40 Starköche & 220 Winzer aus aller Welt treffen sich vom 20. Februar bis 8. März 2020

(c) Lustfaktor, Andreas Conrad
München, 28. Oktober 2019. Seit 24 Jahren setzt das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL den Maßstab für Genuss in höchster Qualität. Internationale Kochstars aus Belgien, den Niederlanden, Italien, Schweiz, Südafrika und Indien sowie zahlreiche deutsche Köche (viele ausgezeichnet mit zwei und drei Sternen) kochen 2020 mittags und abends ihre spektakulären Menüs. Partner der Köche sind renommierte Winzer, die aus allen Teilen Europas und aus den USA anreisen, um persönlich zu den Menügängen ihre Wein-Spezialitäten in einem möglichst perfekten „Match“ zu präsentieren.
Das Festival-Programm bietet innerhalb von 18 Tagen 60 Veranstaltungen mit Koch-Shows, Workshops, Tastings und Masterclasses, Mittagsveranstaltungen und Dinners sowie an den Wochenenden acht exklusive Wein-Raritäten-Veranstaltungen, jeweils auf 24 Teilnehmern limitiert. Selten hat ein Gast Gelegenheit, innerhalb kürzester Zeit derart vielfältige Eindrücke aus z.T. völlig unterschiedlichen Bereichen kennenzulernen: dieses Festival macht es möglich. Das Festival startet mit der legendären Welcome Party im Kloster Eberbach und endet mit einer großen „Sause“, der Haus- und Küchenparty, in allen Räumen des Kronenschlösschens.
„Bio“ und „Regionalität“ stehen bei diesem Festival schon seit langem im Vordergrund, lange bevor diese Begriffe zum Synonym für eine weltweite Bewegung wurden. Nahezu alle beteiligten Weingüter haben sich seit vielen Jahren dem bio-dynamischen Ausbau verschrieben und sind meist entsprechend zertifiziert. Die Chefs kochen ihre Menüs nicht nur mit regionalen Spezialitäten, sondern werden dabei auch von ihren Wein-Nachbarn mit deren Weinen (oft mit autochtonen Rebsorten) begleitet.
Tickets erhalten Sie telefonisch unter +49 (0)6723 640, per E-Mail unter
info@kronenschloesschen.de oder unter www.rheingau-gourmet-festival.de.
Diverse Festival-Arrangements mit ausgewählten Veranstaltungen werden mit Übernachtungen im Hotel Kronenschlösschen angeboten.
Pressekontakt:
Silke Warnke-Rehm & Anna Koppe | KPRN network GmbH
Bauerstraße 34
80796 München
Tel.: +49 (0) 89 –20000 39 –90
E-Mail: warnke-rehm.silke@kprn.de / koppe.anna@kprn.de
Rheingau Gourmet & Wein Festival:
www.rheingau-gourmet-festival.de/