San Francisco trägt den Beinamen „Everybody’s Favorite City“ – wer einmal dort war, kann sich dem nur anschließen. Mit ihren bunten Stadtvierteln und Bewohnern und einer ganzen Reihe ikonischer Sehenswürdigkeiten zeigt sich die kalifornische Stadt in all ihren Facetten. Immer anders, immer San Francisco: Lesen Sie in unserem monatlichen Newsletter mehr über die abwechslungsreiche Metropole, Highlights, News und Insidertipps!
- Buntes San Francisco: Die legendärsten Filmlocations der Stadt
- Events: Flotten, Flieger, Fleet Week
- Kunst/ Kultur : San Francisco goes Bonn – aktuell in der Bundeskunsthalle
- Typisch San Francisco: Hip, hipper Dogpatch
- Aktuelles: Von Bay zu Bay – San Francisco zu Gast in der Partnerstadt Kiel
- Familienzeit: de Young Museum mit interkativem Kinderangebot
- Did you know….? San Francisco Fun Facts
Buntes San Francisco
Von „Sister Act“ bis „Vertigo“
Die legendärsten Filmlocations der Stadt
Ob Kinoklassiker oder Blockbuster. San Francisco als Kulisse hat es schon auf hunderte Leinwände und in diverse Sitcoms geschafft. Viele der Schauplätze sind unverändert und ein Besuch ruft gute alte Zeiten ins Gedächtnis, darunter Kultserien wie „Full House“ oder Kinokassenschlager wie „Sister Act“ oder „The Rock“. Das Haus der Tanners in „Full House“ kann zumindest von außen besichtigt werden (10709 Broderick St.), auch wenn die berühmte rote Tür inzwischen einen anderen Anstrich hat. Auch das Heim der weltberühmten Nanny „Mrs. Doubtfire“ (alias Robin Williams) gibt es in echt (Hillard House, Broadway and Steiner St.). Ein unvergessliches Relikt der 90er ist der Film „Sister Act“. Die Kirche in der Whoopy Goldberg sich vor ihrem wütenden Gangster-Freund versteckt befindet sich in Noe Valley (St.Paul’s Chruch, 221 Valley St.) Für Gänsehaut-Feeling sorgt noch heute das Hotel Vertigo (940 Sutter St.), Drehort des Hitchcock’s Klassikers „Vertigo“. Im Blockbuster „The Rock“ mit Sean Connery und Nicholas Cage steht natürlich Alcatraz im Mittelpunkt, aber auch das The Fairmont (950 Mason St.) und der Palace of Fine Arts (3601 Lyon St.) dienten als Kulisse.
Mehr Infos unter: https://www.sftravel.com/article/san-francisco-screen-where-famous-films-tv-shows-were-shot-around-city
Events
Flotten, Flieger, Fleet Week
San Francisco feiert US Navy mit fulminanter Flugshow
Die jährlich stattfindende San Francisco Fleet Week (dieses Jahr vom 6. bis 14. Oktober 2019) zieht Fans aus der ganzen Welt an. Highlight ist die imposante Flugshow, präsentiert von United Airlines und durchgeführt von den U.S. Navy Blue Angels. Die Air Show (11. bis 13. Oktober) ist die einzige in den Vereinigten Staaten mit einem Verkehrsflugzeug, der United 777, die einen vollständig choreographierten Akt aufführt. Beeindruckende Stunts und halsbrecherische Manöver vor der Kulisse der Golden Gate Bridge und der Gefängnisinsel Alcatraz lassen die Zuschauer begeistert gen Himmel schauen, aber natürlich passiert auch zu Wasser jede Menge, wie die traditionelle Schiffsparade, die „Parade of Ships“, von Navy, Marine Corps und Küstenwache. Die Flottenwoche findet einmal im Jahr im Oktober in San Francisco sowie in anderen US-amerikanischen Hafenstädten statt und blickt auf eine lange Tradition zurück. Die erste Fleetweek wurde 1935 in San Diego abgehalten mit der Intention die wachsende Bedeutung der US Navy im Blick auf die weltweite Militarisierung zwischen zwei Weltkriegen zu demonstrieren.
Mehr Infos unter: https://www.sftravel.com/article/best-areas-stay-fleet-week
Kunst & Kultur
San Francisco goes Bonn
„California Dreams“ in der Bundeskunsthalle in Bonn
Wer gerade keine San Francisco Reise plant, wird aktuell zumindest visuell in Bonn vertröstet. Die Ausstellung „California Dreams: San Francisco – ein Porträt“, vom 12. September 2019 bis 12. Januar 2020 in der Bundeskunsthalle zu sehen, widmet sich Kalifornien und vor allem San Francisco als wichtigem Leuchtturm für zahlreiche gesellschaftliche, politische und kulturelle Entwicklungen auf der ganzen Welt. Die City by the Bay steht als Sehnsuchtsort seit jeher für die Träume von einem „besseren Leben“. Von San Francisco gingen immer wieder weltweite Impulse aus: vom Goldrausch im 19. Jahrhundert bis hin zu den großen sozialen und politischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts. Mit Kunstwerken und historischen Objekten von zahlreichen kalifornischen und europäischen Leihgebern zeichnet die Ausstellung ein vielfältiges Porträt der Stadt San Francisco über vier Jahrhunderte. Sie berührt wichtige globale Fragen unserer Gegenwart, besonders die Themen Migration und Vertreibung. Die Ausstellung würdigt San Francisco als einen Ort, dessen pluralistische Identität bis heute stetig neu verhandelt wird.
Mehr Infos unter: https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/california-dreams.html
Typisch San Francisco
Hip, hipper, Dogpatch
Das ehemalige Industrieviertel hat viel zu bieten
Mehr Infos unter: https://www.sftravel.com/article/explore-dogpatch-south-beach-and-embarcadero-self-guided-walking-tour
Aktuelles
Von Bay zu Bay
San Francisco zu Gast in Kiel
Mehr Infos unter: https://www.the-bay-areas.de/
Familienzeit
Nur für (de) Youngsters
Interaktives Kinderangebot im de Young
Mehr Infos unter: https://deyoung.famsf.org/education/de-youngsters-studio
Did you know…?
Wussten Sie schon, dass während der Großen Depression keine einzige Bank in San Francisco scheiterte? Die Geschäfte liefen sogar so gut, dass die Stadt während der Depression den Bau zweier bedeutender Brücken realisierte, der Golden Gate Bridge und der Oakland Bay Bridge.
Pressekontakt:
Silke Warnke-Rehm & Anna Koppe | KPRN network GmbH
Bauerstraße 34
80796 München
Tel.: +49 (0) 89-2870230-0
E-Mail: warnke-rehm.silke@kprn.de / koppe.anna@kprn.de
San Francisco Travel:
www.sftravel.com/de