Ganzjährig Kultur, Weite, Natur und Kulinarik – Alentejo ist bereit für deutsche Touristen

Praia do Malhao © Gustav Wittich

Frankfurt am Main, 24. März 2021. Seit 14. März 2021 gilt Portugal nicht mehr als Virusvarianten-Gebiet. Darüber hinaus wird der Alentejo auch nicht mehr als Risikogebiet ausgewiesen, was damit einhergeht, dass Rückkehrer aus diesen Regionen Portugals bei der Einreise in Deutschland keinerlei Test- oder Quarantänepflicht unterliegen. Durch die allmähliche und schrittweise Wiedereröffnung des Landes, welche die portugiesische Regierung jüngst in einem vier Phasen-Plan mit zeitlicher Festlegung vorgestellt hat (15. März, 5. und 19. April sowie 3. Mai), kann der Tourismus ab sofort wieder behutsam starten.

Inmitten der idyllischen und ruhigen Natur der sonnenverwöhnten Region Alentejo gibt es zahlreiche Ferienhäuser, die sich dank der Möglichkeit zur Langzeitmiete, schnellem Internet und Isolation auch ideal für einige Wochen Workation eignen. Sobald der Arbeitstag vorbei ist, kommt direkt Urlaubsfeeling auf. Aber auch für einen Kurzurlaub ist der Alentejo durch die aufgehobenen Reisebeschränkungen das perfekte Reiseziel. Der Alentejo lockt seine Besucher ganzjährig mit Kultur, Weite, Natur und Kulinarik. Bekannt ist die Gegend ebenfalls besonders für ihre hervorragenden Weine. Es herrscht vorwiegend Kontinentalklima mit mediterranen Merkmalen, so erlebt man im April/Mai milde 16-20 Grad. Egal ob Radtouren, Wanderungen, Strandspaziergänge oder einfach die Seele baumeln lassen. Turismo do Alentejo freut sich über jeden einzelnen Besucher.

Vor allem Ferienhäuser mit Selbstversorgung sind bereits ab sofort buchbar. Hotels inklusive der Gastronomie öffnen Anfang Mai, aktuell sind diese zwar schon buchbar, die Verpflegung findet aber ausschließlich mit Lieferung/ Room-Service statt. Spätestens Anfang Mai können aber auch Hotels wieder in einen „Normalbetrieb“ übergehen. In der klassischen Gastronomie wird die Eröffnung ab dem 5. April schrittweise erfolgen. Von diesem Tag an können die Außenbereiche von Cafés, Konditoreien und Restaurants unter Einhaltung von Hygienekonzepte und Abstandsregeln, begrenzten Gruppengrößen und begrenzen Öffnungszeiten öffnen. Ab dem 19. April dürfen auch die Innenbereiche von Restaurants, Cafés und Konditoreien öffnen. Ab 3. Mai beginnt eine neue Phase: Von diesem Tag an sind in der Gastronomie bis zu sechs Personen im Innenbereich und bis zu zehn im Außenbereich erlaubt und die Einschränkung der Öffnungszeiten wird aufgehoben.

Weitere Informationen unter https://www.visitalentejo.pt/de/

Pressekontakt:
Marie zu Ysenburg | KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt
Fon. +49 (0) 69 – 71 91 36 31
E-Mail: ysenburg.marie@kprn.de