Die Tourism Authority of Thailand hat mit „The One For Nature“ eine neue Umweltschutz- und Tourismuskampagne ins Leben gerufen, die auf die Förderung eines verantwortungsvollen Tourismus in Thailand abzielt. Den Grundstein des Projekts bildet die Errichtung künstlicher Riffe um die thailändische Insel Koh Tao, die zum Schutz des marinen Ökosystems der Provinz Surat Thani beitragen soll.

©Tourism Authority of Thailand
Frankfurt am Main, 20. Februar 2020 – Die Kampagne „The One For Nature“ entstand in Zusammenarbeit mit Thailands Ministerium für Meeres- und Küstenressourcen, verschiedenen privaten und öffentlichen Unternehmen Koh Taos und anlässlich des 60. Jubiläums des TAT. Die Installation der neuen Riffe, welche aus Mörtel und mit einem 3D-Drucker gefertigt wurden, fand Anfang Januar statt und wurde medial durch internationale Influencer, Blogger und Videojournalisten begleitet. Reisende konnten sich parallel dazu auf verschiedenen Roadshows, unter anderen in Phuket und Chiang Mai, über nachhaltigen Tourismus in Thailand informieren.
Kitsana Kaewtumrong, Executive Director der Marketing und PR-Abteilung des TAT, hofft, mit dieser Kampagne Thailands Wahrnehmung als bevorzugtes Reiseziel mit verantwortungsvollem Tourismusangebot zu stärken und mehr umweltbewusste Reisende anzusprechen.
Koh Tao liegt nördlich der beliebten Ferienziele Koh Phangan und Koh Samui und ist auch als Schildkröteninsel bekannt. Bei internationalen Touristen ist Koh Tao besonders aufgrund seiner abwechslungsreichen Tauch- und Schnorchelreviere beliebt. Durch die künstlichen Riffe sollen mittelfristig neue Lebensräume für Meeresbewohner und letztlich auch neue, abwechslungsreiche Tauchplätze entstehen.
Weitere Informationen auf www.theonefornature.com
#TheOneForNature
Pressekontakt:
Valerie von Oppeln & Paula Schmidt | KPRN network
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel.: + 49 (0) 30 – 2404 7718 –11/10
Fax: + 49 (0) 30 – 2404 7718 –19
E-Mail. thailand@kprn.de
Thailand:
www.thailandtourismus.de
www.tatnews.org
www.tourismthailand.org