Menschen, die sich in Bildern der Sammlung verbergen. Ihre Führungen sind frühzeitig ausgebucht – Termine finden sich auf der Website des KHM.
Links:
- Facebook-Seite LGBT Wien für alle tagesaktuellen Infos zur EuroPride
- LGBT Guide (PDF)
- Website für LGBT-Besucher
- EuroPride Website
Pressekontakt
KPRN network GmbH
Anke Möller / Susanne Dopp
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 71 91 36 -40/-30
Fax: +49 69 71 91 36 51
moeller.anke@kprn.de / dopp.susanne@kprn.de
www.kprn.de
Pressekontakt WienTourismus
Nikolaus Gräser
Invalidenstraße 6
1030 Wien
Tel: +43 1 21114-365
Fax: +43 1 2168492
nikolaus.graeser@wien.info
www.wien.info