Frankfurt am Main, 9. Februar 2021. Ethiopian Airlines, die mehrfach ausgezeichnete und größte Fluggesellschaft in Afrika, hat am 6. Februar 2021 erfolgreich die erste Impfstoffsendung des Covid19 Impfstoffs von Peking über Addis Abeba nach N’Djamena geliefert.
TewoldeGebreMariam, CEO von Ethiopian Airlines, freut sich über die erfolgreichen und reibungslosen Transport: „Wir freuen uns, dass wir mit der Verteilung des mit Spannung erwarteten COVID-19 Impfstoffs die Auslieferung unserer besonderen Dienstleistung gestartet haben. Wir haben den Anspruch, den bemerkenswerten und weltweit anerkannten Erfolg bei der Führung der schnellen Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung vor einigen Monaten mit ähnlicher Liefergeschwindigkeit, professionellem Handling und Aufrechterhaltung der Kühlkette während der globalen Impfstoffverteilung zu wiederholen.“
Ethiopian Cargo &Logistics Services, die Frachteinheit der Ethiopian Airlines Group, war maßgeblich daran beteiligt, den weltweiten Transport von medizinischen Hilfsgütern, zur Unterstützung des Kampfes gegen die COVID-19-Pandemie zu ermöglichen. Hierbei kam das hochmoderne Frachtterminal zum Einsatz, das mit einer Jahreskapazität von rund einer Million Tonnen und temperaturgesteuerten Kühllagereinrichtungen das Größte in Afrika ist.
Ausgestattet mit verschiedenen Klimakammern zwischen -23°C und 25°C auf einer Fläche von 54.000 m2, speziellen Kühlwagen, einem eigenen Pharmateam, der Vermietung von Envirotainer- und DoKaSCH-TS-Aktivcontainern, einem Echtzeit-Temperaturüberwachungssystem und einem vollständig temperaturkontrollierten Betrieb ist der sogenannte Pharma Flügel bestens für den Umschlag von Arzneimitteln und medizinischen Produkten aller Art geeignet.
Durch die Nutzung des natürlichen Klimas seiner Heimatbasis Addis Abeba garantiert Ethiopian zudem eine sichere und nahtlose Kühlkettenlogistik für den Umgang mit temperaturempfindlichen Gesundheitsprodukten.
Ethiopian ist ein wichtiger Frachtpartner der WHO (World Health Organisation, des WFP (World Food Programme), der Nationen und Philanthropen für einen reibungslosen Verkehr von lebenswichtigen medizinischen Gütern aufgrund der Größe seinesFrachtzentrums einschließlich des Pharma Flügels, großer Frachter und gut ausgebildeter Mitarbeiter.
<<>>
Über Ethiopian Airlines
Ethiopian Airlines, die größte und eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften Afrikas, begann ihren ersten Liniendienst 1946 von Addis Abeba nach Kairo. In den mehr als siebzig Jahren ihres Bestehens hat sich Ethiopian zu einer der führenden Fluggesellschaften des Kontinents entwickelt, die in Sachen Effizienz und operativem Erfolg unübertroffen ist. Ethiopian beherrscht den Löwenanteil des panafrikanischen Passagier- und Frachtnetzes und betreibt die jüngste und modernste Flotte zu 127 internationalen Passagier- und Frachtzielen auf fünf Kontinenten. Die Flotte von Ethiopian umfasst hochmoderne und umweltfreundliche Flugzeuge wie Airbus A350, Boeing 787-8, Boeing 787-9, Boeing 777-300ER, Boeing 777-200LR, Boeing 777-200 Freighter und Bombardier Q-400 Doppelkabine mit einem durchschnittlichen Flottenalter von fünf Jahren. In der Tat ist Ethiopian die erste Fluggesellschaft in Afrika, die diese Flugzeuge besitzt und betreibt zudem ist sie die erste afrikanische Fluggesellschaft, die Maschinen vom Typ Boeing 787 Dreamliner und Airbus A350 einsetzt. Heute bedient die Airline über 100 Destinationen rund um den Globus. Äthiopiens nationale Fluggesellschaft besitzt eine der modernsten Flotten Afrikas und ist Mitglied der Star Alliance. Ethiopian setzt derzeit einen 15-Jahres-Strategieplan namens Vision 2025 um, der das Unternehmen zum führenden Luftfahrtkonzern in Afrika mit sieben Geschäftsbereichen machen soll: Ethiopian International Services; Ethiopian Cargo &Logistics Services; Ethiopian MRO Services; Ethiopian Aviation Academy; Ethiopian ADD Hub Ground Services und Ethiopian Airports Services und Ethiopian Express Services (Domestic). Ethiopian ist eine mehrfach ausgezeichnete Fluggesellschaft, die in den letzten sieben Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 25 % verzeichnete.
Weitere Informationen unter www.ethiopianairlines.com.
Social Media
Facebook:https://www.facebook.com/EthiopianAirlines
Twitter:https://twitter.com/flyethiopian
Instagram:https://www.instagram.com/fly.ethiopian/
LinkedIn:https://www.linkedin.com/company/48846/admin/
Telegram:https://t.me/ethiopian_airlines
YouTube: https://www.youtube.com/c/Ethiopianairlinescom
Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Büro München
Silke Warnke-Rehm | Anna Koppe
Bauerstraße 34
80796 München
Tel: +49 (0) 89 – 28 70 230 – 0