Eine glänzende Referenz für den Kongressstandort Wien:
ECR 2021 setzte neue Standards auf dem Feld der medizinischen Online-Meetings
Wien • Frankfurt • 25. März 2021 • Die in Wien ansässige European Society of Radiology (ESR) hat sich mit der Umsetzung des European Congress of Radiology (ECR), einem der größten medizinischen Kongresse der Welt, selbst übertroffen. Der Kongress mit über 15.000 Teilnehmern und 2.421 Referenten fand in diesem Jahr virtuell statt und überzeugte mit innovativen Lösungen und einem Programm, das selbst fachfremdem Publikum einen Mehrwert bot.
„Der diesjährige ECR hat gezeigt, dass die Meeting Destination Vienna auch in herausfordernden Zeiten Akzente in der globalen Tagungsindustrie setzt. Durch die innovative Umsetzung hat der ECR neue Maßstäbe für medizinische Online-Meetings gesetzt, gleichzeitig wurde die internationale Strahlkraft Wiens als Meeting-Metropole gestärkt. Wir haben uns über die mehr als 15.000 Teilnehmer an der virtuellen Ausgabe des Radiologiekongresses gefreut, noch mehr freuen wir uns jedoch schon jetzt auf die nächste physische Tagung des ECR in Wien“, so Christian Woronka, Leiter des Vienna Convention Bureau.
Exklusive Einblicke in den ECR 2021 gibt das Video hier.
MINDESTABSTAND, MASKENPFLICHT UND TÄGLICHE TESTS
„Gesendet“ wurde live über die ESR-eigene Streaming-Plattform „ESR Connect“ aus einem Studio im Wiener Palais Hansen Kempinski, die den Teilnehmern via State-of-the-Art-Technologie eine hochmoderne interaktive Erfahrung – live auf fünf Kanälen – bot. Dafür wurde für Vortragende und Mitarbeiter vor Ort ein ausgeklügelter Covid-19-Präventionsplan entwickelt, die u. a. täglichen Schnelltests unterzogen wurden.
WIEN ALS GLOBALE, VIRTUELLE SCHNITTSTELLE
Während die Kanäle 2 bis 5 dem wissenschaftlichen Austausch dienten, fungierte „Channel N° 1“ als zentrale Informations- und Unterhaltungsplattform, über die sich im Rahmen der „Pop-Up World Tour“ ausgewählte Referenten aus aller Welt an die Teilnehmer des ECR wandten. Ebenfalls auf der Agenda: körperliches und geistiges Wohlbefinden im Rahmen des neu entwickelten In-Focus-Programms. Hierbei behandelten interdisziplinäre Vorträge Themen wie Resilienz, Achtsamkeit und Stressbewältigung. Ferner luden interaktive Kurse in Yoga, Qigong und Aikido zum Mitmachen ein, um vor allem medizinischen Kräften, die dieser Tage unter besonderer Belastung stehen, ein gesundheitsförderndes Angebot zu machen, das auf hohe Resonanz stieß. Entsprechend ist in Planung, besonders erfolgreiche Formate dieser virtuellen Ausgabe auch nach Corona in der Zukunft fortzuführen.
COMEBACK IN WIEN 2022
Mit etwas Glück gibt es auch schon bald ein Wiedersehen beim ECR. Wenn es Corona zulässt, soll von 1. bis 3. Juli 2021 eine hybride ECR Summer Edition in Wien stattfinden. 2022 schließlich will der ECR wieder als physischer Event ins Austria Center Vienna zurückkehren.
Weitere Informationen zum ECR auf https://www.myesr.org/congress/ecr-2021-statistics.
# # #
Weiteres Bildmaterial von Wien stehen in der Content-Datenbank des WienTourismus unter https://foto.wien.info zum Download bereit.
Informationen zum Tagungsstandort Wien („Meeting Destination Vienna“) finden sich auf der Homepage des Vienna Convention Bureau unter www.vienna.convention.at
ÜBER DAS VIENNA CONVENTION BUREAU
Das Vienna Convention Bureau im WienTourismus akquiriert weltweit Kongresse, Firmentagungen und Incentives. 1969 gegründet wird es von der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer Wien unterstützt. 2019 bewirkten rund 5.500 Kongresse und Meetings in Wien 1,6 Millionen Nächtigungen und eine Wertschöpfung von 950 Millionen Euro. Laut aktuellen Rankings der International Congress and Convention Association ICCA (Platz 6) und der Union of International Associations UIA (Platz 5) zählt Wien zu den Top-Tagungsdestinationen weltweit.
PRAKTISCHE TIPPS VOM VIENNA CONVENTION BUREAU
Veranstalter, die in Wien ein Meeting planen, erhalten tatkräftige Unterstützung durch das Vienna Convention Bureau. Dieses berät umfassend: Von praktischen Tipps hinsichtlich notwendiger Sicherheits- und Hygienekonzepte bis hin zu hybriden Events. Meeting Planer finden sämtliche Infos gebündelt unter www.vienna.convention.at.
INFOS ZUR MEETING DESTINATION VIENNA UNTER
RÜCKFRAGEN
WienTourismus
Isabella Rauter
Tel.: +43 – 1 – 211 14 – 301
KPRN network GmbH
Taybe Kurtoglu
Tel: +49 (0) 174 73 19 60 8