San Francisco/ München, 17. September 2019 – San Francisco zieht positive Bilanz für 2019. Zum zehnten Mal in Folge sagt die San Francisco Travel Association ein Rekordjahr voraus, mit 26,2 Millionen Besuchern und einem Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Deutschland gilt weiterhin als einer der fünf wichtigsten internationalen Märkte in Bezug auf die Besucherzahlen.
Deutlicher Zuwachs in der City by the Bay: 26,2 Millionen Besucher in San Francisco, das prognostiziert die Destinationsmarketingorganisation der Stadt für 2019, ein Plus von 1,5 Prozent gegenüber 25,8 Millionen im Jahr 2018. Die Gesamtausgaben der Besucher werden auf 9,56 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das sind 2,6 Prozent mehr als 9,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018.
Auf Kongressseite kann sich San Francisco Travel über einen neuen Rekord für das Moscone Center, San Franciscos größtes Kongress- und Ausstellungszentrum, freuen. Das Jahr 2019 wird das erste Jahr sein, in dem 1,2 Millionen definitive Übernachtungen gebucht wurden. Der bisherige Rekord lag bei 1,0 Millionen gebuchten Übernachtungen für 2014.
Auch das Besucheraufkommen und die Ausgaben für die gesamte Region sind laut San Francisco Travel im Aufschwung, einschließlich der Halbinsel (San Francisco International Airport, San Mateo, Redwood City), der East Bay (Oakland, Berkeley, Hayward), der Küstenregion San Mateo County sowie der Weinregion (Napa und Sonoma Counties). Das Besuchervolumen für die Region wird für 2019 auf 57,7 Millionen geschätzt, mit Gesamtausgaben in Höhe von 19,7 Milliarden US-Dollar.
Anstieg internationaler Besucher und Ausgaben
Auch aus dem Ausland steigen die Besucherzahlen und Ausgaben deutlich. 2019 wird die Stadt laut San Francisco Travel 3 Millionen internationale Besucher begrüßen, ein Plus von 2,0 Prozent gegenüber 2018. Zudem werden Ausgaben in Höhe von 5,1 Milliarden US-Dollar erwartet, 2,8 Prozent mehr gegenüber 4,9 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Damit sollen internationale Besucher 2019 29 Prozent des Gesamtvolumens und 62 Prozent aller Übernachtungsausgaben ausmachen.
Zu den stärksten Besucherzuwächsen zählen die asiatisch-pazifischen Märkte Indien und Südkorea. Die fünf wichtigsten internationalen Märkte hinsichtlich Besucherzahlen sind Mexiko, China, Großbritannien, Kanada und Deutschland. Auf Ausgabenseite heißen die Big Player China, Großbritannien, Indien, Australien und Südkorea.
„Trotz einiger Gegenwinde bleibt China nach wie vor San Franciscos wichtigster ausländischer Besuchermarkt in Bezug auf Ausgaben und Volumen. San Francisco Travel investiert weiterhin in neue Direktmarketingprogramme, um das langfristige Potenzial des Marktes zu maximieren“, sagte Joe D’Alessandro, Präsident und CEO von San Francisco Travel.
Auch das Besucheraufkommen über Nacht und die Ausgaben aus den Inlandsmärkten stiegen, wenn auch langsamer, mit 2 Prozent.
San Francisco Travel verfügt über 13 internationale Repräsentanzen in Großbritannien/Irland, Deutschland, Frankreich, Italien/Spanien, Skandinavien, Kanada, Brasilien, Argentinien, Peking, Shanghai, Südkorea, Indien und Australien.
Die San Francisco Travel Association ist eine private, gemeinnützige Organisation, die die Stadt als Freizeit-, Kongress- und Geschäftsreiseziel vermarktet. Mit mehr als 1.300 Partnerunternehmen ist San Francisco Travel eine der größten partnerschaftlichen Tourismusförderagenturen des Landes.
Das wichtigste Besucherinformationszentrum von San Francisco Travel befindet sich nun in der Howard Street 749, angrenzend an das Moscone Convention Center. San Francisco Travel betreibt zudem Besucherinformationszentren am Macy’s Union Square und in Chinatown (625 Kearny St.) und ist Partner im California Welcome Center am PIER 39.
Weitere Informationen über San Francisco unter www.sftravel.com; www.facebook.com/onlyinSF www.instagram.com/onlyinsf und https://twitter.com/onlyinsf . Bitte verwenden Sie die Hashtags #AlwaysSF und #sftravel.
Der San Francisco International Airport (SFO) bietet Direktflüge zu mehr als 50 internationalen Städten auf 44 internationalen Fluggesellschaften. Der größte Flughafen der Bay Area verbindet 85 Städte in den USA nonstop mit 12 nationalen Fluggesellschaften. SFO bietet ein kostenloses Wi-Fi ohne Werbung an. Aktuelle Abfahrts- und Ankunftsinformationen, Flughafenpläne und Details zu Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, kulturellen Ausstellungen, Bodenverkehr und mehr finden Sie unter www.flysfo.com Folgen Sie dem BFS auf www.twitter.com/flysfo und www.facebook.com/flysfo.
Pressekontakt:
Silke Warnke-Rehm & Anna Koppe | KPRN network GmbH
Bauerstraße 34
80796 München
Tel.: +49 (0) 89 –20000 39 –90
E-Mail: warnke-rehm.silke@kprn.de / koppe.anna@kprn.de
San Francisco Travel:
www.sftravel.com/de