Jüngst startete der WienTourismus unter dem Motto „Vienna: A pleasure doing business.“ seine erste internationale Marketingkampagne für den Tagungsstandort Wien: „Unsere englischsprachige Kampagne rückt all jene Komponenten in den Vordergrund, die Wien bietet, um ein Meeting nicht nur auf inhaltlicher Ebene erfolgreich, sondern auch auf emotionaler Ebene angenehm zu gestalten. Dazu haben wir neun verschiedene Sujets kreiert. Sie verknüpfen klassische Business-Argumente mit entspannten Genussmomenten, die Veranstaltungsteilnehmer in Wien vor, während oder nach einem Meeting erleben können.“, erklärt Christian Woronka, Leiter des Vienna Convention Bureau, das Konzept der Kampagne.
Wien • Frankfurt • 19. Mai 2021 • Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: im Sinne dieser Wendung bietet Wien als lebenswerteste und grünste Stadt der Welt im Herzen Europas Meeting-Planern und Veranstaltern den perfekten Rahmen für Events und zahlreiche Möglichkeiten, Geschäftliches mit Vergnüglichem auf kurzem Wege zu verbinden. So setzt sich die erste große internationale Marketingkampagne der Meeting Destination Vienna, die ab sofort in vier ausgewählten europäischen Märken ausgespielt wird, auf heitere Weise mit diesem Aspekt auseinander.
Unter der kommunikativen Leitidee „Vienna: A pleasure doing business.“ rückt die Kampagne nicht nur die Vorzüge Wiens, die einen Kongress oder eine Firmenveranstaltung auf inhaltlicher Ebene erfolgreich machen, in den Fokus. Sie geht auch auf Gründe ein, die ein Meeting in emotionaler Hinsicht bereichern. Denn oft sind es die persönlichen Erlebnisse vor Ort, die den entscheidenden Unterschied zu virtuellen Formaten machen. So setzen die jeweiligen Sujets klassische Business-Termini in einen neuen Kontext, um die Vorteile der lebenswertesten Stadt der Welt hervorzuheben.
NEUE WEGE IN DER ZIELGRUPPENANSPRACHE
Bis Mitte Juni läuft die Kampagne online und über soziale Medien in Deutschland, Großbritannien, Belgien und der Schweiz. Der Fokus liegt auf Städten, in denen viele internationale Fachverbände und Unternehmen ihr Headquarter haben. Dabei geht die Kampagne in der Zielgruppenansprache neue Wege. Neben Meeting-Planern und Veranstaltern spricht sie durch die zusätzliche Bespielung von über 250 Citylights in der Wirtschaftsmetropole Frankfurt Sowie deutschlandweite Printanzeigen in Fachmedien und Wirtschaftsmagazinen, auch gezielt Entscheidungsträger sowie die breite Öffentlichkeit an und schafft damit Aufmerksamkeit für die Destination.
Über die zentrale Kampagnenseite https://smart4business.vienna.info werden die Sujets durch Informationen zur Meeting Destination Vienna aufgelöst. Nach Inspiration werden so Themen vertieft, etwa durch Tipps zur hybriden Veranstaltungsplanung, Informationen zum sicheren Veranstalten in Wien und dem Innovationsstandort oder Fördermöglichkeiten wie den Vienna Meeting Fund 2021-2023. Die Website, sowie die Kampagne wird in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsagentur Wien umgesetzt.
Aktuelle Richtlinien zu Veranstaltungen in Wien
Ab 19. Mai 2021 sind Veranstaltungen und Kongresse in Wien unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich. Die wichtigsten Informationen sind auf der Website des Vienna Convention Bureau zusammengefasst.
###
Weiteres Bildmaterial von Wien steht in der Content-Datenbank des WienTourismus auf https://foto.wien.info zum Download bereit.
Informationen zum Tagungsstandort Wien („Meeting Destination Vienna“) finden sich auf der Homepage des Vienna Convention Bureau auf www.vienna.convention.at
ÜBER DAS VIENNA CONVENTION BUREAU
Das Vienna Convention Bureau im WienTourismus akquiriert weltweit Kongresse, Firmentagungen und Incentives. 1969 gegründet wird es von der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer Wien unterstützt. 2019 bewirkten rund 5.500 Kongresse und Meetings in Wien 1,6 Millionen Nächtigungen und eine Wertschöpfung von 950 Millionen Euro. Laut aktuellen Rankings der International Congress and Convention Association ICCA (Platz 6) und der Union of International Associations UIA (Platz 5) zählt Wien zu den Top-Tagungsdestinationen weltweit.
PRAKTISCHE TIPPS VOM VIENNA CONVENTION BUREAU
Die ExpertInnen des Vienna Convention Bureau beraten mit Knowhow, praktischen Ratschlägen hinsichtlich notwendiger Sicherheits- und Hygienekonzepte und hilfreichen Kontakten bei der Veranstaltungsplanung. Informationen zur Organisation hybrider Meetings werden auch auf der Website bereitgestellt. Mit Vorlaufzeiten von mehreren Monaten bis (bei Großveranstaltungen sogar) mehreren Jahren unterstützen sie Bewerbungen für den Austragungsort Wien. Derzeit laufen über 130 Anträge für nationale und internationale Kongresse und Corporate Events mit bis zu 20.000 TeilnehmerInnen, die ab der zweiten Jahreshälfte bis 2030 stattfinden sollen. Meeting-PlanerInnen finden sämtliche Infos gebündelt unter www.vienna.convention.at.
INFOS ZUR MEETING DESTINATION VIENNA UNTER
RÜCKFRAGEN
WienTourismus
Florian Wiesinger
Tel.: +43 (0) 1 211 14 362
KPRN network GmbH
Taybe Kurtoglu / Anke Möller
Tel: +49 (0) 174 73 19 60 8