
© Tourism Authority of Thailand
Frankfurt am Main, 20. Mai 2020 – Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist auch in Thailand die Zahl der Erwerbslosen gestiegen. Unterstützung für in Not geratene Thailänder gibt es aktuell auch in Form von kommunalen Speisekammern, die mit Spenden durch die lokale Bevölkerung befüllt werden.
„Füreinander sorgen“ und „miteinander teilen“ sind zwei Werte, die tief verwurzelt sind in der thailändischen Kultur: Die Idee der gemeinnützigen und frei zugänglichen Speisekammern stammt von Supakit Kulchartvijit, der bisher fünf dieser Einrichtungen in Thailand aufgebaut hat: vier davon befinden sich in Bangkok, eine weitere in der Provinz Rayong.
In den Speisekammern – meist in Form von Holzregalen oder Schränken am Straßenrand – finden sich nicht verderbliche Lebensmittel sowie grundlegende Hygieneprodukte, wie Toilettenpapier, Zahnpasta oder Damenhygieneartikel. Das Auffüllen der Speisekammern wird von einer Gruppe freiwilliger Helfer organisiert. Der Grundgedanke dieser Einrichtungen ist, dass all diejenigen Güter an die Bevölkerung spenden, die es sich leisten können, dies zu tun und die Nutzung von denjenigen erfolgt, die aktuell ein wenig Unterstützung benötigen.
„Als ich diese Idee zum ersten Mal mit anderen teilte, waren sie besorgt, dass die Leute alles nehmen oder sogar die Speisekammer bestehlen würden. Nach zwei Wochen wurden diese Sorgen jedoch ausgeräumt. Das beweist, dass Thailänder großzügig miteinander umgehen“, so Supakit.
Seit der Errichtung der ersten gemeinnützigen Speisekammern in Bangkok, sind auch in anderen Teilen des Landes weitere Ableger entstanden, unter andrem in den Provinzen Surat Thani, Nakhon Ratchasima, Chiang Mai und Nakhon Si Thammarat.
Weitere Informationen zur aktuellen Lage in Thailand unter www.tatnews.org sowie auf der thailändischen Facebook-Seite „InformationCovid19“.
Pressekontakt:
Valerie von Oppeln & Paula Schmidt | KPRN network
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel.: + 49 (0) 30 – 2404 7718 –11/10
Fax: + 49 (0) 30 – 2404 7718 –19
E-Mail. thailand@kprn.de
Thailand:
www.thailandtourismus.de
www.tatnews.org
www.tourismthailand.org