Formentera-News im Augus 2021

Spätsommerliche Auszeit auf Formentera: entspannte Klänge beim Formentera Jazz Festival, kreative Impulse beim Formentera Fotogràfica oder einfach über einen der Kunsthandwerksmärkte schlendern und den Tag ausklingen lassen in einem der beliebten „Chiringuitos

  • Das Formentera Jazz Festival und Festival de Guitarras
  • Bildgewaltig – das Fotografiefestival Formentera Fotogràfica
  • Ein Bummel über die bunten Kunsthandwerksmärkte
  • Formentera entspannt: Zum Sundowner in die Chiringuitos
  • Wussten Sie schon, dass…? – „Formentera Lady“ von King Crimson
© Formentera Jazz Festival

© Formentera Jazz Festival

Wer noch auf der Suche nach einer spätsommerlichen Auszeit ist, für den hat die Baleareninsel Formentera zahlreiche Angebote unter freiem Himmel parat: Im September erklingen Konzerte im Rahmen des Formentera Jazz Festival und zahlreiche Kunsthandwerkermärkte laden zum entspannten Bummeln ein. Zum Sonnenuntergang können Inselbewohner eine der legendären Strandbars aufsuchen und nachts über den sternenklaren Himmel staunen. Der Däumling der Balearen Formentera bietet mit seinem gelassenen und noch heute spürbaren Hippie-Flair zahlreiche Gelegenheiten zum Entspannen und

Genießen.Formentera Jazz Festival und Festival de Guitarras

Vier Tage lang vom 23. bis 26. September kommen Jazz-Liebhaber in einen ganz besonderen musikalischen Genuss auf der kleinsten der Balearen-Inseln:
Seit 2015 können die Besucher Formenteras beim Formentera Jazz Festival Jazzklängen von aufstrebenden bis hin zu etablierten Künstlern aus der ganzen Welt lauschen. Die Konzerte finden sowohl in Strandnähe als auch in der Altstadt statt.

Seit jeher haben sich Musiker auf der Pityusen-Insel aufgehalten. Besonders in den sechziger und siebziger Jahren war die Insel ein beliebtes Reiseziel musikalischer Größen wie Bob Dylan, Pink Floyd oder Bob Marley. In Anlehnung an jene Zeit hat der Musikproduzent Maxwell Moya Wright das Formentera Jazz Festival ins Leben gerufen. Das Event, das normalerweise im Mai/Juni stattfindet, wurde in diesem Jahr in den September verschoben und wird als klassisches Wanderfestival ausgerichtet, bei dem sich die Bühnen an verschiedenen Orten auf der Insel befinden, sodass nicht nur das Programm, sondern auch der Veranstaltungsort Abwechslung bietet. Das Programm reicht von Konzerten von Musikern aus aller Welt über Tanz-, Perkussion- und Gesangsworkshops bis hin zu Jam Sessions.

Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: https://www.formenterajazzfestival.info/

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt auf der Insel, der ebenfalls im September stattfindet, ist das Gitarrenfestival „Festival de Guitarras“ in Sant Ferran. Es wurde vom Instrumentenbauer und Bassisten Ekkehard (Ekki) Hoffmann von „Formentera Guitars“ ins Leben gerufen. Der auf der Insel als „Ekki“ bekannte Musiker leitet bereits seit 26 Jahren eine Werkstatt auf der Insel, in der er Musikern aus aller Welt Kurse zum Bau eines eigenen Basses oder einer eigenen Gitarre bietet.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://formentera-guitars.com/

Aber auch unabhängig von Veranstaltungen kommen die Besucher Formenteras musikalisch nicht zu kurz. Auf folgenden Plätzen gibt es regelmäßig kostenlose Live-Konzerte:

• Noch bis zum 27. September jeden Montag um 22:00 Uhr im Hafen von La Savina
• Noch bis zum 27. September jeden Dienstag um 22:00 Uhr auf der Plaza Europa in Es Pujols
• Noch bis zum 21. Oktober (außer im August) jeden Donnerstag um 22:00 Uhr auf der Plaza Europa in Es Pujols
• Noch bis zum 25. September jeden Samstag um 22:00 Uhr auf der Plaza de Sant Francesc

Bildgewaltig – das Fotografiefestival Formentera Fotogràfica

Vom 8. bis 12. Oktober findet in diesem Jahr die bereits neunte Ausgabe des „Formentera Fotogràfica“ – Festivals statt. In diesen Tagen kommen renommierte Fotografen aus Spanien und der Region, aber auch aus anderen Ländern auf Formentera zusammen, um bei Vorträgen, Workshops und der Vorführung von Dokumentarfilmen gemeinsam ihrer Leidenschaft nachzugehen und sich von der malerischen Kulisse der Insel mit ihren Traumstränden und dem sternenklaren Himmel inspirieren zu lassen.

Auch Hobby-Fotografen sind herzlich eingeladen, an dem Event teilzunehmen. In entspannter Atmosphäre bietet das Event nicht nur Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fotografen, sondern auch die Möglichkeit, die Insel bei zahlreichen Ausflügen und mit dem Blick durch die Linse auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen.

Seit 2013 haben 79 renommierte Fotografen an dem Festival teilgenommen, darunter unter anderem Alberto García Alix, Martin Parr, Joan Fontcuberta, Isabel Muñoz, Vari Caramés, Donna Ferrato, Eugenio Recuenco, Chema Madoz, Joana Biarnés, Colita, Manuel Outumuro, Samuel Aranda, Gervasio Sánchez, Antoine d’Agata, Manel Esclusa, Tino Soriano, Carlos Pérez Siquier und Cristina García Rodero.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet zwischen 225 € und 325€.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.formenterafotografica.com.

Ein Bummel über die bunten Kunsthandwerksmärkte

Zwischen Mai und Mitte Oktober erwarten die Gäste auf Formentera zahlreiche Kunsthandwerks- und Kunstmärkte, auf denen das Hippie-Flair der vergangenen Zeiten noch zu spüren ist. Die Stände bieten den Besuchern eine große Auswahl an lokalen und traditionellen Produkten, die von auf der Insel lebenden Künstlern hergestellt werden, darunter Körbe, Schmuck, Kleidung, Glas-, Keramik- und Lederwaren und von der Insel inspirierte Malerei.

Ein Besuch des bekanntesten und größten Kunsthandwerksmarktes der Insel „La Mola“ sollte bei keinem Urlaub auf der Insel fehlen. Noch bis zum 12. Oktober können Besucher zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr auf dem von diversen Bars und Cafés gesäumten Hauptplatz von El Pilar de la Mola entspannt von Stand zu Stand schlendern und bei Live-Musik handgefertigte Souvenirs erwerben.
Wer auf der Suche nach einem Andenken in Form eines Gemäldes ist, dem empfiehlt sich ein Besuch des Marktes „Sant Ferran“: Der Markt hat noch bis zum 30. September täglich von 20:30 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet (bis auf mittwochs und sonntags) und gilt als wichtiger Treffpunkt von Malern und Künstlern, die ihre von der Insel inspirierte Kunst ausstellen. Die Künstler bieten auch regelmäßig Aktivitäten für Kinder, um die Kreativität unter den Kleinsten zu fördern. Außerdem gibt es jeden Samstag Live-Musik.

Neben Kunsthandwerk und Workshops veranstaltet das Kunsthandwerkszentrum „Antoni Tur Gabrielet“ darüber hinaus einen Bauernmarkt, auf dem auf Formentera angebaute und hergestellte Lebensmittel verkauft werden. Der Markt ist von montags bis samstags geöffnet.

Weitere Märkte:

• Handwerks- und Kunstmarkt Sant Francesc: noch bis zum 12. Oktober donnerstags, freitags und samstags von 20 Uhr bis Mitternacht.
• Markt in La Savina: noch bis zum 15. September täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr, im August bis 24:00 Uhr.
• Markt in Es Pujols: noch bis zum 12. Oktober jeden Abend von 19:00 bis 24:00 Uhr.
Alle Informationen zu den Märkten und weiteren Veranstaltungen auf Formentera unter https://www.agendaformentera.cat/?lang=en

Formentera entspannt: Zum Sundowner in die Chiringuitos

Typisch für die Strände Formenteras sind die acht temporär installierten Chiringuitos: Die einfach gebauten Strandbars bieten neben Eis und Getränken auch typische Snacks der Insel an.
Eine der bekanntesten Strandbars ist der „Piratabus“ mit seiner besonderen Geschichte: Die Bar befand sich ursprünglich in einem Bus, der nahe des Strandes Migjorn wegen eines technischen Fehlers abgestellt und verlassen wurde. Später in den achtziger Jahren wurde der alte Bus entsorgt und durch eine Holzbar ersetzt. Der Piratabus eignet sich hervorragend, um untermalt von Rockmusik aus den sechziger- und siebziger Jahren Tapas und ein kühles Getränk zum Sonnenuntergang zu genießen.
Eine Übersicht über alle Chiringuitos findet sich hier: https://www.formentera.es/de/formentera-ausflugsziel/

Wussten Sie schon…?

…dass die Band King Crimson Formentera ein Lied gewidmet hat? „Formentera Lady“ erschien auf ihrem Album „Islands“ im Jahr 1971. In dem Lied wird Formentera beschrieben mit „weiß getünchten Häusern gesäumt von Kakteen und Pinien“ und es heißt in der letzten Strophe frei übersetzt: „Die graue Hand der Zeit wird mich nicht fangen, während die Sterne scheinen … Formentera Lady, tanze deinen Tanz für mich.“ Zum Dank und als Hommage an die britische Progressive Rockband und ihren Gründer und Gitarristen Robert Fripp hat der Inselrat Consell Insular de Formentera im Jahr 2009 in Es Pujols eine Straße nach King Crimson benannt, „Carrer de King Crimson“.
Aktuelle Informationen bezüglich Covid-19:

Außerdem:

Alle Informationen in Bezug auf die aktuellen Covid-19-bedingten Regeln auf der Insel finden sich unter https://www.formentera.es/de/covid/ und https://conselldeformentera.cat/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=434&Itemid=621&lang=en

Über Formentera: 

Formentera ist die kleinste bewohnte Insel der Balearen mit einer Fläche von 83,2 Quadratkilometer. Es ist eine sehr flache Insel mit 69 Kilometer Küste, die sich auf den „grünen Routen“ perfekt zu Fuß und mit dem Fahrrad erkunden lässt.  Trockene Sommer, milde Winter und kaum Regen prägen das Klima der Mittelmeerinsel. Entspannungssuchende und Aktivtouristen kommen auf Formentera gleichermaßen auf ihre Kosten, ob bei einer Kajaktour oder einem Tauchlehrgang oder einer Yoga-Auszeit. Die Insel bietet mehr als zwölf paradiesische Strände, wie den nach Osten ausgerichteten Strand Llevant und den wohl berühmtesten Strand der Insel, Ses Illetes, der sich im Nordwesten der Insel inmitten des Naturschutzgebietes Parque Natural de Ses Salines de Eivissa y Formentera befindet. In charmanten Strandbars lässt sich zum Sonnenuntergang ein Aperitif genießen.

Weitere Informationen unter: 

https://www.formentera.es/de/

https://www.facebook.com/turismoformentera/

https://www.instagram.com/visitformentera/

https://www.youtube.com/channel/UCnIixQoBs17KOIkIFDA-pVQ

https://vimeo.com/visitformentera

https://twitter.com/visitformentera

Kontakt:

Consell Insular de Formentera
Carlos Bernús Blanch / Natalia López
Area de Turisme
Telefon: 0034-971 321210
E-Mail: natalialopez@formentera.es
www.formentera.es

Pressekontakt:

KPRN Network GmbH
Valerie von Oppeln / Julia Thiemann
Telefon:+49-172 622 83 38
E-mail: vonoppeln.valerie@kprn.de
thiemann.julia@kprn.de