Frankfurt, 20. August 2019. Das Interesse der Deutschen an der Schatzinsel Madagaskar hält an. Eine Studie von ForwardKeys, die täglich über 17 Millionen Flugbuchungen analysieren, zeigt, dass Madagaskar in diesem Jahr einen touristischen Boom erleben dürfte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Besucherzahlen aus Deutschland zwischen Januar 2018 und Mai 2019 um sieben Prozent gestiegen. Deutschland zählt somit nach wie vor zu den wichtigsten Quellmärkten.*

Der Tourismus ist für Madagaskar eine wichtige Einnahmequelle und trägt laut World Travel & Tourism Council mehr als 16 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei und ist für 33,4 Prozent der Gesamtexporte verantwortlich.

Das Office Nationale du Tourisme de Madagascar (ONTM), das madagassische Fremdenverkehrsamt, möchte langfristig an diese Entwicklung anknüpfen. Auf der E-Learning Plattform www.madagaskar-elearning.com können interessierte Expedienten und Reiseveranstalter ihre Expertise zur Destination ausbauen und mehr über touristische Attraktionen und die vielfältige Natur Madagaskars lernen.

Madagaskar punktet bei Touristen vor allem durch seine beeindruckende Flora und Fauna, die sich durch eine Vielzahl endemischer Arten auszeichnet. Die Insel bietet mit ihren vielfältigen Landschaften und Küstengebieten ideale Kombinationsmöglichkeiten für Abenteuer- und Badeurlaub.

Weitere Informationen unter: www.madagascar-tourisme.com


Pressekontakt:
Undine Handorf | KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon: +49 (0) 69 – 71 91 36 – 55
Fax: +49 (0) 69 – 71 91 36 –51
E-Mail: handorf.undine@kprn.de

Trade Kontakt:
Jens Frenzel | KPRN network GmbH
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 – 240 477 18 –15
E-Mail: frenzel.jens@kprn.de

Madagaskar Tourisme:
www.madagascar-tourisme.com