Ende des Jahres erscheint wieder der Guide Michelin für Thailand. Nach den erfolgreichen Ausgaben zu Bangkok beziehungsweise Bangkok, Phuket und Phang-Nga in den Jahren zuvor, wird erstmals auch der Norden Thailands gewürdigt. Im Fokus steht dabei die Provinz Chiang Mai.
Frankfurt am Main, 28. Juni 2019 – Im Dezember erscheint die dritte Ausgabe des Guide Michelin zu Thailand. Diese wird neben Bangkok, Phuket und Phang-Nga auch erstmalig einen Abschnitt zu Chiang Mai enthalten und die besten Unterkünfte, Restaurants und Garküchen der nördlichen Provinz vorstellen.
Getestet und bewertet werden mehr als 20.000 Restaurants in Chiang Mai, 50 Restaurants sind Anwärter für mindestens einen Michelin-Stern. Wie in den Jahren zuvor wird der Restaurant- und Hotelführer zweisprachig, auf Englisch und Thai, erscheinen. Neben den begehrten Sternen, werden auch für Chiang Mai Bib Gourmands vergeben, die Restaurants mit den besten Menüs und Gerichten für unter 1.000 Baht (28 Euro) empfehlen.
Durch den Einbezug Chiang Mais in den neuen Guide Michelin erhalten die Leser ein umfassenderes Bild der regionalen Vielfalt der thailändischen Küche, die im Nordwesten durch Einflüsse aus Laos, der Khmer und Burmesen geprägt ist. Die Provinz Chiang Mai ist eine wichtige Quelle für frisches Obst, Gemüse und Kräuter für ganz Thailand, was sich auch im großen lokalen gastronomischen Angebot der Stadt widerspiegelt.
Zu den bekanntesten Gerichten Chiang Mais zählt Khao Soi: die Nudelsuppe wird mit Curry, Kokosmilch, Huhn und frischen Eiernudeln zubereitet – ein Teil davon wird frittiert als Topping gereicht.
Chiang Mai verfügt darüber hinaus über eine große Zahl abwechslungsreicher vegetarischer und veganer Restaurants wie beispielsweise das Aum Vegetarian Restaurant, das Free Bird Café, das Bodhi Tree Cafe, das Anchan oder Green Tiger House.
Segsarn Trai-Ukos, Country Director von MICHELIN Siam und Generalsekretär von MICHELIN Ostasien und Australien, freut sich: „Chiang Mai, Thailands zweitgrößte Stadt, ist reich an kulturellen und kulinarischen Schätzen. Die Stadt hat es verdient, mit einem eigenen MICHELIN Guide für ihre unverwechselbare lokale Küche sowie für außergewöhnliche Unterkünfte mit ihrem einzigartigen Charakter und Stil geehrt zu werden.“
Weitere Informationen unter www.tatnews.org sowie auf https://guide.michelin.com/th/en.
Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Valerie von Oppeln / Paula Schmidt
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel.: 030/2404 7718-11/-10
Fax: 030/2404 7718-19
E-Mail. thailand@kprn.de
Thailand
www.thailandtourismus.de
www.tatnews.org
www.tourismthailand.org