Frankfurt am Main, 12.08.2020. Portugal, amtierender Fußball-Europameister und Bestes Reiseziel der Welt, wird Gastgeber der Finalrunde der Champions League und damit erneut Schauplatz eines großen internationalen Sportereignisses sein. In diesem Zusammenhang lanciert VisitPortugal seine neue Kampagne “Portugal: Champions Everywhere”.
Die Endrunde der Champions League ist ein Ereignis, das Portugal noch mehr ins Rampenlicht rücken wird. Es gibt dem Land die Gelegenheit, sich als ein Reiseziel zu präsentieren, das seine Besucher vereint und wie ein echtes Team willkommen heißt.
Es ist kein Zufall, dass Portugal ausgewählt wurde, um eines der wichtigsten internationalen Wettbewerbe auszurichten. Neben seiner Infrastruktur und den sportlichen Fähigkeiten verfügt es anerkanntermaßen über Eigenschaften, die es von anderen internationalen Destinationen stark unterscheidet.
Denn wenn sportliche Gesichtspunkte für die Wahl Portugals wichtig sind, was sind dann erst die Vorzüge, die das Land über das Sportliche hinaus ausmachen? Die Rede ist von einem Land mit 832 km Atlantikküste, einem sicheren, aktiven, charmanten, authentischen und, vor allem, freundlichen und verlässlichen Land. Wir reden auch über Menschen, die wissen, was Gastfreundschaft bedeutet und dass Gastfreundschaft in Portugal nicht nur gutes Marketing ist: es ist Kultur, es ist Haltung, es ist Identität.
Die Champions-League-Endspiele sind genau der richtige Zeitpunkt, um alle, die den Fußball lieben und leben einzuladen, sich auch für Portugal zu begeistern und sich ihren Wunsch, das Land zu besuchen, so schnell wie möglich zu erfüllen. Der Kampf um den Champions-League-Titel ist der weltgrößte Wettbewerb für Fußballvereine und das erste große Sportereignis, das zu COVID-19-Zeiten stattfindet – und es wird in Portugal stattfinden, einem Land der Champions. Portugal hält nicht nur den Titel des amtierenden Fußball-Europameisters, sondern wurde bei den World Travel Awards 2019 auch zum dritten Mal in Folge zum Besten Reiseziel der Welt (World’s Leading Destination) gewählt und ist auch für die World Travel Awards 2020 auf europäischer Ebene wieder nominiert.
Champions all-around, Champions Everywhere.
Portugal befindet sich derzeit unter den Top 10 der weltweit führenden Destinationen, die Kongresse und Tagungen ausrichten und organisieren, nachdem es sich im vergangenen Jahr um eine Position verbessert hat, und belegt laut Bericht des International Congresses and Convention Association (ICCA) für 2019 den siebten Platz im europäischen Vergleich.
Eine Bühne von beeindruckender Kulisse, von den Terrassen der Douro-Weinberge bis zu den silbernen Flüssen, die das Land durchschneiden, von der Sonne begleitet, die die herrlichsten Landstriche vergoldet – und es ist genau jetzt an der Zeit, all diejenigen, die für den Fußball leben, einzuladen, ihrer Leidenschaft in Portugal nachzugehen und begeisterte Fans des Landes zu werden.
Portugal zu präsentieren, seine Position als Land der Champions zu bekräftigen – das ist das Motto der Kampagne, die darauf abzielt, das Reiseziel zu fördern, und zwar unter Touristen, die dem Fussball aufgeschlossen gegenüberstehen und Portugal entdecken wollen. Sie sollen ermutigt werden, ebenfalls Champions zu werden und das Beste Reiseziel der Welt mit allem, was es zu bieten hat, zu genießen: Den besten Platz reservieren, neue Orte entdecken, sich in die Schönheit der Landschaften verlieben und die authentischen Aromen der portugiesischen Küche probieren.
Der Präsident von Turismo de Portugal, Luís Araújo, begrüßt die Wahl Portugals als Austragungsort der Finalrunde der Champions League und erklärt, dass “in einem außergewöhnlichen Jahr, das von beispiellosen Belastungen geprägt ist, die Möglichkeit, ein solches Großereignis auszurichten, das Vertrauen und die Motivation stärkt, damit jeder Portugal entdecken und das Beste Reiseziel der Welt genießen kann. Allen Zuschauern und Touristen, die uns besuchen, ein Herzliches Willkommen!”
Technische Daten:
Auftraggeber: Turismo de Portugal I.P.
Kreativ- und künstlerischer Direktor: Gil Correia
Designer: Margarida Pignatelli
Redakteurin: Rafaela Lemos
Werbeagentur: Partners
Presseagentur: OmnicomMedia Group
Pressekontakt:
Turismo de Portugal
Sandra Lorenz
Telefon: 030 254106 75
E-Mail: sandra.lorenz@turismodeportugal.pt
KPRN network GmbH
Marie zu Ysenburg
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069 719136 31
E-Mail: portugal@kprn.de