Berlin, 29. Oktober 2019 – Die Intrepid Group, der weltweit größte Reiseveranstalter für nachhaltige Erlebnis- und Abenteuerreisen, hat heute die Ernennung von Michael Burnett zum Chief Financial Officer bekannt gegeben. Burnett kommt zu Intrepid von Helloworld, wo er die Transformation des börsennotierten Unternehmens betreute. Burnett wird der erste Finanzvorstand von Intrepid seit der Rückkehr des Unternehmens von der TUI Group in den Privatbesitz im Jahr 2015 sein. Er wird im Januar 2020 zu Intrepid wechseln – zu einem Zeitpunkt an dem das B-Corp-zertifizierte Unternehmen das vierte Jahr in Folge einen Rekordwachstum und -Rentabilität feiern kann.

Im Jahr 2018 verzeichnete Intrepid ein Umsatzwachstum von 17% und ein EBIT-Ergebnis von fast 15 Millionen US-Dollar. „Da wir zu einem wahrhaft globalen Unternehmen heranwachsen, wollten wir einen Finanzexperten, der unsere Transformation beschleunigen kann“, sagt James Thornton, Chief Executive Officer von Intrepid. „Michael wird nicht nur enormes Fachwissen bei Intrepid einbringen können, er teilt auch unser Engagement für eine ausgewogene Balance zwischen nachhaltigen Zielen und einem gesunden unternehmerischen Ergebnis.“

Burnett wird einem neu zusammengestellten Senior Management Team angehören, welches für die Umsetzung der Intrepid-Strategie 2025 zum Ausbau den des Markts für nachhaltige Erlebnis-Reisen verantwortlich ist. Anfang dieses Monats gab Intrepid die Beförderung von Brett Mitchell vom Geschäftsführer APAC (Asia-Pacific) zum Chief Commercial Officer bekannt, der in seiner neuen Position nun für alle regionalen Vertriebs- und Marketingbüros weltweit verantwortlich ist. Die Neuausrichtung der Geschäftsleitung bringt weitere Veränderungen im Top-Management-Team von Intrepid mit sich:

Natalie Kidd wird vom der Geschäftsführerin von PEAK DMC zum Chief Operating Officer von Intrepid befördert. Kidd wird nun die externen Dienstleister von Intrepid übersehen sowie das Engagement des Unternehmens als B Corp steuern, um als verantwortliches nachhaltigen Unternehmen klimapositiv werden.

– Der Chief Purpose Officer Leigh Barnes wird die Rolle des Chief Customer Officer übernehmen, der für Customer Experience, Digital, Brand und Advocacy bei Themen, die für Kunden, Communities und Mitarbeiter von Intrepid wichtig sind, zuständig ist.

– Ein Einstellungsverfahren für die neue Position des Chief People Officer wird Ende des Jahres beginnen.

CEO James Thornton betont, dass die Intrepid-Strategie 2025 und das neue Führungsteam nicht nur die beträchtlichen Chancen, die Intrepid beim Ausbau seines globalen nachhaltigen Geschäfts sieht, verfolgen soll, sondern auch die wichtige Bedeutung der Mitarbeiter für dieses Wachstum im Blick behält. Die Intrepid Group hat inzwischen mehr als 2.300 Mitarbeiter und Reiseleiter in mehr als 40 Niederlassungen auf der ganzen Welt. „Ich bin begeistert, ein so erfahrenes und engagiertes Senior-Team zusammengeführt zu haben, um unser Unternehmen in die Zukunft zu führen“, sagt Thornton. „Das unglaubliche Wachstum von Intrepid wurde immer von der Leidenschaft unserer Mitarbeiter getragen. Und es ist unglaublich zufriedenstellend, gemeinsam mit Menschen, die die Intrepid-Vision – durch Reisen, die Art und Weise, wie Menschen die Welt sehen, zu verändern – teilen und ihnen neue Möglichkeiten bieten zu können.“

Weitere Informationen zur Intrepid Group finden Sie unter www.intrepidgroup.travel.


Pressekontakt:
Anke Jobs & Undine Handorf | KPRN network GmbH
Tel.: +49 (0) 69 – 71 91 36 55

E-Mail: intrepid@kprn.de
www.kprn.de

Intrepid Travel:
https://www.intrepidtravel.de/