Ab dem 11. Mai gilt die Maskenpflicht auf allen Flügen der LATAM Airlines Group. Die Gruppe verstärkt die bereits bestehenden Sicherheitsmaßnahmen für Kunden, die während der Pandemie reisen. Der Erwerb der Schutzmaske liegt in der Verantwortung eines jeden Passagiers.
Frankfurt am Main / Santiago de Chile – 7. Mai 2020. Die LATAM Airlines Group und ihre Tochtergesellschaften haben die obligatorische Verwendung von Masken sowohl für Passagiere als auch für das Kommando- und Kabinenpersonal ab dem 11. Mai angekündigt. Damit folgen sie den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Internationalen Luftverkehrsverbandes (IATA).
Diese Maßnahme ergänzt die bereits von der Gesundheitsbehörde seit Mitte April für Flüge in Chile vorgeschriebene Maskenpflicht. In diesem Zusammenhang kündigt LATAM an, die Maskenpflicht nun auf allen Inlands- und Auslandsflügen des Unternehmens verbindlich umzusetzen. Der Erwerb der Schutzmaske obliegt dabei der Verantwortung jedes einzelnen Passagiers.
Für die Mitarbeiter stellt LATAM eine persönliche Schutzausrüstung bereit, bestehend aus Masken, Handschuhen und Desinfektionsgel. Gleichzeitig wandelte die Gruppe einen Teil ihres Wartungsbetriebs in Brasilien und Chile für die Herstellung von Masken um, die von den Teams verwendet werden sollen.
Das Unternehmen hat zusätzliche Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im täglichen Betrieb umgesetzt.
- Beim Einchecken:
LATAM achtet bei der Abfertigung der Passagiere beim Check-in auf die Einhaltung der Abstandsregel von 1,5 Metern zwischen den einzelnen Kunden. - Der Passagierservicebereich wird häufiger und intensiver gereinigt und desinfiziert.
- LATAM verfügt über Selbstbedienungsterminals in allen Flughäfen, in denen das Unternehmen tätig ist, und garantiert so einen autonomen Service, der den Gang zum persönlichen Check-in-Schalter vermeidet.
- Es wird empfohlen, den Check-in über die verfügbaren digitalen Kanäle (LATAM.com, App LATAM) zu vollziehen und sich eine digitale Bordkarte zu besorgen.
- LATAM empfiehlt die Verwendung von Masken in gemeinsamen Bereichen der Flughäfen. Darüber hinaus wird dazu geraten, die von den Behörden der einzelnen Länder ergriffenen Maßnahmen in Bezug auf das Mitführen und die Verwendung von Schutzmasken an öffentlichen Orten zu beachten.
An Bord:
- Seit Beginn der Pandemie hat LATAM alle seine Verfahren zur Desinfektion von Flugzeugen verstärkt.
- Alkoholhaltiges Gel zur Desinfektion ist in allen Flugzeugen erhältlichStrikte Einhaltung der Hygieneprotokolle an Bord durch Anweisungen der Besatzung.
- Beim Bordservice wurde die Serviceroutine verändert und die Interaktion an Bord auf das Nötigste reduziert.
Auf dem Boden:
- Die Reinigung der Flugzeuge nach dem Aussteigen der Passagiere erfolgt auf der Grundlage der höchsten Hygienestandards.
- Es wurden neue Regelungen zur Abstandseinhaltung bei der Gepäckentnahme am Förderband auf den Flughäfen umgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.latam.com/coronavirus/
Pressekontakt:
Valerie von Oppeln | KPRN network GmbH
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel: +49 (0) 30 – 2404 7718 – 11
Fax: +49 (0) 30 – 2404 7718 – 19
E-Mail: vonoppeln.valerie@kprn.de
Trade Kontakt:
Judith Nagel | KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0) 69 – 7191 36 -16
Fax: +49 (0) 69 – 7191 36 -51
E-Mail: nagel.judith@kprn.de
Chile
www.chile.travel