©Hélio Ramos – ATA

Frankfurt am Main, 13. Juli 2020. Von der Hoffnung zur Öffnung – jetzt, da alle Grenzen geöffnet sind, ist Portugal wieder bereit, Touristen zu empfangen. Das Land begrüßt jeden mit offenen Armen und versichert, sämtliche Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen zu ergreifen, damit alle Besucher voller Vertrauen ihre Zeit in Portugal genießen können.

Von Stop auf Start: Portugal ist ein sicheres Reiseziel

3.759 km zertifizerte Wanderwege

1.860 km Küstenlinie mit über 200 Surfspots

850 km Strände an der Atlantikküste

25 UNESCO-Welterbestätten

Dies sind einige der Zahlen, die Portugal in den letzten drei Jahren in Folge zur besten Destination der Welt machten. Neben der allgemeinen Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Portugiesen verfügt Portugal über ausgedehnte Strände und einer Küstenlinie mit zahlreichen Surfspots auf kürzeste Distanz, so dass der Aufenthalt im Land in nicht überfüllten Orten, mit einer angemessenen sozialen Distanzierung und ausreichend Freiraum genossen werden kann.

Touristen, die jetzt nach Portugal reisen, können das Land in vollem Umfang genießen, entweder beim Besuch eines Museums, einer UNESCO-Welterbestätte, in Restaurants oder Cafés, an atemberaubenden Aussichtspunkten, in Naturschutzgebieten und Geoparks oder bei den verschiedensten touristischen Angeboten.

Es ist auch kein Zufall, dass Portugal als Gastgeber für die Endrunde der Champions League ausgewählt wurde, die nun im August in Lissabon stattfinden wird.

Vom Wundern zum Wandern: Portugal gewinnt das Vertrauen der Touristen zurück

Menschen sollen zusammenkommen, und die ersten Indikatoren für die Wiederaufnahme des Tourismus zeigen bereits, dass die Besucher Portugal vertrauen. Die portugiesische Hauptstadt Lissabon ist in Europa die Stadt mit den meisten Flugreservierungen in der ersten Junihälfte, nachdem sie 2019 noch auf Platz neun lag, wie aus einer am 29. Juni veröffentlichten Studie des World Travel and Tourism Council (WTTC) hervorgeht.

Die Einführung des „Clean&Safe“-Siegels (www.portugalcleanandsafe.com), das die gesamte Wertschöpfungskette des Tourismus einbezieht und bereits mit mehr als 19.000 registrierten Unternehmen und 20.000 ausgebildeten Fachkräften aufwartet, ist eine weitere Maßnahme im Rahmen der Vertrauens- und Transparenzstrategie, die Portugal im Hinblick auf das Pandemiemanagement umgesetzt hat.

Wer Portugal besucht, weiß seine Gesundheit in guten Händen. Der SNS (Portugals Nationaler Gesundheitsdienst) ist ein für alle zugängliches, umfassendes Gesundheitssystem, das niemandem eine erforderliche Behandlung verweigert, auch nicht, wenn man sie sich nicht leisten kann.

Reiseversicherung für Besucher

Zur Sicherheit der Besucher ist für Portugal jetzt eine erweiterte Reiseversicherung erhältlich, die von RNA Seguros de Assistência, S.A. angeboten wird. Sie deckt die Kosten für Behandlung bis hin zur Rückführung, Stornierung oder Unterbrechung einer von Covid-19 verursachten Reise ab und kann einfach per E-Mail abgeschlossen werden.

Zusätzlich können internationale Besucher Portugals den portugiesischen Gesundheitspass (www.portugalhealthpassport.com) herunterladen, einen inoffiziellen Pass, der für den Fall, dass während des Aufenthalts eine medizinische Versorgung benötigt wird, Zugang zu speziellen Angeboten von privaten Gesundheitsdienstleistern des Landes bietet und eine Notfallversorgung sowie Vorsorgeleistungen zu Festpreisen bei den größten privaten Gesundheitsdienstleistern des Landes umfasst.

Besucher können sich auch kurz nach der Ankunft, vor der Abreise oder jederzeit während des Aufenthalts in einem der im portugiesischen Gesundheitspass enthaltenen Krankenhäuser und Kliniken auf Covid-19 testen lassen, mit persönlicher Hilfestellung in der Muttersprache. Die Testergebnisse werden innerhalb von max. 72 Stunden mitgeteilt. Weitere Informationen sind unter info.covid19@portugalhealthpassport.com erhältlich.

Vom Stillstehen zum Weitergehen: Portugal verzeichnet gute Resultate im Umgang mit Covid-19

Seit Mai gilt Portugal als Vorbild im Kampf gegen Covid-19, vor allem weil es mit über einer Million durchgeführter Tests den sechsten Rang der europäischen Länder belegt, die am meisten testen. Von diesem Zeitpunkt bis heute haben sich alle Indikatoren positiv entwickelt, und die Zahl der aktiven Fälle ist um 45% zurückgegangen, so dass fast das gesamte Land am 1. Juli mit nur minimalen Ausnahmen in eine neue Phase des Lockerungsplans übergehen konnte.

Ein deutliches Zeichen für das wirksame Pandemie-Management sind die ausgezeichneten Werte in den meisten Regionen Portugals. Auf Madeira sind seit dem 21. Juni keine aktiven Infektionen mehr aufgetreten, der Anteil an den Gesamtfällen in Portugal seit Beginn des Ausbruchs beträgt lediglich 0,2 Prozent. Auf dem Azoren-Archipel wurden seit über einer Woche keine aktiven Infektionen mehr registriert, und es entfallen auf die Inselgruppe nur 0,4 Prozent der Gesamtfälle in Portugal. An der Algarve wurden nur 1,5 Prozent der Fälle in Portugal registriert und im Alentejo liegt der Anteil bei 1,1 Prozent.

Diese Zahlen zeugen von einer extrem niedrigen Ansteckungsrate.

Vom Suchen zum Buchen: Portugal, das beste Reiseziel der Welt, ist für Touristen erreichbar

Portugals Grenzen sind offen, das Land bietet vielfältige touristische Freizeitaktivitäten und ist bereit, Touristen in allen Regionen willkommen zu heißen. Die schrittweise Wiederaufnahme der Flugverbindungen lässt eine kurzfristige Rückgewinnung der Flugrouten von etwa 30% im Juli und 60% im August erwarten.

Gegenwärtig verfügt Portugal bereits über Flugverbindungen zu mehr als 80 Städten, von denen 25 Fluggesellschaften internationale Flüge zu den fünf portugiesischen Flughäfen durchführen. Wer also Fernweh verspürt, eine Pause einlegen, sich zurücklehnen und abschalten, sich neu orientieren oder einfach nur Spaß in der Sonne haben möchte, kann seine Reise jetzt gleich buchen.

Wer von den nächsten fantastischen Urlaubstagen gerade träumt, kann Portugal über die sozialen Netzwerke und live von den portugiesischen Stränden schon einmal so erleben, wie es gerade ist, oder sich über die Website (www.VisitPortugal.com) über aktuelle Tipps und Anregungen für Reisen und das Tourismusangebot in Portugal informieren.

Portugal hat drei Jahre in Folge den Titel „Bestes Reiseziel der Welt“ erhalten und ist nach wie vor authentisch, vielfältig, attraktiv, gastfreundlich und sicher. Es hält an seinem Ziel und seiner Verpflichtung fest, seine Gäste herzlich zu empfangen, Unterschiede zu respektieren und -heute mehr denn je zuvor- allen zu garantieren, dass sie sicher und voller Vertrauen durch das Land reisen können.

Pressekontakt:
Turismo de Portugal
Sandra Lorenz
Telefon: 030 254106 75
E-Mail: sandra.lorenz@turismodeportugal.pt

KPRN network GmbH
Marie zu Ysenburg
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069 719136 31
E-Mail: portugal@kprn.de