Die Länder Zentralamerikas und die Dominikanische Republik haben ihre digitalen Lösungen für den Tourismussektor ausgebaut. Mit erweiterten Online-Angeboten können Touristen ihre nächste Reise ab sofort noch besser digital planen und sich parallel zu aktuellen Covid-19-Sicherheits- und Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder informieren.

©Zentralamerika virtuell, copyright visitcentroamerica.com

Berlin, 22. September 2020 – Eine neue Digitalisierungsstrategie für den Tourismus wurde durch die Central America Tourism Agency (CATA), die die sieben Destinationen Zentralamerikas und die Dominikanische Republik vereint, beschlossen. Die Erweiterung des Digitalangebots für den Tourismussektor erfolgt sukzessiv und wurde zuletzt durch die Coronavirus-Pandemie stark vorangetrieben. Zentrale Destinations-Homepages geben Auskunft über geplante Tourismus-Neustarts, sicheres Reisen und Maßnahmenkataloge, Inspiration finden Besucher in der Zwischenzeit auch bei virtuellen Touren und in Onlinebroschüren.

Belize

Der touristische Neustart Belizes am 1. Oktober 2020 erfolgt anhand des Tourism Gold Standard Program, einem Kriterienkatalog für die Einreise nach und für sicheres Reisen innerhalb Belizes. Neben der Vorlage eines negativen PCR-Tests, dessen Testergebnis nicht älter als 72 Stunden sein darf, ist die Einreise nach Belize als Tourist ab Oktober nur möglich unter Nutzung von Hotels, die einen so genannten „Gold Standard“ erfüllen. Dabei handelt es sich um Unterkünfte, deren touristische Wiederinbetriebnahme unter bestimmten Covid-19-Präventionsauflagen offiziell genehmigt wurde – die Liste der Hotels wird fortlaufend aktualisiert. Ergänzt wird das Programm zum Tourismusneustart Belizes durch die Belize Health App, welche Angaben zu allen Einreisenden sowie deren Gesundheitszustand digital erfasst, letzterer wird täglich während des Aufenthalts neu abgefragt. Weitere Informationen: www.travelbelize.org/health-safety

Guatemala

Guatemala, das Herz der Mayakultur, lädt Reiseinteressierte dazu ein, sich einer informativen digitalen Tour durch das zentralamerikanische Land anzuschließen. Die Virtual Tour 360 zeigt die schönsten Seiten Guatemalas, die verborgenen Schätze, vielfältigen Traditionen und Guatemalas kulinarische Vielfalt. Die 360-Grad-Tour ist online verfügbar und ist auf Englisch und Spanisch abrufbar. Link zur Tour https://paseoguatemala.com/

El Salvador

El Salvador ist das Surferparadies Zentralamerikas und stellt dies regelmäßig auch als Gastgeber von internationalen Surfweltmeisterschaften unter Beweis. Besucher finden an der pazifischen Küste El Salvadors an einer Küste von mehr als 300 Kilometer zahlreiche Strände, viele davon sind noch unberührt und touristisch bisher kaum erschlossen. Seinen künftigen “Lieblings-Playa” und alles rund um den Wassersport in El Salvador lässt sich auf der überarbeiteten zentralen Homepage nachlesen: https://elsalvador.travel/

Honduras

Das Land Honduras konzentriert sich derzeit verstärkt auf den Ausbau seiner Kapazitäten im Tourismussektor für einen Neustart zu gegebener Zeit. Schwerpunkt der Destination liegt derzeit auf digitalen Schulungsveranstaltungen für alle Reiseprofis und dem Ausbau von interaktiven digitalen Reiserouten und -broschüren, die laufend online aktualisiert weden: https://honduras.travel/

Nicaragua

Nicaragua, das Land der Seen und Vulkane Zentralamerikas, besitzt eine lange Musiktradition, deren Facetten Besucher in der Zwischenzeit auch von zu Hause und anhand von Videos erleben können. Alles rund um Nicaraguas musikalische Vergangenheit und Gegenwart, seine folkoristischen Bräuche, farbenfrohen Kostüme, Tänze und Gesänge, finden Interessierte in der Rubrik “Music and Dance” auf der offiziellen Destinations-Homepage: www.visitnicaragua.us/about-nicaragua/culture/music-dance/

Costa Rica

Costa Rica, eines der abwechslungsreichsten Länder der Erde, setzt 2020 vermehrt auf Virtual Reality im Bereich Tourismus und Nachhaltigkeit. Auf interaktiven Karten gibt es die gesamte touristische Bandbreite Costa Ricas digital zu entdecken, inklusive aktuellem Wetterbericht, Vorschlägen für Unterkünfte, Restaurants und geeigneten Reiserouten. Fragen können online auch an Mr. Sloth gerichtet werden – dem Chatbot-Faultiermaskottchen. Für einen noch besseren “Überblick” klickt man auf eines der über siebzig 360-Grad-Bilder Costa Ricas, die eigens von Google Maps produziert wurden – darunter befinden sich auch einige Orte, die für Touristen nur selten oder schwer zugänglich sind, wie Cocos Island.
Weitere Informationen: www.visitcostarica.com/es/costa-rica/where-to-go

Panama

Seinen schier unerschöpflichen Kulturreichtum präsentiert Panama auf einer virtuellen und interaktiven Museumstour durch die bedeutendsten Museen des Landes. Der digitale Museumsrundgang – von Technik, über Wissenschaft, Natur und Geschichte – beginnt hier: www.atp.gob.pa/museos/

Dominikanische Republik

“Lo tiene todo” – von Traumstränden, über gastronomische Höhepunkte, Kulturreichtümer und herzliche Einheimische: die Dominikanische Republik bietet für jeden Reisende das passende Erlebnis. Eine Kostprobe der Vielseitigkeit des Landes gibt es jetzt online auf der neuen Destinationsseite “República Dominicana País Virtual“: www.drvirtualcountry.com.

***
Mit 57 Millionen Einwohnern auf einer Gesamtfläche von 570.948 Quadratkilometern nehmen die Länder Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama ergänzt durch die Dominikanische Republik gerade einmal zwei Prozent der Erdoberfläche ein. Zugleich gilt Zentralamerika als eine der Regionen mit der höchsten Biodiversität weltweit. Über 550 Naturschutzschutzgebiete erstrecken sich über 25 Prozent der Landesfläche der gesamten Region. Nicht zuletzt die einmalige Lage zwischen Nord- und Südamerika trägt dazu bei, dass die acht Staaten zusammen 12 Prozent der biologischen Vielfalt der Welt beheimaten und das zweitgrößte Riffsystem der Erde direkt vor den Toren Zentralamerikas zu finden ist. Doch nicht nur Flora und Fauna, sondern auch der kulturelle Reichtum trägt zur Anziehungskraft der acht Länder entscheidend bei. Mehr als 25 indigene Völker, imposante Kolonialbauten, geheimnisvolle Maya-Stätten sowie 19 UNESCO Welterbestätten sind Teil der Magie einer ganzen Region.

***
Über die Central America Tourism Agency: Die Central America Tourism Agency (CATA) mit Sitz in Madrid und San Salvador wurde 2002 gegründet. Die Mitgliedsstaaten sind Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama und die Dominikanische Republik. Weitere Informationen unter www.catatourismagency.org; www.visitcentroamerica.com.

Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Valerie von Oppeln
Anna-Louisa-Karsch Sr. 9
10178 Berlin
Tel.: +49 (30) 24047718 – 11
vonoppeln.valerie@kprn.de
www.kprn.de