© Ethiopian Airlines

Frankfurt am Main/ München, 5. Juli 2021. Die Ethiopian Airlines Group, die größte panafrikanische Fluggesellschaft, ist Afrikas Top-Airline im Passagier- und Frachtverkehr geworden und behält ihre Führungsposition auf dem Kontinent. Laut dem Bericht der African Airlines Association (AFRAA) hat Ethiopian im Jahr 2020 den ersten Platz im Passagier- und Frachtverkehr belegt. Die Airline beförderte 500 Tausend Tonnen Fracht und 5,5 Millionen Passagiere über ihr Hauptdrehkreuz, den Addis Abeba Bole International Airport.

Tewolde GebreMariam, CEO der Ethiopian Airlines Group, sagte: „Wir fühlen uns geehrt, dass wir auch während der globalen Pandemie-Krise, die die Luftfahrtindustrie erschüttert hat, unsere Führungsrolle beibehalten konnten. Dies ist ein Beweis für unsere Widerstandsfähigkeit und Agilität. Wir freuen uns über die Rolle, die wir im Kampf gegen die Pandemie gespielt haben, indem wir die dringend benötigte Flugverbindung innerhalb Afrikas und mit dem Rest der Welt ohne Flugunterbrechung aufrechterhalten haben. Wir retten Leben durch den Lufttransport von medizinischen Hilfsgütern und Impfstoffen.“

Ethiopian Airlines führte die Liste mit dem höchsten Passagieraufkommen an, das über den Addis Abeba Bole International Airport transportiert wurde. Insgesamt wurden 5,5 Millionen Passagiere über den Flughafen befördert. Von diesem Verkehr transportierte Ethiopian 5,2 Millionen Passagiere, die restlichen Fluggäste wurden von anderen Fluggesellschaften befördert. Das Frachtterminal hat im Jahr 2020 mehr als 500 Tausend Tonnen Fracht umgeschlagen.

Äthiopien führte, durch Ethiopian Airlines zahlreiche Direktflüge innerhalb des Kontinents, auch die Liste der am besten angebundenen Länder Afrikas an.

Der AFRAA Air Transport Report 2020 ist unter dem Link verfügbar.

<<>> 

Über Ethiopian Airlines

Ethiopian Ethiopian Airlines (Ethiopian) ist die am schnellsten wachsende Fluggesellschaft in Afrika. In den fünfundsiebzig Jahren ihres Bestehens hat sich Ethiopian zu einer der führenden Fluggesellschaften des Kontinents entwickelt, die in Sachen Effizienz und operativem Erfolg konkurrenzlos ist. Ethiopian beherrscht den Löwenanteil des panafrikanischen Passagier- und Frachtnetzes und betreibt die jüngste und modernste Flotte zu 127 internationalen Passagier- und Frachtzielen auf fünf Kontinenten. Die Flotte von Ethiopian umfasst hochmoderne und umweltfreundliche Flugzeuge wie Airbus A350, Boeing 787-8, Boeing 787-9, Boeing 777-300ER, Boeing 777-200LR, Boeing 777-200 Freighter und Bombardier Q-400 Doppelkabine mit einem durchschnittlichen Flottenalter von fünf Jahren. In der Tat ist Ethiopian die erste Fluggesellschaft in Afrika, die diese Flugzeuge besitzt und betreibt. Ethiopian setzt derzeit einen 15-Jahres-Strategieplan namens Vision 2025 um, der das Unternehmen zum führenden Luftfahrtkonzern in Afrika mit sieben Geschäftsbereichen machen soll: Ethiopian International Services, Ethiopian Cargo & Logistics Services, Ethiopian MRO Services, Ethiopian Aviation Academy, Ethiopian ADD Hub Ground Services, Ethiopian Airports Services und Ethiopian Express Services (Domestic). Ethiopian ist eine mehrfach ausgezeichnete Fluggesellschaft, die in den letzten sieben Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 25 % verzeichnete.

Weitere Informationen unter www.ethiopianairlines.com.   

Pressekontakt:                                                                   

KPRN network GmbH

Büro München                                      

Silke Warnke-Rehm | Anna Koppe

Theresienstrasse 73

80333 München

Tel: +49 (0) 89 – 28 70 230 – 0

Warnke-rehm.silke@kprn.de

Koppe.anna@kprn.de                                                          

www.kprn.de