Die Tourismusbehörden der Region bereiten die schrittweise Öffnung Zentralamerikas für den Tourismus vor. Zu diesem Zweck wurden ein Reaktivierungsplan zur Wiederaufnahme der Flugverbindungen und Sicherheitsrichtlinien eingeführt. 

Aeropuerto de Tocumen, Panama, © visitcentroamerica.com

Berlin, 20. August 2020. Die zentralamerikanischen Länder und die Dominikanische Republik unternehmen erste Schritte zur Öffnung für den Tourismus. Es wurden umfassende Covid-19-Sicherheitsprotokolle erstellt, die touristische Unternehmen in den jeweiligen Ländern umsetzen müssen. 

BELIZE
Die Wiedereröffnung des Philip Goldson International Airport in Belize war für den 15. August als Teil der fünfstufigen Wiedereröffnungsstrategie des Landes für den Tourismus geplant. Aufgrund des Anstiegs von Covid-19-Fällen in Belize wurde die Wiedereröffnung auf unbestimmte Zeit verschoben. Belize hat Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle für den Betrieb von Hotels und Restaurants in Vorbereitung auf die Wiedereröffnung des Landes eingeführt sowie die App Belize Health, die einen praktischen Vier-Schritte-Leitfaden sowie aktuelle Informationen für Touristen bietet. 

GUATEMALA
Wie die Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGAC) mitteilte, plant das Land, den Betrieb des internationalen Flughafens La Aurora in den ersten beiden Septemberwochen wieder aufzunehmen. Darüber hinaus hat das Guatemaltekische Institut für Tourismus (INGUAT) Leitfäden für Hotels, Restaurants und Reiseveranstalter zum Schutz vor einer Infektion mit Sars-CoV-2. 

COSTA RICA
Die Wiedereröffnung der internationalen Flughäfen begann am 1. August für Flüge aus Ländern der Europäischen Union, aus Großbritannien und Kanada. Touristen müssen mindestens 48 Stunden vor der Abreise einen negativen Covid-19-Test vorlegen und eine Reiseversicherung haben, die eine eventuelle Quarantäne abdeckt. Um die Sicherheit der Reisenden zu gewährleisten, wird die Generaldirektion für Zivilluftfahrt ein striktes vom Gesundheitsministerium genehmigtes Gesundheitsprotokoll umsetzen.

HONDURAS
Honduras plant, seine vier Flughäfen in den ersten beiden Augustwochen für Inlandsflüge zu öffnen und dann schrittweise ab dem 17. August den internationalen Flugbetrieb wieder aufzunehmen. Die honduranische Tourismusbehörde hat eine Schulung zu Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien für kleine und mittelgroße Hotels initiiert. 

NICARAGUA
Die Wiedereröffnung des Internationalen Flughafens Augusto Sandino wurde durch das Nicaraguanische Institut für Zivilluftfahrt (INAC) angekündigt und ist für die ersten Augustwochen geplant. Zusätzlich zu den bereits vom Gesundheitsministerium angekündigten neuen Einreisebedingungen wurde ein strenges Protokoll für Fluggesellschaften verabschiedet. Darüber hinaus wurden Präventionsleitfäden mit allgemeinen und spezifischen Empfehlungen erstellt, in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Gesundheitsministeriums (MINSA).

EL SALVADOR
Die Comisión Ejecutiva Portuaria Autónoma (CEPA), verantwortlich für die Entwicklung der Infrastruktur und den Betrieb von Häfen, Flughäfen und Eisenbahnen hat angekündigt, dass der Internationale Flughafen in San Salvador ab dem 4. September Passagiere und Geschäftsreisende unter Einhaltung strenger Sicherheitsvorkehrungen abfertigen werde. Zurzeit werden Inlandsflüge, humanitäre Flüge und Transportflüge für Frachtgüter durchgeführt. Das Tourismusministerium des Landes (MITUR) teilte mit, dass die fünf touristischen Sektoren, Verpflegung, Unterbringung, Erholung, Transport und Information – bereit sind, alle Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle umzusetzen.

PANAMA
Seit dem 1. August wird der Internationale Flughafen Tocumen für humanitäre Hilfseinsätze genutzt. Laut den nationalen Behörden wird der Internationale Flughafen am 21. August auch für den kommerziellen Flugverkehr aus ausgewählten Ländern wiedereröffnen. Die Tourismusbehörde Panamas (ATP) hat einen strategischen Plan für die Zeit nach Covid-19 vorgelegt, der drei Bereiche umfasst: finanzielle Unterstützung, Ausbildung und Nachfragestimulierung. Darüber hinaus hat das Tourismusministerium zusammen mit dem Arbeits- und Gesundheitsministerium Gesundheits- und Hygienerichtlinien erarbeitet. Zusätzlich hat das Gesundheitsministerium eine Infoseite zu Covid-19 eingerichtet.  

DOMINIKANISCHE REPUBLIK
Die Flughäfen wurden am 1. Juli für den internationalen Tourismus geöffnet. Aktuell liegt die Auslastung der Hotels und anderer touristischer Angebote bei 30 Prozent. Die Insel rechnet damit, dass diese im August auf 50 Prozent steigen werde. Das Ministerium für Tourismus der Dominikanischen Republik (MITUR) setzt alle Sicherheitsmaßnahmen in den Hotels, Restaurants, Bars und Tourismusbetrieben des Landes um.  Die Insel hat zusätzlich eine Informationswebsite für Touristen eingerichtet. 

 Pressekontakt:

Julia Thiemann & Valerie von Oppeln | KPRN network GmbH
Anna-Louisa-Karsch-Straße 9
10178 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 – 240 47718 12 /11
Fax: +49 (0) 30 – 240 47718 19
E-Mail: thiemann.julia@kprn.de / vonoppeln.valerie@kprn.de