© Velaa Private Island, Aragu dish: Sea Bream cured, sesame, sugar snaps, shiso ice cream, lemon and blood orange gel
Kulinarische Ehre für Velaa Private Island
Aragu wird als erstes maledivisches Restaurant bei den Asia’s 50 Best Restaurants Awards 2021 nominiert
Malediven/ München, 23. März 2021. Velaa Private Island, eines der luxuriösesten Inselresorts der Welt, freut sich, bekannt geben zu können, dass sein Signature-Restaurant Aragu für die renommierten Asia’s 50 Best Restaurants Awards 2021 nominiert wurde.
Als erstes und einziges Restaurant auf den Malediven, das in die Liste der 50 besten Restaurants Asiens gewählt wurde, bietet das Aragu auf Velaa Private Island einen frischen asiatischen Twist auf die moderne europäische Küche, indem es die Leidenschaft des preisgekrönten Chefkochs Gaushan de Silva für kulinarische Kunst mit nachhaltigen Praktiken kombiniert und nur die feinsten Bio-Produkte und sorgfältig ausgewählten Zutaten aus der ganzen Welt verwendet. Die raffinierte Küche und die maßgeschneiderten Degustationsmenüs des Aragu, das bis zu 36 Gästen Platz bietet, werden perfekt durch eine der exklusivsten Weinkarten der Malediven ergänzt, die von Ibrahim Waheed, Food & Beverage Director, zusammengestellt wurde. Zusammen mit seinem Team bietet Waheed sein Fachwissen und den maßgeschneiderten Service einer umfangreichen und sich ständig weiterentwickelnden Weinkollektion an.
Basierend auf den Stimmen der Asia’s 50 Best Restaurants Academy, die sich aus über 400 führenden Restaurantköchen, Kritikern, Journalisten, Gastronomen und Feinschmeckern auf dem ganzen Kontinent zusammensetzt und in sechs verschiedene Abstimmungsregionen unterteilt ist, wurden die Auszeichnungen 2013 ins Leben gerufen, um die feine Gastronomie in Asien zu feiern und den Gästen Expertenwissen und kulinarische Empfehlungen zu bieten. Seit ihrer Einführung hat sich die Award-Liste als Kompass für Feinschmecker etabliert und ihre Fähigkeit, kulinarische Trends und aufstrebende Kochtalente zu enthüllen und die Komplexität und Vielfalt der Küchen auf dem Kontinent zu präsentieren, hat sich bewährt.
Mit drei gehobenen Restaurants, zwei Bars und dem exklusivsten Weinkeller der Malediven mit Schwerpunkt auf Bordeaux, Burgund und Champagner ist das gastronomische Angebot von Velaa Private Island auf den anspruchsvollen Reisenden ausgerichtet. Mit köstlichen Menüs, angeführt von Chefkoch Gaushan, bieten die Velaa-Restaurants internationale Küche mit sorgfältig kuratierten Rezepten, die sicherstellen, dass jeder Geschmack vollgepackt mit Aroma ist. Mit seiner Erfahrung in einigen der bekanntesten Michelin-Sterne-Restaurants Europas, darunter das dänische Noma – bekanntlich zum besten Restaurant der Welt gewählt – sowie seiner Arbeit für die königliche Familie im Königspalast in Jordanien, bringt Chefkoch Gaushan einen reichen Erfahrungsschatz mit auf die Insel.
Weitere Informationen unter www.velaaprivateisland.com.
*********
Erstellt von KPRN network GmbH im Auftrag von Velaa Private Island
Velaa Private Island:
Das 2013 eröffnete Insel-Resort Velaa Private Island liegt 187 Kilometer von Malé entfernt im Noonu Atoll im Nordwesten der Malediven. Eingebettet in die atemberaubende Inselwelt des Indischen Ozeans erfüllt Velaa Private Island höchste Ansprüche an Komfort, Exklusivität und Privatsphäre und schafft so ein bisher unerreichtes Inselerlebnis. Die von dem tschechischen Architekten Petr Kolar gestaltete Insel verfügt über 43 Villen und vier Privathäuser und gleicht aus der Luft gesehen einer Meeresschildkröte. Als stilistisches Leitmotiv findet sich die Schildkröte nicht nur im Dekor wieder, sie steht auch als Sinnbild für die Verbundenheit der Insel mit der sie umgebenden Natur. Gäste des exklusiven Luxusresorts werden von einem privaten Butler betreut. Darüber hinaus verfügt Velaa Private Island über drei Restaurants unter der kulinarischen Leitung von Gaushan de Silva, eine private Flotte inklusive einer luxuriösen Yacht sowie einen Golfplatz, konzipiert von der Golflegende José Maria Olazábal. Weitere Informationen unter www.velaaprivateisland.com.
Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Büro München
Silke Warnke-Rehm | Anna Koppe
Bauerstraße 34
80796 München
Tel: +49 (0) 89 – 28 70 230 – 0