© Ethiopian Airlines

Ethiopian Airlines nimmt die Auszeichnung als führende afrikanische Fluggesellschaft bei den Decade of Airline Excellence Awards entgegen

Frankfurt am Main/ München, 3. Dezember 2020. Ethiopian Airlines wurde von den Juroren im Rahmen der diesjährigen Decade of Airline Excellence Awards als Afrikas leistungsstärkste Fluggesellschaft der letzten zehn Jahre ausgezeichnet. Die Fluggesellschaft erhielt die Auszeichnung in der regionalen afrikanischen Kategorie.

Firiehiwot Mekonnen, seit 2020 Director Germany and Central Europe zeigt sich erfreut über diese Auszeichnung: „ Wir sind stolz und nehmen die Auszeichnung gerne an. Mein Dank gebührt natürlich dem ganzem Team ohne das wir diese Leistungen der letzten Jahre nicht hätten umsetzten können.“

Die vollständige Liste der Auszeichnungen, die von FlightGlobal in Zusammenarbeit mit Airline Business und Korn Ferry organisiert werden, wird vom 1. bis 3. Dezember bekannt gegeben.

Die staatliche äthiopische Fluggesellschaft, die in einer für Fluggesellschaften unglaublich schwierigen Region operiert, entwickelte sich im Laufe des Jahrzehnts von einer nationalen Fluggesellschaft zur ersten echten panafrikanischen Fluggesellschaft, basierend auf einer Strategie, die ihr Drehkreuz in Addis Abeba und strategische Kapitalbeteiligungen an kleineren nationalen afrikanischen Fluggesellschaften nutzt.

„Unter der Führung von Tewolde Gebremariam seit 2011 – dem Jahr, in dem die Fluggesellschaft auch der Star Alliance beitrat – wurde die äthiopische Kernstrategie durch ein diszipliniertes Management und eine produktive Beziehung zu den staatlichen Eigentümern untermauert“, sagte Lewis Harper, geschäftsführender Herausgeber des Magazins Airline Business.

Ethiopian Airlines dominierte die Diskussion unter den Juroren, als es um die Afrika-Auszeichnung ging.

„Ich glaube, sie sind bei weitem die herausragendste Fluggesellschaft in Afrika“, sagte ein Juror und spiegelte damit die allgemeine Stimmung in der Jury wider. „Mir gefällt besonders die Beteiligung Äthiopiens an der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes“, so ein weiteres Mitglied der Jury.

Die ganze Zeit über hat die Fluggesellschaft eine moderne Flotte und fortschrittliche Geschäftsansätze eingesetzt, was zu einigen beeindruckenden finanziellen Erträgen geführt hat. Das Unternehmen verzeichnete im Laufe des Jahrzehnts eine Verachtfachung der Einnahmen und eine Versechsfachung der Rentabilität. „Ihre Einnahmen sind in einem Markt, der eine besondere Herausforderung darstellte, in die Höhe geschnellt“, bemerkten die Juroren.

Bis zum Ende des Jahrzehnts hatte die Fluggesellschaft den Löwenanteil des panafrikanischen Netzwerks inne, nachdem sie im Jahr 2018 Dubai als größtes Umsteigezentrum für Langstreckenreisen nach Afrika überholt hatte. Die Reife der Fluggesellschaft zeigte sich in ihrer Reaktion und festigte ihren Status als seltenes Beispiel einer afrikanischen Fluggesellschaft, die bequem neben den führenden Fluggesellschaften der Welt sitzt.

Die siegreichen Fluggesellschaften aus jeder Weltregion sowie der Gesamtsieger werden vom 1. bis 3. Dezember bekannt gegeben. Dazu gehören neben dem Gewinner aus Afrika auch die siegreichen Fluggesellschaften aus Nordamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum, Europa, Lateinamerika und dem Nahen Osten. Alle Einzelheiten zu allen Gewinnern findet man unter: flightglobal.com.

Über die Auszeichnungen des Jahrzehnts der Airline Excellence

Die Decade of Airline Excellence Awards wurden in diesem Jahr von FlightGlobal, Airline Business und der Zivilluftfahrtpraxis von Korn Ferry, dem weltweit größten Anbieter von Humankapitallösungen, an Stelle der Airline Strategy Awards, die 2021 wieder verliehen werden, ins Leben gerufen. Die Gewinner werden von einer unabhängigen Jury aus Branchenexperten ausgewählt.

Da die Branche in nächster Zeit so vielen Turbulenzen ausgesetzt ist, beschlossen die Preisträger, die Gelegenheit zu nutzen, um die besten Fluggesellschaften des Jahrzehnts 2010-2019 vor der aktuellen Krise zu feiern – die finanziell erfolgreichste in der Geschichte der Fluggesellschaften, die den Luftverkehr auf neue Märkte gebracht und Themen wie Nachhaltigkeit in den Vordergrund des strategischen Denkens katapultiert hat.

Diese einmalige Veranstaltung feiert überzeugende Errungenschaften seit der Finanzkrise und würdigt Fluggesellschaften und Airline-Gruppen, die innerhalb des Zeitrahmens 2010-2019 einen nachhaltigen, positiven Effekt auf die Branche hatten.

Hauptsponsoren der Auszeichnungen sind Pratt & Whitney, Collins Aerospace, Embraer, Shannon Engine Support, Cirium und Eways Aviation.

<<>> 

Über Ethiopian Airlines

Ethiopian Airlines, die größte und eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften Afrikas, begann ihren ersten Liniendienst 1946 von Addis Abeba nach Kairo. Heute bedient die Airline über 100 Destinationen rund um den Globus. Äthiopiens nationale Fluggesellschaft besitzt eine der modernsten Flotten Afrikas und ist Mitglied der Star Alliance. Ethiopian Airlines ist die erste afrikanische Fluggesellschaft, die Maschinen vom Typ Boeing 787 Dreamliner und Airbus A350 einsetzt. Ab Frankfurt fliegt die von Skytrax zertifizierte 4-Sterne-Airline täglich nonstop über Nacht nach Addis Abeba und von dort weiter zu über 75 Zielen auf dem afrikanischen Kontinent.

Weitere Informationen unter www.ethiopianairlines.com.   

Pressekontakt:                                                                   

KPRN network GmbH

Büro München                                      

Silke Warnke-Rehm | Anna Koppe           

Bauerstraße 34

80796 München                 

Tel: +49 (0) 89 – 28 70 230 – 0

Warnke-rehm.silke@kprn.de

Koppe.anna@kprn.de                                                          

www.kprn.de