Vom 25. Februar bis 14. März 2021 versammelt sich die internationale Koch- und Winzerelite wieder im hessischen Eltville und feiert den 25. Jahrestag von Europas bedeutendstem kulinarischem Ereignis
© Rheingau Gourmet & Weinfestival
München, 27. Oktober 2020. Ein Jubiläum mit Geschmack: 2021 findet das renommierte RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL in Eltville am Rhein zum 25. Mal statt. Vom 25. Februar bis 14. März 2021 zeigt das „Who is Who“ der deutschen und internationalen Kochelite (darunter zahlreiche Sterne-Köche) an 18 Festivaltagen ihr Können und wird begleitet von Top-Winzern aus ganz Europa, Südafrika, den USA und Südamerika. Deutschlands Spitzenköche Christian Bau (***) und Joachim Wissler (***), der Niederländer Erik van Loo (**), Italiens Sterne-Koch Vincenzo Candiano (**) oder der Wahl-Schweizer Rolf Fliegauf (**) – um nur einige von den insgesamt 32 renommierten Koch-Kolleginnen und -Kollegen zu nennen – verwöhnen mit kreativen Menüs zu Mittag oder Abend die Gaumen der rund 5.000 erwarteten Gäste. Den Anfang macht Südafrikas Starkoch Bertus Basson am 26. Februar beim Südafrika Lunch. Das Festival startet am Tag zuvor traditionell mit dem legendären WELCOME im Kloster Eberbach, welches diesmal nicht als Party stattfinden wird, sondern gesetzt an Tischen. Dreh- und Angelpunkt des Festivals ist das Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim, wo die Veranstaltung am 14. März mit dem großen FAREWELL in allen Räumen des Kronenschlösschens endet.
Konzentrierter Genuss
Das Festival-Programm bietet innerhalb von 18 Tagen 60 Veranstaltungen mit Koch-Shows, Workshops, Tastings und Masterclasses, Mittagsveranstaltungen und Dinners sowie an den Wochenenden acht exklusive Wein-Raritäten-
Ein Festival trotz CORONA? – JA!
Das Rheingau Gourmet & Wein Festival wird stattfinden, wenn auch mit geringeren Kapazitäten. Mit seinem Hygiene-Konzept erfüllt die Veranstaltung alle Auflagen. Zudem gehen Buchende kein finanzielles Risiko ein: Bis 10.1.2021 kann jede Buchung kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung erfolgt entweder eine Gutschrift von 100 % für die Dauer von 36 Monaten oder eine Rückzahlung in Höhe von 85 %.
Herkunft ist Trumpf
„Bio“ und „Regionalität“ stehen bei diesem Festival schon seit langem im Vordergrund, lange bevor diese Begriffe zum Synonym für eine weltweite Bewegung wurden. Nahezu alle beteiligten Weingüter haben sich seit vielen Jahren dem bio-dynamischen Ausbau verschrieben und sind meist entsprechend zertifiziert. Die Chefs kochen ihre Menüs nicht nur mit regionalen Spezialitäten, sondern werden dabei auch von ihren Wein-Nachbarn mit deren Weinen begleitet.
Tickets erhalten Sie telefonisch unter +49 (0)6723 640, per E-Mail unter
info@kronenschloesschen.de oder unter www.rheingau-gourmet-festival.
Diverse Festival-Arrangements mit ausgewählten Veranstaltungen werden mit Übernachtungen im Hotel Kronenschlösschen angeboten.
Weitere Informationen unter:
Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Büro München
Silke Warnke-Rehm | Anna Koppe
Bauerstraße 34
80796 München
Tel: +49 (0) 89 – 28 70 230 – 0