Norwegian Cruise Lines neue Buchungsplattform für Fly&Cruise-Pakete bietet noch mehr Freiheit und Auswahl
Agenten erhalten mindestens zehn Prozent Provision auf das gesamte Anreise-Paket und Kunden profitieren von mehr Auswahl und Preisvorteilen für die Pakete
©Norwegian Cruise Line
Wiesbaden, 8. Dezember 2020 – Norwegian Cruise Line (NCL), seit mehr als 53 Jahren Pionier der modernen Kreuzfahrt, hat erfolgreich „NCL Air“ lanciert, eine innovative Plattform für Buchungen von Anreisepaketen zur Kreuzfahrt. Die Buchungsmaschine ist ab sofort für Vertriebspartner in Kontinentaleuropa und Großbritannien verfügbar und in der Agent Booking Engine Book Norwegian integriert.
NCL Air bietet noch mehr Auswahl und erleichtert durch die benutzerfreundliche Handhabung die Buchung von Fly-Cruise-Paketen. Dabei bietet die Plattform Zugriff auf alle öffentlich verfügbaren Flugtarife mit Echtzeit-Darstellung und tagesaktuellen Preisen entsprechend der Verfügbarkeit in Amadeus. Besonders beruhigend: Alle Buchungen sind durch den Reisesicherungsschein vollständig abgesichert.
Zusätzlich profitieren Kunden von einem Preisvorteil: Wird direkt bei Buchung ein Anreisepaket über NCL Air gebucht, wird der Kabinenpreis reduziert – so wird das gesamte Fly-Cruise-Paket für den Kunden noch attraktiver.
Für Reisebüros bedeutet die neue Buchungsplattform einen deutlich vereinfachten Buchungsprozess über den neuen One-Stop-Shop als Teilmaske innerhalb der Agent Booking Engine Book Norwegian. Des Weiteren profitieren Agenten ab sofort vom vollen Kreuzfahrt-Provisionssatz auch auf das Flugpaket.
NCL Air ermöglicht einfache Upgrades auf Premium-Economy-, Business- und First-Class-Flüge. In allen Tarifen sind das aufgegebene Gepäck, alle Hin- und Rücktransfers vom Flughafen und Hafen sowie bei Bedarf eine Hotelübernachtung vor der Kreuzfahrt enthalten. Bei Flügen, die als Teil eines Pauschalangebots arrangiert werden, bietet NCL im Fall von Flugstreichungen oder Verspätungen Unterstützung bei der Suche von alternativen Arrangements. Auch Stop-Overs oder abweichende Flugdaten und -strecken können mit NCL Air gebucht werden.
„NCL Air ist die natürliche Weiterverfolgung unserer Vision, unseren Kunden mehr Freiheit und Auswahl zu bieten und gleichzeitig den Reisepartnern im Rahmen unserer Partners First-Philosophie die größtmögliche Unterstützung zuteilwerden zu lassen. Wir arbeiten schon seit einiger Zeit an dieser Lösung und ich freue mich, dass Agenten und Kunden ab sofort von den Vorteilen von NCL Air profitieren können“, sagt Kevin Bubolz, Managing Director Europe bei NCL.
„Ich freue mich auf die neue Buchungsmöglichkeit „NCL Air“, da ich damit einfach unabhängiger bin und schon bei der Angebotserstellung für den Kunden geeignete Flugverbindungen prüfen kann, ohne die Hilfe der Mitarbeiter bei NCL in Anspruch nehmen zu müssen”, sagt Manuela Weiland, Weiland & Weber GbR – Reisewelt-Rosenheim & Schiffs-Feeling.
NCL Air Gewinnspiel
Zum Launch der neuen Flugbuchungsplattform hat NCL ein exklusives Gewinnspiel für Reisepartner aufgelegt: Agenturen, die vom 1. bis 31. Dezember 2020 eine Buchung über NCL Air tätigen, werden dafür automatisch vorgemerkt und haben die Chance einen von insgesamt sieben Amazon-Gutscheinen im Wert von 1 x 1.000 EUR, 1 x 500 EUR und 5 x 100 EUR zu gewinnen.
NCL Air Flyer zum Download
NCL Air ist ab sofort im Online-Buchungstool Book Norwegian integriert. Agenten können sich den neuen NCL Air Flyer herunterladen, in dem alle Buchungsschritte erklärt und Antworten auf die häufigsten Fragen gegeben werden. Der Flyer steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
NCL Air steht allen Agenten mit einem Book Norwegian-Login zur Verfügung. Agenten, die das Buchungssystem derzeit nicht nutzen, können sich an agencysupport@ncl.com wenden, um Zugang zu Book Norwegian und NCL Air zu erhalten.
Kreuzfahrten von NCL sind in jedem Reisebüro buchbar sowie über www.ncl.com, die Hotline +49 (0)611 36 07 0 oder per E-Mail an reservierung@ncl.com.
Über Norwegian Cruise Line
Norwegian Cruise Line (NCL) ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida, und zwei Niederlassungen für die europäischen Märkte in Southampton und Wiesbaden. Als Innovationsführer der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, durchbricht Norwegian Cruise Line (NCL) seit 53 Jahren die Grenzen der traditionellen Kreuzfahrt. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein – eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht. Die 17 Schiffe der Flotte laufen mehr als 300 Ziele weltweit an, darunter Great Stirrup Cay, die Privatinsel des Unternehmens auf den Bahamas und das Resortziel Harvest Caye in Belize.
Norwegian Cruise Line bietet seinen Gästen erstklassigen Gästeservice, preisgekröntes Entertainment-Programm, ein großes und qualitativ hochwertiges gastronomisches Angebot sowie eine große Auswahl an verschiedenen Kabinen für unterschiedliche Bedürfnisse, darunter Studio-Kabinen für Alleinreisende ohne Einzelzimmeraufschlag und der luxuriöse „Schiff-im-Schiff“- Komplex The Haven by Norwegian®.
Im Juli 2019 wurde NCL zum zwölften Mal in Folge mit dem begehrten World Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line” ausgezeichnet. Zudem erhielt das Unternehmen zum siebten Mal in Folge die Ehrung als „Caribbean‘s Leading Cruise Line“ und wurde als „North America’s Leading Cruise Line” zum vierten Mal in Folge geehrt.
NCL hat den Bau von sechs Schiffen der neuen Leonardo-Generation bei Fincantieri S.p.A. in Auftrag gegeben, die 2022 bis 2027 ausgeliefert werden.
Im Pressebereich unter www.ncl.de/news können alle aktuellen Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen nachgelesen sowie hier umfangreiches Bildmaterial kostenfrei heruntergeladen werden.
Weitere Informationen und Buchungen in Reisebüros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale für Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden.
Kontaktdaten für Deutschland, Schweiz und Österreich: Tel.: +49 (0)611 3607 0; Fax: +49 (0)611 3607 099;
E-Mail: reservierung@ncl.com; Internet: ncl.com
NCL im Social Web: www.facebook.com/
Pressekontakt:
Norwegian Cruise Line
Veronika Bahnmann
Telefon: (0611) 36 07 121
E-Mail: presse@ncl.de
KPRN network GmbH
Julia Thiemann / Angela Zippelius
Telefon: (030) 2404 7718-12/ -14
E-Mail: ncl@kprn.de