Internationale Markenkampagne Chile © Sernatur

News aus Chile

• Neue internationale Markenkampagne

Rund um Chile
• Sportlich durch das Land der Kontraste
• Indigene Traditionen und Feste in Chile 2020
• Besondere Events in Chile 2020

Wussten Sie schon, dass …
…Chile das Partnerland des European Film Market der diesjährigen Berlinale ist?

_____________________________________________________________________________

Neue internationale Markenkampagne

Die Staatssekretärin für Tourismus, Andrea Wolleter, hat auf der internationalen Tourismusmesse FITUR in Madrid zwischen dem 22. und 26. Januar 2020 die von SERNATUR geförderte, neue internationale Markenkampagne vorgestellt: „Elige Chile. Donde lo imposible es posible“ (dt.: „Wähle Chile. Wo das Unmögliche möglich ist“). Mit der neuen Markenkampagne möchte sich Chile in den folgenden zehn Ländern als attraktives, einzigartiges Reiseziel positionieren: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Australien, USA, Kanada, Argentinien, Brasilien und Uruguay.
_____________________________________________________________________________

Sportlich durch das Land der Kontraste

Im November 2019 wurde Chile zum vierten Mal in Folge bei den World Travel Awards (WTA), die als die „Oscars“ des Welttourismus gelten, als „Bestes Abenteuer-Reiseziel“ weltweit ausgezeichnet. Eingebettet zwischen Anden und Pazifik bietet Chile als Land der Vielfalt enorme landschaftliche und klimatische Kontraste und beeindruckt mit 2.900 Vulkanen, 376 Seen und Lagunen und 41 Nationalparks. Außerdem befinden sich 76 Prozent aller Gletscher Südamerikas auf chilenischem Territorium. Die vielfältige Natur von der Wüste bis ins Eis bietet optimale Voraussetzungen für Abenteurer sowie für den Amateur- und Profisport.

Chile ist Gastgeber mehrerer internationaler Sportveranstaltungen. Bekannt sind unter anderem der IRONMAN 70.3 in Pucón und Coquimbo, der Marathon in Santiago, der Patagonian International Marathon, der internationale Marathon in Temuco oder auch Atacama Xtreme.

24. – 25. April 2020: Ultra Fiord in Puerto Natales

In Puerto Natales lädt der Ultra Fiord zum 6. Mal internationale Trail-Running-Läufer in das chilenische Patagonien, um sich nach Wahl auf einer 21, 42, 50, 60 oder 80 Kilometer langen Strecke durch einheimische Wälder mit Blick auf Fjorde und monumentale Gletscher zu messen. Dabei besteht auch die Option nur an einem oder auch an zwei Tagen an dem Rennen teilzunehmen. https://www.ultrafiord.com/

27. September – 3. Oktober 2020: Atacama Crossing

Ein besonderer Wettkampf ist das Atacama Crossing Chile: Es handelt sich dabei um einen Ultra-Marathon als Teil der 4 Deserts Race Series, der auf 250 Kilometer durch Täler, vorbei an Lagunen und beeindruckenden Vulkane durch die Atacama-Wüste führt. https://www.racingtheplanet.com/atacamacrossing

6. Dezember 2020: Patagonman in Aysén

Für Liebhaber von Extremsportarten und Triathleten ist der Patagonman am 6. Dezember 2020 in Coyhaique der neue Pflichttermin. Die Triathleten schwimmen 3,8 Kilometer von einer Fähre aus nach Puerto Chacabuco, radeln 180 Kilometer auf der Carretera Austral bis Villa Cerro Castillo und laufen 42,2 Kilometer durch Wälder und vorbei an Wasserfällen, bis sie Rio Ibanez und den General Carrera-See erreichen. Der Wettkampf findet zum 3. Mal statt. https://www.patagonman.com/
_____________________________________________________________________________
Indigene Traditionen und Feste in Chile 2020
Das südamerikanische Land steht nicht nur für eine faszinierende Natur, sondern auch für eine große kulturelle Vielfalt und gelebte Rituale und Traditionen der indigenen Bevölkerung. Die größte Gruppe unter den Ureinwohner sind die Mapuche im Süden gefolgt von den Aymara und Diaguita im Norden sowie den Rapa Nui auf der gleichnamigen polynesischen Insel im Pazifik.

1. – 15. Februar 2020: Tapati Festival auf Rapa Nui

Seit 1995 zählt der Rapa Nui Nationalpark mit seinen archäologischen Schätzen zum UNESCO Weltkulturerbe. Das ganze Jahr über zieht das etwa 4.000 Kilometer vom chilenischen Festland entfernte Eiland Kulturinteressiere an. Besonders lebhaft geht es im Februar beim Tapati Festival zu. Zwei Wochen lang finden Tanz- und Gesangswettbewerbe statt und die Rapa Nui präsentieren ihre kunstvolle Körperbemalung. Bei einem der größten Feste im polynesischen Raum treten die Bewohner in Disziplinen wie Grasschlitten-Rennen, Blumenkränze winden, Schnitzen, Kochen, Pferderennen, Fischen und Kanubau gegeneinander an. Darüber hinaus wird jährlich die Inselkönigin gewählt und gekrönt. https://chile.travel/de/veranstaltungen/tapati

21. und 24. Juni 2020: Wintersonnenwende der Aymara und Mapuche

Mit der Wintersonnenwende auf der Südhalbkugel wird am kürzesten Tag des Jahres in der südlichen Hemisphäre zwischen dem 21. und 24. Juni das Mapuche-Neujahrsfest „We Xipantu“ („Neujahr“ auf Mapudungun) gefeiert. Die Mapuche zelebrieren neben ihrer spirituellen Erneuerung auch den Beginn eines neuen landwirtschaftlichen Zyklus. Tänze, Gebete und Danksagungen sollen für reiche Ernten und Gesundheit sorgen sowie vor Naturkatastrophen schützen. Die Mapuche feiern hauptsächlich in den ländlichen Gegenden des chilenischen Südens in den Regionen Bio Bío, La Araucanía und Los Lagos sowie auf dem Hauptplatz der Stadt Temuco und auf dem Santa Lucia-Hügel in Santiago.
„Machaq Mara“ bedeutet „Neujahr“ auf Aymara und wird am 21. Juni im Norden Chiles von den Aymara, Diaguita und Quechua in den Regionen Arica und Parinacota, Tarapacà, Antofagasta und Atacama gefeiert. Die Wintersonnenwende wird mit Musik, Tanz, Gebeten und Opergaben begangen. Bei den Gebeten wird „Papa Inti“ (dt.: Vater Sonne) um Wärme für „Pacha Mama“ (dt.: Mutter Erde) angerufen. https://chile.travel/de/veranstaltungen/machaq-mara

12. – 18. Juli 2020: Fiesta de La Tirana im Norden

In der Altiplano-Hochebene im Norden Chiles leben die Aymara. Jahrhunderte alte Lebensformen und Traditionen haben hier überdauert, die teils auf die Hochkultur der Inka zurückzuführen sind. Zwischen der nördlichsten Stadt Arica und dem Lauca Nationalpark können Besucher das Kulturerbe anhand farbenfroher Feste, archäologischer Stätten, Museen und Kirchen kennenlernen. Ein besonderer Höhepunkt im Norden ist das wichtigste religiöse und traditionelle andine Kulturereignis des Landes: Jedes Jahr im Juli feiert das kleine Dorf La Tirana bei Iquique das gleichnamige religiöse Fest zu Ehren der Jungfrau Carmen, der Schutzheiligen Chiles. Anlässlich der einwöchigen Feierlichkeiten, die an einen Straßenkarneval erinnern, kommen etwa 250.000 Personen in den Ort: Die besten Tanz- und Folkloregruppen aus der Umgebung sowie Besucher aus ganz Chile, den Nachbarländern und internationale Gäste. Die Tanzgruppen präsentieren spezielle Tänze wie Antawara, Chunchos und Diabladas. Am 15. Juli ist der Höhepunkt des Festes, der Tag der Schutzpatronin, die „La Chinita“ genannt wird, der mit Lagerfeuer, Musik von zahlreichen Bands, Glockengeläut und einem Feuerwerk um Mitternacht angekündigt wird. https://chile.travel/de/veranstaltungen/fiesta-de-la-virgen-de-la-tirana
_____________________________________________________________________________

Besondere Events in Chile 2020

Im Jahr 2020 stehen ganz besondere Ereignisse an: Chile feiert im Oktober 500 Jahre seit der Entdeckung der Meerenge Magellanstraße im Oktober 1520 durch Kapitän Fernando de Magallanes und seine Besatzung. Die Entdeckung ermöglichte die Verbindung der Seewege und damit die erste Weltumrundung.
Wer die Sonnenfinsternis in Chile im Juli 2019 verpasst hat, der bekommt in diesem Jahr eine zweite Chance: Am 14. Dezember 2020 wird eine totale Sonnenfinsternis in der Region Araucanía erwartet, die besonders gut in Pucón und Villarrica sowie auch in der Hauptstadt der Region, Temuco, zu sehen sein wird. Aus diesem Anlass lädt Pucón vor der Kulisse des Vulkans Villarrica vom 10. bis 16. Dezember zu einem Total Eclipse Festival mit Techno- und Goa-DJs aus der ganzen Welt.

7. – 9. Februar 2020: Carnaval Andino Internacional „Con la Fuerza del Sol” in Arica

Über drei Tage feiert Arica mit dem größten Karneval Chiles die Kultur der Anden mit über 100.000 Zuschauern täglich. Mehr als 16.000 Tänzer und Musiker erobern die Stadt mit ihren Rhythmen und buntem Treiben. Die Klänge der spanischen Gitarre sowie der andinen Instrumente wie dem Zupfinstrument Charango, der Andenflöte Quena, der Panflöte Siku und der Schnabelflöte Tarka erfüllen die Stadt. Weitere Informationen unter: www.aricafuerzadelsol.cl.

19. – 22. März 2020: Weinfest in Curicó

In den Weinanbaugebieten der Zentralregion beginnt im chilenischen Herbst die Zeit der Ernte und Weinlesefeste. In Curicó in der Region Maule mit seinen vielfältigen roten Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Carmenère, aber auch weiße Rebsorten wie Chardonnay und Sauvignon Blanc wird seit 1986 zur Weinlese ein Volksfest gefeiert. Über vier Tage verkosten Besucher die besten Weine des Curicó-Tals, können Kunsthandwerk aus ganz Chile erwerben und ein vielfältiges gastronomisches Angebot genießen. Besonders unterhaltsam ist der Wettkampf der Keltertreter und die Wahl der „Weinkönigin“. Darüber hinaus bietet Curicó rund um die Weinroute zahlreiche Aktivitäten an. Weitere Informationen unter: https://www.rutadelvinocurico.cl/

27. – 29. März 2020: Lollapalooza – Bereit für die Beats?

Zum neunten Mal findet in Chile eines der bekanntesten internationalen Musikfestivals amerikanischer Herkunft, das Lollapalooza Festival, statt: An drei Tagen treten Bands wie Guns N‘ Roses, Lana Del Rey, Travis Scott, Martin Garrix, The Strokes und Gwen Stefani vor rund 80.000 Zuschauern im O’Higgins Park in der chilenischen Hauptstadt Santiago auf. Für Kinder gibt es das Lollapalooza Kids. In Chile feierte im Jahr 2011 die erste Ausgabe des Festivals außerhalb der USA Premiere. Mittlerweile wird das Lollapalooza Festival weltweit in sieben Städten veranstaltet, in Europa in Berlin, Paris und Stockholm. Weitere Informationen unter: www.lollapaloozacl.com
_____________________________________________________________________________

Wussten Sie schon, dass…?

…Chile das Land im Fokus des European Film Market der diesjährigen Berlinale vom 20. Februar bis 1. März ist. Im Rahmen des European Film Market (EFM) der 70. Internationalen Filmfestspiele Berlin wird Chile mit seinen Filmemachern und Filmproduktionen präsentiert, unterstützt durch die Wirtschaftsförderung Chiles, ProChile. Gleichzeitig wird das 10. Jubiläum von CinemaChile, der Förderung des chilenischen Films, gefeiert. Der chilenische Film war immer Teil der Berlinale und mehrfach sind chilenische Filme ausgezeichnet worden. So gewannen in den letzten Jahren die Filme von Sebastián Lelio „Una mujer fantástica“ und „Gloria“ jeweils Silberne Bären. Der chilenische Filmemacher Sebastián Lelio war 2019 Teil der Internationalen Jury der Berlinale. Chile ist das erste südamerikanische Land, das im Rahmen des Programms „Land in focus“ des European Film Market vorgestellt wird. https://www.efm-berlinale.de/en/chile-in-focus/home/chile-in-focus.html

Pressekontakt:
Valerie von Oppeln | KPRN network GmbH
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel: +49 (0) 30 – 2404 7718 – 11
Fax: +49 (0) 30 – 2404 7718 – 19
E-Mail: vonoppeln.valerie@kprn.de

Trade Kontakt:
Judith Nagel | KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0) 69 – 7191 36 -16
Fax: +49 (0) 69 – 7191 36 -51
E-Mail: nagel.judith@kprn.de

Chile
www.chile.travel