Nachhaltig Urlaub machen in den schönsten Naturlandschaften Deutschlands
Gunilla Krebs möchte sich für mehr Nachhaltigkeit auf Reisen stark machen
Gunilla Krebs, Tourismusexpertin mit großer Passion für das Reisen, hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt: In den nächsten zwei Jahren möchte sie die mehr als hundert Nationalen Naturlandschaften Deutschlands bereisen. Ihre Erlebnisse teilt sie in ihrer neuen YouTube-Reiseserie „Gunilla reist“. Der Fokus aller Episoden liegt auf Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz sowie Regionalität in den ganz unterschiedlichen Naturräumen.
Berlin, 18. November 2020. Oft liegt das Gute so nah: Wie Deutschlands Nationale Naturlandschaften. Die Dachmarke bündelt alle Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks und zertifizierten Wildnisgebiete bundesweit. In Deutschland gibt es weit über 100 solcher Landschaften – vom Wattenmeer über die Müritz, vom Hunsrück bis zu den Alpen. Alle haben das gemeinsame Ziel, die Natur zu schützen und zu bewahren und sie für Besucher auf sanfte Weise erlebbar zu machen.
Den Auftakt in die neue YouTube-Serie machte die erste Folge #1 Gunilla reist – Deutschland nachhaltig – Genuss-Wandern im Hunsrück. Ab sofort erscheint jeden Sonntag eine neue Folge. Die 15- bis 20-minütigen Episoden geben Einblick in die vielen verschiedenen Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks und Wildnisgebiete. Wie die Menschen vor Ort Nachhaltigkeit und Regionalität in ihre Angebote einfließen lassen und was Urlauber in diesen einmaligen Naturlandschaften erleben können.
Die Idee zum Format kam Gunilla Krebs im Mai 2020, als das Reisen zum ersten Mal im Rahmen der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt war. Als ehrenamtliche Beraterin des Nationalpark Hunsrück-Hochwald plante sie einen Imagefilm für den Park mit dem Ziel, den Menschen die Naturschätze, regionalen Spezialitäten, liebevoll geführten Unterkünfte und vielfältigen Aktivitäten in der Nationalpark-Region näher zu bringen. Schnell wurde die Idee auf die komplette Dachmarke erweitert und kurzerhand samt eigenem Produktionsteam selbst in die Hand genommen. Der Start von „Gunilla reist“.
Ihre ersten drei Produktionen führten sie in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald, den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Vor Ort taucht sie in urige Erlebnisse ein – von der geführten Wanderung, über einen Lammbratwurst-Wettbewerb bis zum Gourmet-Picknick in der Wildnis – dabei trifft sie „Local Heros“ – ob Sternekoch, Winzer oder Ranger. Sie alle warten mit jeder Menge Insidertipps rund um die schönsten Urlaubsziele in Deutschland auf.
„Ich bin so beeindruckt von den vielen kleinen Betrieben, die als zertifizierte Partner-Betriebe der Nationalen Naturlandschaften, so viel Liebe, Qualität und Regionalität in ihre Produkte und Angebote stecken. Jeder einzelne von ihnen mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Doch den meisten von ihnen fehlt eine Plattform, um den Menschen dort draußen zu zeigen, was Deutschland für tolle nachhaltige Erlebnisse bietet. Und das möchte ich gerne mit „Gunilla reist“ ändern – meinen „Local Heros“ und den wunderschönen Naturlandschaften unseres Landes eine Stimme geben. Zeigen wie attraktiv Urlaub in den schönsten Regionen Deutschlands ist – nachhaltig und im Einklang mit unserer Natur“, sagt Gunilla Krebs.
Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge von „Gunilla reist“ auf YouTube.
Weitere Informationen zu Gunilla Krebs unter www.gunillakrebs.com.
Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Angela Zippelius
Anna-Louisa-Karsch-Str. 9
10178 Berlin
zippelius.angela@kprn.de