Accor und Expedia Group arbeiten zusammen, um das UNESCO-Programm für nachhaltigen Tourismus auf 96 Länder auszuweiten
3.358 Hotels folgen dem Ruf der Reisenden nach mehr Umweltbewusstsein und führen nachhaltigere Praktiken ein
München/ Seattle – 04. März 2021 – Die gobale Reiseplattform Expedia Group und die weltweit erfolgreiche Hotelkette Accor arbeiten in Kooperation mit der UNESCO, der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation, zusammen, um das UNESCO-Programm für nachhaltigen Tourismus (im Folgenden auch „das Programm“) auszubauen. Im Rahmen dieser strategischen, drei Punkte umfassenden Vereinbarung schließen sich 3.358 Accor-Hotels weltweit zusammen, um das Konzept von Nachhaltigkeit in Bezug auf Umwelt und Tourismus weltweit zu fördern.
Das UNESCO-Programm für nachhaltigen Tourismus fördert verantwortungsbewusste Praktiken, die Resilienz der Reiseziele und die Erhaltung des Kultur- und Naturerbes – mit dem übergeordneten Ziel, einen positiven Einfluss auf die Beschaffenheit und Auswirkungen des globalen Tourismus auszuüben. Die am Programm teilnehmenden Parteien haben sich dazu verpflichtet, Einwegplastik zu reduzieren bzw. eliminieren und die regionale Wirtschaft und Kultur zu unterstützen.
Die Tourism Authority of Thailand, UNESCO und Expedia Group haben das Programm im Oktober 2019 gemeinsam ins Leben gerufen. Nun tun es die Accor-Hotels den über 500 Hotels in Thailand gleich, die sich seit der Einrichtung der thailändischen Website im Jahr 2020 dem Programm angeschlossen haben.
Der Ausbau des Programms geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem Reisende mehr Bewusstsein für nachhaltigen Tourismus entwickeln und entsprechende Angebote stärker nachgefragt werden. Vor allem die Millennials und die Generation Z treiben diese Bewegung durch ihr ausgeprägteres Umweltbewusstsein voran. Diese jungen Reisenden (bis Anfang vierzig) machen sich bei der Planung künftiger Reisen mehr Gedanken über die Auswirkungen auf die Umwelt, was möglicherweise auch auf die Folgen der Coronapandemie zurückzuführen sein könnte.[1] Nachdem sich nun Accor dieser Initiative der UNESCO und der Expedia Group angeschlossen hat, konnte das Programm auf fast 100 Länder ausgeweitet werden, die den nachhaltigen Tourismus weltweit vorantreiben.
Markus Keller, der Senior Vice President Sales & Distribution bei Accor sagte: „Wir sind in der Pflicht, unseren Gästen nachhaltige und konkrete Lösungen anzubieten, um den negativen Einfluss des Hotelsektors auf die Umwelt zu reduzieren. Accor und alle zu diesem Netzwerk gehörenden Hotels setzen sich auf diesem Gebiet schon seit Langem ein und ziehen gemeinsam an einem Strang, um alle Einwegplastikprodukte für Gäste bis 2022 aus unseren Hotels zu verbannen. Wir möchten diese Bemühungen mit noch mehr Nachdruck verfolgen und treten deshalb heute in Zusammenarbeit mit der Expedia Group dem UNESCO-Programm für nachhaltigen Tourismus bei.
Unser Ziel ist es, weiterhin Veränderungen zu fördern, um immer und überall ein positives Hotelerlebnis zu ermöglichen. Unsere Teilnahme am UNESCO-Programm mit 3.358 Hotels ist der nächste Schritt nach unserem eigenen Programm namens „Planet 21 – Acting Here“, das konkrete und quantitative Ziele im Hinblick auf regionale Beschaffung, Diversität sowie Wasser-, Energie- und Abfallmanagement setzt. Planet 21 wurde 2011 ins Leben gerufen und basiert auf vier strategischen Säulen: gute Zusammenarbeit mit unseren Angestellten, Einbindung unserer Gäste, Innovationsentwicklung mit unseren Partnern und Kooperation mit der einheimischen Bevölkerung; zwei Kernpunkte gehen das Thema Nachhaltigkeit im Lebensmittel- und Baubereich an. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit unseren Partnern im Rahmen dieses neuen Programms.“
Hotels können als positives Beispiel für grünere Praktiken und als treibende Kraft für positive Veränderungen in der Gesellschaft fungieren. Mit ein bisschen Engagement ist der Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft bereits gelegt.
„Das UNESCO-Programm für nachhaltigen Tourismus lässt aus Worten Taten werden. Es ist der Beweis für unser wachsendes Engagement für eine enge Zusammenarbeit mit dem Hotel- und Gastgewerbe mit dem Ziel, das Bewusstsein für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus rund um den Globus zu schärfen. Jeder muss seinen Beitrag zur Förderung des nachhaltigen Tourismus und zum Schutz der Reiseziele leisten. Die Zusammenarbeit mit Accor ist ein notwendiger Schritt auf globaler Ebene, um weniger Abfall im Tourismussektor zu produzieren“, so Zuhairah Washington, Senior Vice President, Strategic Accounts der Expedia Group.
Die UNESCO gibt heute außerdem bekannt, dass das deutsche Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung die UNESCO mit 2 Millionen Euro unterstützt, damit das Programm auf sieben Länder ausgeweitet werden kann (Bosnien und Herzegowina, Kambodscha, Georgien, Indonesien, Kenia, Namibia und Vietnam). Das Programm unterstützt die Arbeit der UNESCO, sodass der Tourismus stärker aus der COVID-19-Krise hervorgeht und eine nachhaltige Entwicklung im Sektor gefördert wird.
UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay kommentierte: „Die gemeinsame Anstrengung ist umso wichtiger, als die Pandemie den Tourismus- und Kultursektor hart getroffen hat. Wir hoffen, dass die Bemühungen von Deutschland, Accor und Expedia, andere große Akteure des Sektors ermutigen werden, sich uns anzuschließen und zu investieren, um mehr verantwortungsvollen Tourismus anzubieten.“
Um mehr darüber zu erfahren, wie Accor mithilfe des Programms nachhaltiger und umweltfreundlicher wird, besuchen Sie https://youtu.be/MMokrB7MDA4
[1] Wakefield Research führte im Jahresverlauf 2020 zwei Studien mit 30.000 Reisenden in 13 Ländern weltweit durch. Die erste kam Anfang März 2020 zum Abschluss, kurz vor Einführung von Reisebeschränkungen zur Eindämmung von COVID-19 rund um den Globus. An dieser Studie nahmen 26.000 national repräsentative Erwachsene (Mindestalter: 18 J.) teil, je 2.000 aus 13 Ländern: Australien, Japan, Südkorea, Frankreich, Deutschland, Spanien, Südafrika, VAE, Vereinigtes Königreich, Argentinien, Brasilien, Mexiko und USA. Die zweite Studie wurde im Mai 2020 durchgeführt. Darin wurde vor dem Hintergrund der Pandemie stärker auf die Ergebnisse der ersten Studie eingegangen. 8.000 Reisende wurden befragt: je 1.000 in Australien, Frankreich, Deutschland, Japan, Mexiko, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den USA.
###
Über Accor
Accor ist eine weltweit führende Hotelkette mit über 5.000 Unterkünften und 10.000 gastronomischen Einrichtungen in 110 Ländern. Die Accor Gruppe verfügt über eines der vielfältigsten und integriertesten Ökosysteme der Hotelbranche. Sie vereint sowohl Luxus- und Premium-Marken als auch mittelpreisige bis günstige Angebote und bietet zudem einzigartige Lifestyle-Konzepte, Veranstaltungsorte und Nachtclubs, Restaurants und Bars, über die Hotelmarken angebotene private Unterkünfte, Gemeinschaftsunterkünfte, Concierge-Services, Co-Working-Spaces und vieles mehr. Accor hat außerdem ein unvergleichliches Portfolio an unterschiedlichsten Marken und beschäftigt weltweit ca. 300.000 Mitarbeiter. Über 65 Millionen Mitglieder profitieren vom umfangreichen Lifestyle-Bonusprogramm des Unternehmens namens ALL – Accor Live Limitless, das Zugang zu verschiedenen Prämien, Services und Erlebnissen verschafft. Mit den Initiativen Planet 21 – Acting Here, Accor Solidarity, RiiSE und dem ALL Heartist Fund ergreift die Gruppe zusätzlich Maßnahmen in den Bereichen Geschäftsethik, verantwortungsvoller Tourismus, ökologische Nachhaltigkeit, Engagement für die Gemeinschaft sowie Vielfalt und Inklusion. Das 1967 gegründete Unternehmen Accor SA hat seinen Hauptsitz in Frankreich und ist an der Euronext in Paris (ISIN: FR0000120404) und am OTC-Markt in den USA (Code: ACRFY) notiert. Für weitere Informationen rufen Sie die Website group.accor.com auf oder folgen Sie Accor auf Twitter und Facebook.
Wenn Sie weitere Presseinformationen benötigen, kontaktieren Sie bitte:
Accor
Line Crieloue
Group External Communications, Accor
Tel.: +33(0)145381811
E-Mail: line.crieloue@accor.com
Mélanie Mahiette
Group External Communications, Accor
E-Mail: melanie.mahiette@accor.com
Über die UNESCO
Die UNESCO hat den Auftrag, durch Bildung, Wissenschaft, Kultur, Kommunikation und Information zum Aufbau einer Kultur des Friedens, zur Beseitigung der Armut, zur nachhaltigen Entwicklung und zum interkulturellen Dialog beizutragen. Die UNESCO arbeitet daran, die Voraussetzungen für einen Dialog zwischen Zivilisationen, Kulturen und Völkern zu schaffen, der auf der Achtung gemeinsamer Werte beruht. Durch diesen Dialog kann die Welt globale Visionen von nachhaltiger Entwicklung erreichen, die die Einhaltung der Menschenrechte, gegenseitigen Respekt und die Linderung der Armut einschließen, die alle im Mittelpunkt der Mission und der Aktivitäten der UNESCO stehen.
Pressekontakt: Clare O’Hagan, UNESCO Press Service, c.o-hagan@unesco.org, +33(0)145681729
Informationen zur Expedia Group
Die Expedia Group, Inc. (NASDAQ: EXPE) ermöglicht mit ihrer globalen Plattform Reisen für jeden und überall. Angetrieben von der Grundüberzeugung, dass Reisen eine Kraft für das Gute ist, helfen wir Menschen, die Welt auf neue Weise zu erleben und dauerhafte Verbindungen aufzubauen. Wir bieten branchenführende Technologielösungen, um das Wachstum und den Erfolg unserer Partner zu fördern und gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse für Reisende zu ermöglichen.
Zu unserem Markenportfolio zählen: Expedia®, Hotels.com®, Expedia® Partner Solutions, Vrbo®, Egencia®, trivago®, Orbitz®, Travelocity®, Hotwire®, Wotif®, ebookers®, CheapTickets®, Expedia Group™ Media Solutions, Expedia Local Expert®, CarRentals.com™, and Expedia Cruises™.
© 2020 Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Marken und Logos sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. CST: # 202903030-50.
************************************************************************************
Veröffentlicht im Auftrag von Expedia® Lodging Partner Services von KPRN network GmbH.
Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Büro München
Silke Warnke-Rehm | Anna Koppe
Bauerstraße 34
80796 München
Tel: +49 (0) 89 – 28 70 230 – 0