San Francisco trägt den Beinamen „Everybody’s Favorite City“ – wer einmal dort war, kann sich dem nur anschließen. Mit ihren bunten Stadtvierteln und Bewohnern und einer ganzen Reihe ikonischer Sehenswürdigkeiten zeigt sich die kalifornische Stadt in all ihren Facetten. Immer anders, immer San Francisco: Lesen Sie in unserem monatlichen Newsletter mehr über die abwechslungsreiche Metropole, Highlights, News und Insidertipps!


  • Events: Illuminate SF – San Francisco leuchtet wieder!
  • Aktuell: Happy Birthday Presidio! Der urbane Nationalpark wird 25
  • Buntes: San Francisco – Home of Martini
  • Skurril: Pet Me! Ein Schwein names Lilou
  • Familienzeit: Von Ice Skating bis Santa Race – Weihnachten in der City
  • Neu: Erstes Airport Hotel am SFO eröffnet
  • Did you know….? „Karl the Fog“ ist eine Berühmtheit

Events

Illuminate SF
San Francisco leuchtet wieder! Neu: Der Light Art Trail

Wenn zwischen Thanksgiving und Weihachten die Sonne in San Francisco untergeht, ist es alles andere als dunkel. Zum siebten Mal in Folge scheint die City by the Bay auch in diesem Jahr wieder nachts besonders hell. Mit mehr als 40 beeindruckenden Installationen verteilt über die ganze Stadt ist das jährlich stattfindende „Illuminate SF Festival of Light“ Anziehungspunkt für Besucher und Kunstinteressierte aus aller Welt. Die teils permanenten, teils temporären Werke von 32 lokalen und internationalen Lichtkünstlern befinden sich in 17 verschiedenen Stadtteilen, sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und zum Großteil frei zugänglich. Neu in diesem Jahr ist der Illuminate SF Light Art Trail, eine selbstgeführte Route, die zu 12 ausgesuchten Installationen führt. Von der imposant erleuchteten Bay Bridge, über futuristische Lichtskulpturen im Exploratorium, beeindruckende Fassadeninstallationen am Pier 92 bis hin zur mystisch beleuchteten Grace Cathedral – San Francisco bei Nacht war noch nie so erhellend!

Weitere Infos unter: https://www.sftravel.com/article/12-installations-see-illuminate-sf-light-art-trail


Aktuell

Happy Birthday Presidio!
Von der Militäranlage zum beliebten Freizeitmekka

Im Oktober 2019 jährte sich zum 25. Mal der Auszug der U.S. Army aus dem Presidio, und die geschichtsträchtige Militäranlage – deren Gründung der von San Francisco vorausging – blickt zurück auf die erfolgreiche Verwandlung in einen beliebten Nationalpark. Der Abzug der Armee führte zu einer jahrelangen intensiven Debatte im Kongress über das Schicksal der 1.500 Hektar am Golden Gate. Der National Park Service (NPS) schätzte, dass die Wiederherstellung der historischen Gebäude, der Infrastruktur und der Naturgebiete des Presidio eine Investition von 600 Millionen Dollar erfordern würde. 1996 wurde der Presidio Trust gegründet mit der Auflage anfangs ohne die Unterstützung des Steuerzahlers zurecht zu kommen. Ein Vierteljahrhundert später sind etwa 312 Gebäude restauriert, renaturierte Feuchtgebiete erfreuen Vogelbeobachter, Familien gehen oder reiten entlang des 24-Meilen-Weges des Presidio oder besuchen die Museen des Parks oder das Besucherzentrum. Jedes Jahr begrüßt der Presidio 7,5 Millionen Besucher. 200 Organisationen (Firmen, Museen, Restaurants etc) und 3.000 Anwohner sind mittlerweile hier beheimatet, deren Mieten das Präsidium auf einem soliden finanziellen Fundament halten. Kooperationen mit internationalen renommierten Künstlern wie dem bekannten LandArtist Andy Goldworthy ziehen auch immer mehr internationale Besucher an.

Weitere Infos unter: https://www.presidio.gov/


Buntes

San Francisco – Home of Martini
Zu den Wurzeln des legendären Drinks

San Francisco war schon immer eine Stadt der Premieren, aber dass der Martini hier geboren wurde, wissen nur die Wenigsten. In den 1880er Jahren war die Stadt Martinez in Kalifornien der Ort, an dem sich die Goldgräber der Sierra Nevada versammelten. Ein Barkeeper entwickelte damals ein spezielles Getränk, eine wesentlich süßere Variante des heutigen Martini. Die Goldgräber mochten es so sehr, dass sie, als einer von ihnen durch San Francisco kam, um einen Drink baten, genau wie der in Martinez. Es wird angenommen, dass ein Barkeeper im Occidental Hotel in San Francisco darauf den Martini kreierte, indem er Weißwein durch Wermut ersetzte – und so kam der berühmte Drink auf die Karte. Natürlich lässt sich auch heute noch an vielen Orten der Stadt ein perfekter Martini genießen – egal ob gerührt oder geschüttelt. Zum Beispiel im Szenerestaurant The Vault im Financial District, in der legendären Rooftop Bar des Intercontinental Mark Hopkins Hotel oder im schummrigen Licht der Tonga Room and Hurricane Bar. Wer es skuriller mag, versucht den mit Knoblauch garnierten Gartini im legendären The Stinking Rose – hier ist der Name Programm, schließlich werden 3000 Pfund der weißen Knolle monatlich verarbeitet.

Weitere Infos unter: https://www.sftravel.com/article/san-franciscos-history-martini-and-where-you-can-drink-them


Skurril

Pet Me! Ein Schwein names LiLou
Die „Wag Brigade“ am SFO

2013 startete der San Francisco International Airport (SFO) ein Programm mit dem Titel „Wag Brigade“, um mit Therapietieren das Reisen und den Flughafenaufenthalt für die Passagiere angenehmer zu gestalten. Die San Francisco Society for the Prevention of Cruelty to Animals (SPCA) stellte Hunde zur Verfügung, die mit dem Animal Assisted Therapy (AAT) Programm für diesen Einsatz ausgebildet wurden. Drei Jahre später stieß LiLou, ein Minischwein, zum beliebten Wag Brigade Team. Die Tiere wurden sorgfältig nach ihrem Temperament und ihrer Flughafentauglichkeit ausgewählt und tragen zur Identifizierung Westen mit der Aufschrift „Pet Me!“. Ziel ist es angespannte Situationen, hervorgerufen durch Stress wie Flugangst durch die Anwesenheit der Therapietiere aufzulockern und Wartezeiten zu verkürzen.

Weitere Infos unter: https://www.flysfo.com/services-amenities/wag-brigade


Familienzeit

Ice Skating & Santa Race
Weihnachten in der City

Wer rund um Weihnachten mit der Familie nach San Francisco reist, erlebt alles nur keine Langeweile (und dazu noch sensationell günstige Hotelzimmerpreise). Bereits zum zweiten Mal wird das Civic Center Plaza auch in diesem Winter wieder zum Pop-up-Winterpark. Vom 30. November bis 5. Januar locken Aktivitäten wie Night Skating, Learn to Curl-Kursen oder man lässt ein lustiges Familienfoto als Mitbringsel für die Lieben daheim machen. Winter in San Francisco bedeutet auch Pop-up-Eisbahnen. Der beliebteste Ice Rink befindet sich am Union Square, unter Macy’s riesigem Weihnachtsbaum. Im Embarcadero Center wartet die größte Pop-Up-Eisbahn der Stadt mit einem wunderschönen Blick auf die Uferpromenade. Die festliche Weihnachtbeleuchtung San Franciscos bestaunt man am besten bei einer Classic Cable Car Holiday Nights & Sights City Tour – lustige Jingles an Bord inklusive. Großen Spaß für die ganze Familie bietet auch eine Fahrt im festlich beleuchteten Tuk Tuk. Lucky Tuk Tuk Tours bietet Platz für bis zu sechs Personen, perfekt für einen Familienausflug. Für noch mehr Spaß sind heiße Schokolade, Zuckerstangen und sogar Karaoke inklusive. Santa & Kollegen sieht man zu Hauf beim am 30. November stattfindenden Run Wild San(ta) Francisco, eine jährliche Veranstaltung in East Beach (Crissy Field), bei der Hunderte von Menschen bei einem familienfreundlichen 5 Kilometer-Lauf mit roten Weihnachtsmützen teilnehmen. Nach dem Lauf sorgen duftende Food Trucks und Christmas Chorals für Festtagsstimmung.

Weitere Infos unter: https://www.sftravel.com/article/8-family-fun-activities-san-francisco-holiday-season


Neu

Erstes Airport Hotel am SFO

Grand Hyatt at SFO eröffnet

Das Grand Hyatt at SFO ist eröffnet. Als einziges On-Airport-Hotel am San Francisco International Airport bietet die 237 Millionen Dollar teure Immobilie auf 4,2 Hektar 351 Zimmer und 22 Suiten, 14.435 Quadratmeter große Tagungs- und Veranstaltungsräume, zwei unterschiedliche kulinarische Konzepte und eine beeindruckende Kunstsammlung. Das Hotel ist mit eigenem, neu errichtetem AirTrain-Bahnhof direkt an alle Flughafen Terminals angebunden. Das in Zusammenarbeit mit der San Francisco Arts Commission entwickelte Public Art Programm umfasst insgesamt 16 Werke, darunter Skulpturen, Mosaike, Malerei und Fotografien von international anerkannten Künstlern. SFO hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2021 der weltweit erste Zero Net Energy (ZNE) Flughafencampus zu werden, das neue Hotel entspricht diesem Ziel mit einem ZNE-fähigen Design.

Weitere Infos unter: https://www.hyatt.com/de-DE/hotel/california/grand-hyatt-at-sfo/sfogh


Did you know…?

Wussten Sie schon, dass der berühmt berüchtigte Nebel in San Francisco einen Namen hat und sogar einen eigenen Instagram Account? „Karl“ heißt der allgegenwärtige Begleiter, der die Golden Gate Bridge manchmal sogar komplett verhüllt und er hat mittlerweile eine sagenhafte Fancommunity von 395.000 Instagram Followern! (@Karlthefog) Der Name stammt übrigens aus dem Film „Big Fish“. Dort ist Karl der Riese, von dem alle befürchten, er könnte sie auffressen, obwohl er in Wirklichkeit nur hungrig und einsam ist.


Pressekontakt:
Silke Warnke-Rehm & Anna Koppe | KPRN network GmbH
Bauerstraße 34
80796 München
Tel.: +49 (0) 89-2870230-0
E-Mail: warnke-rehm.silke@kprn.de / koppe.anna@kprn.de

San Francisco Travel:
www.sftravel.com/de18