© Ethiopian Airlines

© Ethiopian Airlines

Frankfurt am Main/ München, 22. Juli 2021. Ethiopian Airlines Group, der größte Luftfahrtkonzern in Afrika, freut sich, einen verbesserten Chatbot für Inlands- und internationale Flüge einzuführen. Der Ethiopian Chatbot mit dem Namen „Lucy“ ist mit verschiedenen Selbstbedienungsfunktionen ausgestattet, die es Passagieren ermöglichen, ihre Reisebedürfnisse zu bearbeiten.

Es handelt es sich um ein technisches Dialogsystem, mit dem per Texteingabe oder Sprache kommuniziert werden kann. Somit können Anfragen automatisiert werden, die ohne direkten menschlichen Eingriff beantwortet oder bearbeitet werden.

Passagiere können ihr Handy benutzen, um zu buchen, zu bezahlen, einzuchecken, den Flugstatus zu überprüfen, Informationen über Frei- und Übergepäck zu erhalten und den Live-Chat über den Chatbot zu nutzen. Er ist sowohl in amharischer als auch in englischer Sprache verfügbar, wobei der äthiopische Kalender für amharischsprachige Nutzer installiert ist.

Über die bisherigen Funktionen hinaus, die nur auf Inlandsflüge beschränkt waren, wurde der neue, verbesserte Äthiopien-Chatbot um weitere Funktionen erweitert, um Nutzern von Inlands- und Auslandsflügen Dienstleistungen mit mehreren Zahlungsoptionen zu bieten. Zu den neuen Funktionen gehört auch eine Option, mit der Passagiere ihr Feedback senden können.

In Bezug auf den verbesserten Chatbot sagte der Ethiopian Director Integrated Marketing Communications, Mesfin Biru: „Wir arbeiten ständig an Möglichkeiten, unsere Erreichbarkeit für unsere Kunden zu verbessern. Unser Hauptziel ist es, die Einfachheit und Bequemlichkeit der von uns angebotenen Dienstleistungen sicherzustellen. Mit dem verbesserten Chat-Bot haben die Passagiere eine zusätzliche Möglichkeit, ihre Reisen weltweit nach ihren Wünschen zu bearbeiten.“

Es wird erwartet, dass der Chatbot, der über Telegram und Messenger leicht zugänglich ist, eine wichtige Rolle bei der Vereinfachung der Erfahrungen von Reisenden spielen wird. „Lucy“, der Ethiopian-Chatbot, ist eine zusätzliche Online-Plattform der Fluggesellschaft neben der Ethiopian-Website und der mobilen App.

<<>> 

Über Ethiopian Airlines

Ethiopian Ethiopian Airlines (Ethiopian) ist die am schnellsten wachsende Fluggesellschaft in Afrika. In den fünfundsiebzig Jahren ihres Bestehens hat sich Ethiopian zu einer der führenden Fluggesellschaften des Kontinents entwickelt, die in Sachen Effizienz und operativem Erfolg konkurrenzlos ist. Ethiopian beherrscht den Löwenanteil des panafrikanischen Passagier- und Frachtnetzes und betreibt die jüngste und modernste Flotte zu 127 internationalen Passagier- und Frachtzielen auf fünf Kontinenten. Die Flotte von Ethiopian umfasst hochmoderne und umweltfreundliche Flugzeuge wie Airbus A350, Boeing 787-8, Boeing 787-9, Boeing 777-300ER, Boeing 777-200LR, Boeing 777-200 Freighter und Bombardier Q-400 Doppelkabine mit einem durchschnittlichen Flottenalter von fünf Jahren. In der Tat ist Ethiopian die erste Fluggesellschaft in Afrika, die diese Flugzeuge besitzt und betreibt. Ethiopian setzt derzeit einen 15-Jahres-Strategieplan namens Vision 2025 um, der das Unternehmen zum führenden Luftfahrtkonzern in Afrika mit sieben Geschäftsbereichen machen soll: Ethiopian International Services, Ethiopian Cargo & Logistics Services, Ethiopian MRO Services, Ethiopian Aviation Academy, Ethiopian ADD Hub Ground Services, Ethiopian Airports Services und Ethiopian Express Services (Domestic). Ethiopian ist eine mehrfach ausgezeichnete Fluggesellschaft, die in den letzten sieben Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 25 % verzeichnete.

Weitere Informationen unter www.ethiopianairlines.com.

Pressekontakt:                                                                   

KPRN network GmbH

Büro München

Silke Warnke-Rehm | Anna Koppe

Theresienstrasse 73

80333 München

Tel: +49 (0) 89 – 28 70 230 – 0

Warnke-rehm.silke@kprn.de

Koppe.anna@kprn.de

www.kprn.de