
© Radisson Blu Resort Maldives
Das auf Hotellerie und Lifestyle spezialisierte KPRN Büro in München übernimmt die PR-Arbeit für das neu eröffnete erste Hotel von Radisson Blu auf den Malediven
München/Frankfurt, 10. September 2020. Ab sofort zeichnet die Münchner Dependance der Frankfurter Agentur KPRN network für die Pressearbeit des Radisson Blu Resort Maldives im deutschsprachigen DACH-Markt verantwortlich. Das erste Hotel der Marke Radisson Blu auf den Malediven eröffnete im August 2020 im Alifu Dhaalu Atoll (Süd-Ari-Atoll), rund 100 Kilometer vom internationalen Flughafen von Malé entfernt. Die Gegend gilt mit ihrer schillernden Unterwasserwelt und den seltenen Walhaien als einer der besten Tauch- und Schnorchelspots der Malediven. Alle 128 Villen des Resorts verfügen über private Pools. Die benachbarte Adults-Only-Insel Hanhaara Fushi mit dem Blu Spa und sechs Overwater-Behandlungsräumen ist eine Oase der Ruhe.
General Manager Zafer Agacan setzt mit KPRN network auf über 25 Jahre Kompetenz in der Tourismus-PR. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einer so erfahrenen Agentur, die auf viele internationale Hotel-Launches im deutschsprachigen Markt zurückblicken kann.“ Und fügt hinzu: „Es ist mir eine große Freude, Gäste im Radisson Blu Resort Maldives willkommen zu heißen. Dies ist ein herausragendes Resort, das die Vision jedes Gastes von einem tropischen Inselparadies erfüllt. Ein zusätzliches Plus ist unsere Lage nahe am internationalen Flughafen, welche uns auch für kürzere Aufenthalte attraktiv macht.“
Hanna Kleber, Agentur-Chefin von KPRN network, freut sich über das Vertrauen: „Es ist uns eine Ehre, mit einer so etablierten Hotelmarke wie Radisson Blu zu arbeiten und den Launch ihres ersten Hauses auf den Malediven zu betreuen. Die Lage des Resorts im Süd-Ari-Atoll ist vielversprechend, Taucher und Schnorchler finden hier ideale Voraussetzungen und treffen auf eine einzigartige Unterwasserwelt – der ideale Ort zum Abtauchen!“
Premiere: Das erste Radisson Blu Resort auf den Malediven
Das Radisson Blu Resort Maldives befindet sich auf der Insel Huruelhi sowie einer weiteren kleinen Insel, nur 105 Kilometer entfernt vom internationalen Flughafen Velana in der Hauptstadt Malé. Mit dem Wasserflugzeug erreichen die Gäste in 30 Minuten das Resort oder nehmen einen 20-minütigen Inlandsflug von Malé zum Flughafen Maamigili, gefolgt von einer 15-minütigen Fahrt per Schnellboot.
Elegant & zeitlos: Villen mit Aussicht
Alle 128 Beach- oder Overwater-Villen mit einer Größe von 215 bis 790 Quadratmetern verfügen über private Pools, Meerblick, modernste Annehmlichkeiten und ein, zwei oder drei Schlafzimmer. Ultimativen Luxus verspricht die zweistöckige Presidential Suite mit großzügigen Räumlichkeiten im Innen- und Außenbereich, darunter ein privater Fitnessraum sowie ein Zimmer für Spa-Behandlungen. Das Interior Design der Villen ist zeitlos elegant und wird durch lokale Deko-Elemente ergänzt. Hohe Decken, offene, lichte Räume mit großen Fensterfronten, hochwertige Materialien und warme Farben sorgen für ein einladendes Ambiente. Die luftigen Bäder sind mit freistehenden Badewannen und Regenduschen ausgestattet und bieten durch große Fenster uneingeschränkte Sicht auf den Indischen Ozean.
Oase der Ruhe: Blu Spa auf der Adults-Only Insel
Umgeben von tropischen Gärten, befindet sich das Blu Spa auf der nur für Erwachsene zugänglichen benachbarten Insel Hanhaara Fushi. In sechs Overwater-Behandlungsräumen, zwei davon mit Jacuzzi, kann man sich zum Beispiel beim Blu Signature Treatment und einer leichten Meeresbrise vom Indischen Ozean verwöhnen lassen. Im Yoga-Pavillon wird das morgendliche „Om“ höchstens von Wellenrauschen und Vogelzwitschern begleitet.
Inspirierend: Kulinarik & „Castaway Chic“
Eine kulinarische Weltreise wartet im Radisson Blu Resort Maledives dank der vielfältigen Auswahl an sieben Restaurants und Bars. Leger genießen kann man am besten im Raha, dem Ganztagesrestaurant des Resorts, oder man lässt sich bei mediterranen Aromen und frischem Seafood im Alifaan verwöhnen. Leichte Snacks und coole Drinks stehen im Eats & Beats, der luftigen Pool-Bar bereit, während die „Castaway Chic“-Bar Crusoe’s ein stylischer Zufluchtsort nur für Erwachsene ist. Innovative Nikkei-Küche wird im Kabuki groß geschrieben und The Lab schafft eine unvergleichliche Kulisse für Wein und Cocktails gepaart mit feinem Essen. Den Abend lässt man anschließend stilsicher im Mahurab ausklingen, einer exquisiten Overwater-Wein- und Zigarrenbar.
Faszinierend: Unterwasserwelt im Süd-Ari-Atoll
Das Alifu Dhaalu Atoll (Süd-Ari-Atoll) gilt nicht ohne Grund als eine der besten Stellen zum Tauchen und Schnorcheln auf den Malediven. Hier kann man das ganze Jahr über seltene Walhaie und andere faszinierende Meeresbewohner wie Mantarochen und Meeresschildkröten beobachten. Im Wassersport-und Tauchzentrum des Resorts warten zahlreiche weitere Aktivitäten zu Wasser.
Bestens unterhalten: Für Groß und Klein
Das Radisson Blu Resort Maldives verfügt zudem über einen Kids-Club, ein Fitnessstudio mit Sportplatz, eine Library sowie einen Overwater-Eventraum. Der wie ein Zelt gestaltete und über einen Steg zugängliche Saal bietet Platz für bis zu 50 Personen und garantiert dank einer Rundumverglasung 360 Grad-Panoramablicke auf den Ozean und die spektakulären Sonnenuntergänge – der ideale Ort für besondere Feierlichkeiten wie Hochzeiten.
Über KPRN network
KPRN network GmbH ist eine der führenden Full-Service-Agenturen für die Tourismusindustrie in Deutschland mit Sitz in Frankfurt, Berlin und München. 1994 von Hanna Kleber gegründet, bietet KPRN seinen Kunden individuelle Kommunikationslösungen zur erfolgreichen Umsetzung ihrer B2B und B2C Marketingziele im deutschsprachigen Markt. KPRN network GmbH ist zudem Gründungsmitglied der Hotel Performance Group (hpg) und Partner des internationalen Zusammenschlusses Travel Lifestyle Network (TLN).
www.kprn.de; www.travellifestylenetwork.com; www.hotelperformancegroup.com
Pressekontakt:
Silke Warnke-Rehm & Anna Koppe | KPRN network GmbH
Bauerstraße 34
80796 München
Tel.: +49 (0) 89-2870230-0
E-Mail: warnke-rehm.silke@kprn.de/koppe.anna@kprn.de