Mauritius „off the beaten track“ © LUX* Resorts & Hotels

Picknick am Vulkan oder zum Fischen mit der Piroge

LUX* Resorts & Hotels führt “Collectable Experiences” ein

Die von Einheimischen konzipierten Erlebnisse zeigen die Destination von ihrer authentischen Seite und greifen den lokalen Communities unter die Arme.

Singapur/ München, 10. August 2020 – Die Luxus-Hospitality-Marke LUX* Resorts & Hotels hat mit den “Collectable Experiences” eine Reihe maßgeschneiderter Gasterlebnisse in ihren Häusern auf Mauritius, den Malediven, La Réunion und in China eingeführt, die von gut vernetzten Einheimischen an den jeweiligen Destinationen entwickelt wurden. Die Experiences reichen vom Angeln mit mauritischen Fischern in einer traditionellen Holzpiroge und anschließenden Ceviche-Workshops, über die Entdeckung versteckter Kunst- und Kulturkuriositäten, die in keinem Reiseführer zu finden sind, bis hin zur Erkundung eines aktiven Vulkans – inklusive Picknick auf dem Vulkanplateau. Mit diesen außergewöhnlichen Erlebnissen ermöglicht LUX* Resorts & Hotels den Gästen die jeweiligen Destinationen authentisch und abseits von den üblichen Touristenpfaden zu erleben und fördert gleichzeitig die dortigen Communities – nachhaltiger Tourismus, der unvergessliche Erinnerungen mit sich bringt.

Fischer für einen Tag

Wer im LUX* Grand Gaube Resort & Villas auf Mauritius mehr als Strand und Sonne sucht, begibt sich mit einem einheimischen Fischer auf eine traditionelle Holzpiroge. Auf Ilot Bernache, einer Insel vor dem Festland, wird nach dem Angeln und einer Runde Schnorcheln der frische Fang dann unter Anleitung zu Ceviche verarbeitet. Im Anschluss wartet ein Barbecue mit Meeresfrüchten, vom eigenen Butler zubereitet, oder man pflanzt einen Mangrovenbaum und unterstützt damit eines der meist gefährdeten Ökosysteme der Erde. Auf dem Rückweg mit der Piroge schmeckt der Aperitif dann besonders gut, dank des atemberaubenden Sonnenuntergangs von Mauritius als Hintergrund.

Familienspaß auf der Farm 

Wir alle wissen gerne, woher das Essen auf unserem Teller kommt. Deshalb hat das LUX* Belle Mare Resort & Villas seine  eigene Farm ins Leben gerufen, um pestizidfreie Tomaten, Kräuter, Grünzeug und sogar Beeren anzubauen. Die Gäste können die  Landwirte auf der L’Aubergine Farm bei einer Führung durch die Gewächshäuser begleiten und die Techniken des hydroponischen Anbaus kennen lernen. Eine besondere Familien-Challenge: einen leckeren Salat von Grund auf selbst herstellen, von der Ernte bis zur Zubereitung.

Robinson Crusoe für den guten Zweck

Den Luxus völliger Privatsphäre genießen und sich dabei wie Robinson Crusoe fühlen? Das geht ganz bequem an einem abgelegenen Strand an der Westspitze des LUX* South Ari Atoll Resort & Villas.  Während der eigene Butler ein Picknick mit Lieblingsdrinks und -Köstlichkeiten arrangiert, kann man mit dem ansässigen Meeresbiologen seine eigenen Korallen in der Lagune pflanzen. Nicht verpassen sollte man danach einen Schnorchelgang zu den faszinierenden Walhaien sowie im Anschluss eine Runde Cocktails oder Mocktails mit traditionell maledivischen Häppchen vom Pop-up-Barkeeper serviert.

Abenteuer für Adrenalinjunkies

Wer lieber auf den Wellen reitet, als sie vom Strand aus zu beobachten, ist bei der Surfsafari im LUX* North Male Atoll Resort & Villas richtig. Mit mehreren geheimen Surfspots, die nur einen Steinwurf vom Resort entfernt sind, warten aufregende Wellen für Anfänger oder Profis. Entspannende Massagen, Yoga bei Sonnenaufgang auf dem Dach und eine gesunde, nahrhafte Küche sorgen für Erholung nach einem Tag auf dem Meer. Für wen die Liebe zum Meer dann noch nicht endet, der kann eine vom Aussterben bedrohte Meeresschildkröte adoptieren und damit zum “Wächter des Ozeans” werden.

Vulkanerkundung deluxe

Nur wenige Menschen auf diesem Planeten können behaupten, in der Nähe eines aktiven Vulkans zu leben. Die Insel La Réunion, die von einem Vulkan geformt wurde, ist berühmt für ihren Piton de la Fournaise. Das LUX* Saint Gilles Resort hat ein ganzes Erlebnis rund um den abgeschirmten Vulkan kuratiert, welches eine interaktive Führung mit einem Vulkanologen, eine Drohnenflugstunde in der Nähe des Kraters, gefolgt von einem Picknick auf der Plaine des Sables – ein Wüstenpanorama mit rötlichem Gestein und schwarzer Vulkanschlacke, das einer atemberaubenden überirdischen Landschaft auf 2.260 Metern Höhe gleicht –  umfasst.

Romantik mit Aussicht

Ein romantisches Abenteuer wartet im LUX* Le Morne Resort im Süden von Mauritius. Hier begibt man sich vor den Öffnungszeiten des Parks mit einem einheimischen Führer tief in den üppigen und wilden Dschungel von Le Morne. Nachdem der Le Morne Brabant, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bestiegen wurde, genießt man bei einem frisch zubereiteten Aperitivo den spektakulären Sonnenuntergang der Insel.

Hautnah an der Naxi Kultur

Hautnah lässt sich die Kultur der ethnischen Minderheit der Naxi in Yunnan, China mit den Augen des lokalen Teams des LUX* Tea Horse Road Lijiang erkunden. Der Küchenchef führt zum Markt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) der Naxi, wo man alles über Kräuter, Heilpflanzen und lokale Produkte erfährt, die für das abendliche Eintopfgericht ausgewählt werden. Mit dem Concierge begibt man sich auf eine Führung durch die Altstädte von Dayan und Baisha und lernt die traditionelle Seidenstickerei kennen. Im Anschluss weiht ein Dongba-Schamane in das Entziffern der hieroglyphischen Dongba-Schriften ein.

Digitales Detox zur Unterstützung lokaler Communities

Um sich auf die natürliche Schönheit der Malediven zu konzentrieren, zieht man am besten den digitalen Stecker und gibt Smartphone und Tablet bei Ankunft im LUX* South Ari Atoll Resort & Villas an der Rezeption ab. Das alles hilft nicht nur der Entspannung, sondern dient auch dem guten Zweck: Wer sich während des Aufenthalts erfolgreich von der digitalen Welt trennt, sorgt dafür, dass ein Prozentsatz der Hotelrechnung an lokale Gemeindeinitiativen gespendet wird. Für komplette Entspannung sorgen ein selbsthergestelltes Körperpeeling aus lokalen Zutaten,  ein privates Sonnenuntergangs-Klangbad auf einem traditionellen Dhoni oder ein Kochabenteuer mit frisch aus dem Hotelgarten geernteten Zutaten.

Weitere Informationen zu den Collectable Experiences unter: LUX* Resorts & Hotels

Pressekontakt:
Silke Warnke-Rehm & Anna Koppe | KPRN network GmbH
Bauerstraße 34
80796 München
Tel.: +49 (0) 89–2870230-0
E-Mail: warnke-rehm.silke@kprn.de koppe.anna@kprn.de

The Lux Collective

www.theluxcollective.com