Die Tourism Authority of Thailand (TAT) hat ihre neue Reisebroschüre „Awesome Muay Thai“ vorgestellt. Neben Hintergrundinformationen über Thaiboxen, enthält diese auch zahlreiche Tipps für sportinteressierte Reisende, die Muay Thai in seinem Ursprungsland Thailand erleben und selbst ausprobieren wollen.
Frankfurt am Main, 5. Dezember 2019 – Muay Thai hat seine Wurzeln in Thailand und gilt als eine der härtesten Kampfsportarten der Welt: Die uralte Kampfkunst, die im 16. Jahrhundert entwickelt wurde und ursprünglich eine Mischung aus Selbstverteidigung und Kriegskunst darstellte, ist mittlerweile auch bei Frauen eine beliebte Sportart.
Einst gehörte Muay Thai zur militärischen Ausbildung thailändischer Soldaten, die sich im Ernstfall auch ohne Waffen erfolgreich verteidigen mussten. Aufgrund der großen traditionellen Bedeutung dieses Sports ist auch im Thailand-Urlaub ein Besuch eines professionellen Thaiboxwettkampfs empfehlenswert. Sehr bekannt für den Kampfsport ist das Lumpini Boxing Stadion in Bangkok, aber auch in einer der vielen Sportstätten in Chiang Mai, Phuket oder Koh Samui kann man die Kampfkunst bestaunen.
In dem neuen Touristenführer werden insgesamt 76 Studios in Thailand vorgestellt, in denen Muay Thai Kurse auch kurzfristig von Touristen gebucht werden können. Zu jedem Studio liefert die Broschüre Informationen über die jeweiligen Kurse, Trainerprofile, Historie des Studios, Anfahrtsbeschreibung mit Google Maps sowie einen QR-Code für einen bequemen Mobil-Zugriff auf das jeweilige Angebot. Ebenfalls enthalten sind Informationen zu Sportgeschäften und -läden in Thailand, in denen man die passende Muay-Thai-Zubehör und -ausrüstung findet sowie buchbare Kurse von Hotels und anderen Dienstleistern, wie Spas.
Auf dem Cover der neuen Broschüren ist der thailändische Muay Thai Champion Buakaw Banchamek zu sehen.
„Immer mehr Reisende entdecken Thailand, das Land des Lächelns, auch in sportlicher Hinsicht. Muay Thai einmal selbst live zu erleben oder sich bei einem Training in dieser traditionellen Sportart zu versuchen, gehört zu den besonderen Reiseerfahrungen, die wir gerne vermitteln möchten. Neben klassischem Thaiboxen wird Thailand auch immer beliebter bei Läufern und Triathleten, die Thailand vor allem in den europäischen Wintermonaten als Trainingsziel nutzen.“, so Patsee Permvongsenee, Direktorin des TAT Frankfurt.
Weitere Informationen und gratis Broschüren-Download unter: http://tourismproduct.tourismthailand.org/
Pressekontakt:
Valerie von Oppeln & Paula Schmidt | KPRN network
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel.: + 49 (0) 30 – 2404 7718 –11/10
Fax: + 49 (0) 30 – 2404 7718 –19
E-Mail. thailand@kprn.de
Thailand:
www.thailandtourismus.de
www.tatnews.org
www.tourismthailand.org