Der Pineapple Surplus © Norwegian Cruise Line

Der Pineapple Surplus © Norwegian Cruise Line

Wiesbaden, 18. Juni 2021 – Heute ist der internationale Tag der nachhaltigen Gastronomie. Wer diesen gemütlich bei einem erfrischenden Feierabend-Drink zuhause zelebrieren möchte, für den hat Norwegian Cruise Line das passende Rezept parat: Die internationale Reederei kooperiert mit dem Hospitality Management-Unternehmen Bar Lab, um nachhaltige Cocktails zu kreieren, die exklusiv an Bord der NCL-Flotte zu finden sind. Lebensmittel und Zutaten, die in den Küchen an Bord nicht mehr weiterverarbeitet werden können, finden in Cocktails eine weitere schmackhafte Verwertung. Bei der Cocktailkreation „Pineapple Surplus“ wird zum Beispiel übriggebliebene Ananasschale verwendet.

Bei den sommerlichen Temperaturen draußen bietet sich ein erfrischender und gesunder Nachtisch zum Beispiel in Form einer Ananas geradezu an. Anstatt die Schale wegzuwerfen, empfiehlt sich, diese aufzuheben, einen Sirup herzustellen und damit einen köstlichen Pineapple Surplus zu kreieren.

Herstellung des Sirups:

  • 2 Liter Wasser
  • 500 gr Honig
  • 2 gestrichene Esslöffel Kurkumapulver
  • Schalen von 1 Ananas
  1. Das Kurkuma-Pulver und die Ananasschalen in das Wasser geben und leicht zum Kochen bringen
  2. Den Herd ausschalten und die Mischung ziehen lassen
  3. Den Saft abseihen und den Honig unter den Saft rühren bis er aufgelöst ist

Rezept für den Pineapple Surplus Cocktail (für ca. drei 0,33 l-Gläser):

  • 400 ml Jaja Tequila
  • 150 ml Chinola Passion Fruit-Likör
  • 300 ml Ananas-Kurkuma-Honig- Sirup
  1. 90 ml des gemixten Cocktails in einen bis zum Rand mit Eis gefüllten Shaker geben
  2. die Mischung schütteln und anschließend in ein Glas geben
  3. den Cocktail anschließend mit einer Ananas-Scheibe und Minze garnieren
  4. mit gutem Gewissen entspannt zurücklehnen und den Cocktail genießen

Wer sich dabei auf hohe See wegträumen oder vielleicht sogar den nächsten Urlaub planen möchte, findet unter www.ncl.com zahlreiche Routen, auf denen der nächste nachhaltige Cocktail direkt an Bord genossen werden kann. Prost!

Der Pineapple Surplus sowie zahlreiche weitere Sail & Sustain-Cocktails sind in an Bord der gesamten NCL-Flotte verfügbar.

Alle Informationen rund um das Nachhaltigkeitsprogramm der Reederei „Sail& Sustain“ finden Interessierte hier.

Kreuzfahrten von NCL sind in jedem Reisebüro buchbar sowie über www.ncl.com, die Hotline +49 (0)611 36 07 0 oder per E-Mail an reservierung@ncl.com.

Über Norwegian Cruise Line

Norwegian Cruise Line (NCL) ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida, und zwei Niederlassungen für die europäischen Märkte in Southampton und Wiesbaden. Seit nunmehr über 54 Jahren hat sich NCL als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein – eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht. Die 17 Schiffe der Flotte laufen mehr als 300 Ziele weltweit an, darunter Great Stirrup Cay, die Privatinsel des Unternehmens auf den Bahamas und das Resortziel Harvest Caye in Belize.

Norwegian Cruise Line bietet seinen Gästen erstklassigen Gästeservice, preisgekröntes Entertainment-Programm, ein großes und qualitativ hochwertiges gastronomisches Angebot sowie eine große Auswahl an verschiedenen Kabinen für unterschiedliche Bedürfnisse, darunter Studio-Kabinen für Alleinreisende ohne Einzelzimmeraufschlag und der luxuriöse „Schiff-im-Schiff“- Komplex The Haven by Norwegian®.

Im Juli 2019 wurde NCL zum zwölften Mal in Folge mit dem begehrten World Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line” ausgezeichnet. Zudem erhielt das Unternehmen zum siebten Mal in Folge die Ehrung als „Caribbean‘s Leading Cruise Line“ und wurde als „North America’s Leading Cruise Line” zum vierten Mal in Folge geehrt.

NCL hat den Bau von sechs Schiffen der neuen Leonardo-Generation bei Fincantieri S.p.A. in Auftrag gegeben, die 2022 bis 2027 ausgeliefert werden.

Der Katalog für die Saison 2019-21 kann online bestellt werden. Eine Übersicht aller Kreuzfahrten sowie digitale Versionen der Kataloge finden Interessierte außerdem online auf ncl.de l ncl.at l ncl.ch. Im Pressebereich unter www.ncl.de/news können alle aktuellen Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen nachgelesen sowie hier umfangreiches Bildmaterial kostenfrei heruntergeladen werden.

Weitere Informationen und Buchungen in Reisebüros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale für Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden.
Kontaktdaten für Deutschland, Schweiz und Österreich: Tel.: +49 (0)611 3607 0; Fax: +49 (0)611 3607 099;
E-Mail: reservierung@ncl.com; Internet: ncl.com
NCL im Social Web: www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland und https://www.youtube.com/user/nclde.

Pressekontakt:
Norwegian Cruise Line
Veronika Bahnmann
Telefon: (0611) 36 07 121
E-Mail: press-emea@ncl.com

KPRN network GmbH
Valerie von Oppeln / Julia Thiemann
E-Mail: ncl@kprn.de