
Olaf Palme Center Nicaragua_©INTUR
Berlin, 16.10.2019. Die zentralamerikanischen Länder bauen das MICE-Segment weiter aus und wollen sich künftig mehr als Konferenzstandort etablieren. Mit finanzstarken Investitionen wurden bereits in den letzten Jahren die touristische Infrastruktur ausgebaut und anerkannte internationale Kongresse und Veranstaltungen durchgeführt.
Panama gehört zu den wichtigsten MICE-Destinationen in Zentralamerika und verfügt über die größten Kapazitäten, internationale Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen. Derzeit im Bau befindet sich das neue Amador Convention Centre (CCA), ein Projekt des britischen Architekten Norman Foster, mit einem Investitionsvolumen von 190 Millionen Dollar. Das CCA mit Sitz in Panama City hat ein avantgardistisches Design und bietet modernste Technologien. Mit einer Größe von 58.000 Quadratmetern wird es das größte Kongresszentrum der Region und bietet Platz für 25.000 Personen.
Auch Costa Rica investiert in den MICE-Tourismus: Für den Zeitraum von 2017 bis 2021 sind 80 internationale Kongresse bestätigt. Im vergangenen Jahr eröffnete das Costa Rican Institute of Tourism (ICT) außerdem das National Congress and Convention Center (CNCC) mit einer Kapazität für mehr als 4.600 Personen. 2019 profilieren sich Guanacaste und San José als die wichtigsten Städte für Meetings und Konferenzen.
Dank guter Flug- und Busverbindungen innerhalb Zentralamerikas bietet es sich für Geschäftsreisende an, den Aufenthalt in der Region zu verlängern. Zentralamerika beeindruckt mit insgesamt 18 UNESCO-Welterbestätten darunter mit zahlreichen Maya-Ausgrabungsstätten, Kolonialstädten wie Antigua oder Granada, karibischen Stränden sowie üppigen Regenwäldern und Vulkanen. Von Costa Rica aus empfiehlt sich ein Abstecher in das Nachbarland Nicaragua: Das „Land der Seen und Vulkane“ lässt sich beispielsweise aktiv beim Sandboarding auf dem Vulkan Cerro Negro oder beim Beobachten seltener Tiere wie Brüllaffe oder Eisvogel auf dem Miniarchipel „Las Isletas“ im Nicaragua-See erkunden. Auch in Nicaragua soll der MICE-Tourismus weiter ausgebaut werden: Kongresse werden hier bisher im Olaf Palme Center in Managua sowie in den verschiedenen Hotels in der Stadt durchgeführt. Aktuell ist der Bau eines weiteren Kongresszentrums in Planung.
Pressekontakt:
Julia Thiemann & Valerie von Oppeln | KPRN network GmbH
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 – 240 47718 12 /11
Fax: +49 (0) 30 – 240 47718 19
E-Mail: thiemann.julia@kprn.de / vonoppeln.valerie@kprn.de