
© Ethiopian Airlines
Frankfurt am Main/ München, 31. August 2021. Die Ethiopian Airlines Group und der Flugzeughersteller Boeing, die beide auf eine 70-jährige Geschichte in der Luftfahrt zurückblicken, haben eine strategische Absichtserklärung zur Positionierung Äthiopiens als Luftverkehrsdrehscheibe für Afrika unterzeichnet.
Die Absichtserklärung „Ethiopia for Africa“, welche unter anderem die globale Wettbewerbsfähigkeit verbessern soll, signalisiert den Aufbau einer für beide Seiten vorteilhaften Partnerschaft am Airline-Himmel, die auf folgenden vier strategischen Säulen basiert: industrielle Entwicklung, fortgeschrittene Luftfahrtausbildung, Bildungspartnerschaft und Entwicklung von Führungsqualitäten. Boeing zeichnet dabei unter anderem für die Entwicklung der äthiopischen Fertigungskapazitäten und des Kundendienstes verantwortlich.
Um die gemeinsame Vision, die zunächst auf den Zeitraum von drei Jahren angesetzt ist, zu verwirklichen, wurden multidisziplinäre Teams gebildet.
Eines der Ziele von Ethiopian Airlines und Boeing ist die Anerkennung der Ethiopian Aviation Academy als Ausbildungszentrum mit globalem Standard für Berufe in der Luftfahrt. Hierfür ist die Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Bildungseinrichtungen und mit Partnern aus der Luftfahrtindustrie geplant, um spezielle Lernprogramme zu entwickeln, die dem Bedarf an Arbeitskräften entsprechen. Zudem sollen in der Akademie aktuelle und zukünftige Generationen von Führungskräften ausgebildet werden.
„Ich freue mich nicht nur über die Unterzeichnung dieser historischen Absichtserklärung mit unserem langjährigen Luftfahrtpartner Boeing, sondern auch über die Umsetzung von Meilensteinen. Wir arbeiten nun seit mehr als 70 Jahren mit Boeing an verschiedenen Großprojekten in der Luftfahrt zusammen. Die erweiterte Partnerschaft stärkt unsere Fähigkeiten in vielen Bereichen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir durch die Unterzeichnung der Absichtserklärung und durch unser gemeinsames Engagement das Ziel erreichen werden, Äthiopien als Luftfahrt-Drehscheibe am afrikanischen Kontinent zu positionieren. Wir schätzen die Unterstützung unserer Partner bei der Verwirklichung unserer Ziele sehr und werden auf unserem Weg zu Spitzenleistungen in der Luftfahrt weiterhin mit wichtigen amerikanischen
Luftfahrtunternehmen wie Boeing, GE, Pratt and Whitney, Collins Aerospace usw. zusammenarbeiten“, sagt Tewolde GebreMariam, Group CEO von Ethiopian Airlines.
<<>>
Über Ethiopian Airlines
Ethiopian Ethiopian Airlines (Ethiopian) ist die am schnellsten wachsende Fluggesellschaft in Afrika. In den fünfundsiebzig Jahren ihres Bestehens hat sich Ethiopian zu einer der führenden Fluggesellschaften des Kontinents entwickelt, die in Sachen Effizienz und operativem Erfolg konkurrenzlos ist. Ethiopian beherrscht den Löwenanteil des panafrikanischen Passagier- und Frachtnetzes und betreibt die jüngste und modernste Flotte zu 127 internationalen Passagier- und Frachtzielen auf fünf Kontinenten. Die Flotte von Ethiopian umfasst hochmoderne und umweltfreundliche Flugzeuge wie Airbus A350, Boeing 787-8, Boeing 787-9, Boeing 777-300ER, Boeing 777-200LR, Boeing 777-200 Freighter und Bombardier Q-400 Doppelkabine mit einem durchschnittlichen Flottenalter von fünf Jahren. In der Tat ist Ethiopian die erste Fluggesellschaft in Afrika, die diese Flugzeuge besitzt und betreibt. Ethiopian setzt derzeit einen 15-Jahres-Strategieplan namens Vision 2025 um, der das Unternehmen zum führenden Luftfahrtkonzern in Afrika mit sieben Geschäftsbereichen machen soll: Ethiopian International Services, Ethiopian Cargo & Logistics Services, Ethiopian MRO Services, Ethiopian Aviation Academy, Ethiopian ADD Hub Ground Services, Ethiopian Airports Services und Ethiopian Express Services (Domestic). Ethiopian ist eine mehrfach ausgezeichnete Fluggesellschaft, die in den letzten sieben Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 25 % verzeichnete.
Weitere Informationen unter www.ethiopianairlines.
Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Büro München
Silke Warnke-Rehm | Anna Koppe
Theresienstrasse 73
80333 München
Tel: +49 (0) 89 – 28 70 230 – 0