© Velaa Private Island_Golf auf den Malediven
Abschlag zwischen Palmen: Golfen auf Velaa Private Island
Die Velaa Golf Academy designt von Golfprofi José María Olazábal bringt auch viel gereiste Golfer ins Staunen
Malediven/München, 30. November 2020. Golfen auf den Malediven hat sich insbesondere in den letzten Jahren zum wahren Geheimtipp entwickelt. Die traumhafte Inselwelt aus unzähligen Atollen verspricht ein paradiesisches Spielerlebnis mitten im Indischen Ozean. Velaa Private Island bietet dafür mit einem Golfplatz der Extraklasse die perfekte Kulisse. Dass das Luxusresort überhaupt über einen Golfplatz verfügt, verdanken die Gäste dem Inhaber Jiri Smejc. Denn dieser ist selbst begeisterter Golfer.
Die Velaa Golf Academy wurde von dem Golfprofi José María Olazábal entworfen und von dem Landschafts- und Golf-Architekten Toni Ortner umgesetzt. Der Golfplatz, der sich über sieben Löcher und neun Abschläge erstreckt und somit zahlreiche Kombinationen bietet, ermöglicht den Golfern eine eins-zu-eins Betreuung mit speziell auf das Spiellevel abgestimmtem Coaching und eine exklusive Nutzung des Golfplatzes. Geübt werden können hier alle Schläge von mittleren Eisen bis Wedges und das kurze Spiel, für das Olazábal selbst bekannt ist.
„Dieser Kurs bietet alles vom Putten, Chippen und Pitchen und umfasst Keile, Trouble Shots, Bunker, Wasser, das Rough und sogar Eisenspiel von kurzen bis mittleren und langen Eisen“, sagt Golfprofi Olazábal begeistert.
Velaas Golf-Coaches sind durch die „Professional Golfer’s Association“ zertifiziert und dafür ausgebildet, Golfer auf jedem Niveau zu unterrichten. Jede Trainings- Einheit wird hier ganz individuell auf den jeweiligen Gast zugeschnitten. Um das Training zu perfektionieren ist die Velaa Golf Academy mit modernster Technik ausgestattet. So steht beispielsweise das 3DGolfanalysegerät FlightScope zur Verfügung. Dieses ist in der Lage, verschiedene Parameter wie Abschlaggeschwindigkeit, Flugzeit und Fluglänge zu messen und Golfern so konkrete Verbesserungsvorschläge zuliefern. Außerdem gibt es einen Golfsimulator sowie das Videoanalysegerät V1 Pro, das Golfer beim Abschlag filmt und den Schlag bis ins Detail analysiert.
Velaas Golfplatz wird von Troon® Management geführt, der weltweite Qualitätsmarktführer für das Management von Golfplätzen. Troon Golfplätze zählen zu den besten der Welt und bestechen mit guter Pflege, beeindruckendem Aussehen und stets gutem Service und Dienstleistungsqualität.
Weitere Informationen unter www.velaaprivateisland.com.
***
Velaa Private Island: Das 2013 eröffnete Insel-Resort Velaa Private Island liegt 187 Kilometer von Malé entfernt im Noonu Atoll im Nordwesten der Malediven. Eingebettet in die atemberaubende Inselwelt des Indischen Ozeans erfüllt Velaa Private Island höchste Ansprüche an Komfort, Exklusivität und Privatsphäre und schafft so ein bisher unerreichtes Inselerlebnis. Die von dem tschechischen Architekten Petr Kolar gestaltete Insel verfügt über 43 Villen und vier Privathäuser und gleicht aus der Luft gesehen einer Meeresschildkröte. Als stilistisches Leitmotiv findet sich die Schildkröte nicht nur im Dekor wieder, sie steht auch als Sinnbild für die Verbundenheit der Insel mit der sie umgebenden Natur. Gäste des exklusiven Luxusresorts werden von einem privaten Butler betreut. Darüber hinaus verfügt Velaa Private Island über drei Restaurants unter der kulinarischen Leitung von Gaushan de Silva, eine private Flotte inklusive einer luxuriösen Yacht sowie einen Golfplatz, konzipiert von der Golflegende José Maria Olazábal.
Weitere Informationen unter www.velaaprivateisland.com
Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Büro München
Silke Warnke-Rehm | Anna Koppe
Bauerstraße 34
80796 München
Tel: +49 (0) 89 – 28 70 230 – 0
Warnke-rehm.silke@kprn.de
Koppe.anna@kprn.de
www.kprn.de