Norwegian Prima im Trockendock von Fincantieri in Marghera, Italien ©Filippo Vinard

Norwegian Prima im Trockendock von Fincantieri in Marghera, Italien ©Filippo Vinard

Wiesbaden, 13. August 2021 – Norwegian Cruise Line (NCL), seit 54 Jahren Innovator im Bereich internationaler Kreuzfahrten, gab heute bekannt, dass das erste Schiff der neuen Prima-Klasse, die Norwegian Prima, aus dem Trockendock der Financtieri-Werft in Marghera (Venedig), Italien, zu Wasser gelassen wurde. Für das achtzehnte Schiff der NCL-Flotte ist dies ein wichtiger Meilenstein in der Bauphase.
Zur Feier des Meilensteins wurde in einer traditionellen maritimen Zeremonie, die von Eamonn Ferrin, Vice President International Business, NCL, und Antonio Quintano, Werftdirektor, Fincantieri, geleitet wurde, eine Gedenkmünze in den Stahlkörper der Norwegian Prima eingeschweißt.

Das Ausdocken markiert den Abschluss der Außenarbeiten und des Anstrichs der Norwegian Prima, einschließlich der einzigartigen Rumpfbemalung („Hull Art“) des italienischen Graffiti-Künstlers Manuel Di Rita, der auch als „Peeta“ bekannt ist. Die Arbeiten an der Innenausstattung und den Kabinen der Norwegian Prima werden nun fortgesetzt, bevor das Schiff im Sommer 2022 offiziell an NCL übergeben wird und seinen Betrieb aufnimmt.

„Das Float Out eines Schiffes ist immer ein bedeutender Meilenstein in der Bauphase, aber dieses Mal ist es ein ganz besonderes Ereignis“, sagte Harry Sommer, Präsident und Chief Executive Officer von NCL. „Unser achtzehntes Schiff, die Norwegian Prima, ist das erste Schiff unserer neuen Prima-Klasse und markiert den Beginn eines neuen, aufregenden Kapitels für unser Unternehmen.“
„Wir haben eng mit unseren Partnern bei Fincantieri zusammengearbeitet, um ein wahrlich außergewöhnliches Schiff zu bauen. Ihre Erfahrung, ihr Engagement und ihr fachliches Können haben eines der stilvollsten und innovativsten Schiffe zum Leben erweckt, das neue Maßstäbe setzt. Ich freue mich schon jetzt, unsere Gäste in nur 12 Monaten an Bord zu begrüßen“, so Sommer abschließend.
„Das Ausdocken der Norwegian Prima steht symbolisch für ein neues Vertrauen in die Kreuzfahrt und eine neue Ära im Schiffbau“, sagte Luigi, Matarazzo, General Manager Merchant Ships Division von Fincantieri. „Wir freuen uns, nicht nur viele Monate harter Arbeit zu feiern, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen unseren Unternehmen – eine Partnerschaft, die den Weg für die bahnbrechende Prima-Klasse bereitet.“

Die Norwegian Prima ist das erste von sechs Schiffen der mit Spannung erwarteten Prima-Klasse, der ersten neuen Schiffsklasse der Reederei seit fast zehn Jahren. Mit einer Länge von 295 Metern, einer Bruttoraumzahl von 124.500 und einer Kapazität von 3.215 Gästen bei Doppelbelegung ist das Schiff so konzipiert, dass der Gast im Mittelpunkt steht. Die Norwegian Prima bietet weitläufige Bereiche, ein anspruchsvolles und modernes Design und eine Vielzahl neuer Erlebnisse für die Gäste. Das Schiff gilt als das geräumigste neue Kreuzfahrtschiff in der Premium-Kreuzfahrtkategorie und bietet sehr viel Platz auf dem Außendeck sowie sehr geräumige Kabinen.

Ocean Boulevard

Zudem wartet das Schiff mit zahlreichen Premieren in der Geschichte der Reederei auf, unter anderem dem Ocean Boulevard: Mit der Einführung des Ocean Boulevard hat NCL seine branchenweit wegweisende Flaniermeile „The Waterfront“ neugestaltet, indem die Fläche verdoppelt wurde und nun eine noch größere Vielfalt an Erlebnissen und Restaurantoptionen als je zuvor zur Verfügung steht. Der Ocean Boulevard, der sich auf Deck 8 befindet, erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 4.000 Quadratmetern über das gesamte Deck und ermöglicht es den Gästen, um das gesamte Schiff herumzugehen und einen einmaligen Blick auf den Ozean zu genießen, während sie die Möglichkeit haben, im Freien zu speisen oder an zahlreichen außergewöhnlichen Aktivitäten teilzunehmen.
Die Gäste können sich auch am Infinity Beach entspannen, der mit zwei Infinity-Pools ausgestattet ist, einer auf jeder Seite des Schiffes und nahe der Meeresoberfläche. Auch mit den beiden Oceanwalk-Glasbrücken feiert die Reederei Premiere: Die durchsichtigen Brücken geben den Gästen das Gefühl über dem Wasser zu schweben und bieten ihnen atemberaubende Ausblicke.

Indulge Food Hall

Als Teil der vielseitigen Erlebnisse, die auf dem Ocean Boulevard angeboten werden, hat NCL mit der Indulge Food Hall die erste gehobene Open-Air-Food Hall der Marke eingeführt. Die Indulge Food Hall wurde geschaffen, um das kulinarische Erlebnis der Gäste auf der Norwegian Prima noch zu steigern. Sie bietet den Besuchern in elf verschiedenen Einrichtungen eine Vielzahl von Menüs aus verschiedenen kulinarischen Richtungen sowie eine Auswahl an Innen- und Außensitzplätzen. Darüber hinaus befinden sich auf dem Ocean Boulevard drei weitere Restaurants: Onda By Scarpetta, Los Lobos und The Local Bar & Grill.

Der neuartige Haven by Norwegian™- Bereich

The Haven by Norwegian™ wurde auf der Norwegian Prima zum exklusivsten und zentral gelegensten Suitenkomplex der Reederei ausgebaut. Auf acht Decks mit Suiten und Gemeinschaftsbereichen bietet der Schiff-im-Schiff-Komplex, zu dem man nur mit Schlüsselkarte Zutritt hat, den Gästen private Annehmlichkeiten, spezielle Services und luxuriöse Unterkünfte an Bord. Zum ersten Mal hat Norwegian Cruise Line alle 107 Haven-Suiten an das Heck (den hinteren Teil des Schiffes) verlegt, in unmittelbarer Nähe zu privaten Aufzügen, die ausschließlich für The Haven-Gäste reserviert sind. Der Haven Courtyard auf der Norwegian Prima wurde in ein weitläufiges Haven Sundeck umgewandelt, das einen beeindruckenden neuen Infinity-Pool mit Blick auf das Kielwasser des Schiffes und einen neuen Außen-Spa-Bereich mit einer gläsernen Sauna und einem Abkühlraum bietet.

Traumrouten für die Bucketlist auf dem modernsten Schiff der Branche
Ab Sommer 2022 wird die Norwegian Prima als neuestes Schiff Nordeuropa anlaufen. Vom 17. August bis 13. September 2022 wird sie eine Reihe von achttägigen Reisen ab Amsterdam (Niederlande) und Kopenhagen (Dänemark) anbieten, auf denen die Gäste die Möglichkeit haben, Nordeuropa, die Norwegischen Fjorde und die baltischen Regionen zu erkunden.

Im Herbst und Winter wird die Norwegian Prima ab New York, Galveston (Texas), Miami und Orlando (Port Canaveral, Florida) eine Vielzahl von Kreuzfahrten zu den Bermudas und in die Karibik anbieten und dabei auch Harvest Caye, die private Resort-Destination der Reederei in Belize, sowie NCLs Privatinsel Great Stirrup Cay auf den Bahamas anlaufen.

Für Bilder und Videoaufnahmen vom Aufschwimmen der Norwegian Prima und der Münzzeremonie klicken Sie bitte hier.

Kreuzfahrten von NCL sind in jedem Reisebüro buchbar sowie über www.ncl.com, die Hotline +49 (0)611 36 07 0 oder per E-Mail an reservierung@ncl.com.

Weitere Informationen und Pressematerialien stehen ab sofort im neuen Pressebereich von Norwegian Cruise Line zur Verfügung: https://www.ncl.com/de/de/newsroom/de/

***

Über Norwegian Cruise Line

Norwegian Cruise Line (NCL) ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida, und zwei Niederlassungen für die europäischen Märkte in Southampton und Wiesbaden. Seit nunmehr über 54 Jahren hat sich NCL als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein – eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht. Die 17 Schiffe der Flotte laufen mehr als 300 Ziele weltweit an, darunter Great Stirrup Cay, die Privatinsel des Unternehmens auf den Bahamas und das Resortziel Harvest Caye in Belize.

Norwegian Cruise Line bietet seinen Gästen erstklassigen Gästeservice, preisgekröntes Entertainment-Programm, ein großes und qualitativ hochwertiges gastronomisches Angebot sowie eine große Auswahl an verschiedenen Kabinen für unterschiedliche Bedürfnisse, darunter Studio-Kabinen für Alleinreisende ohne Einzelzimmeraufschlag und der luxuriöse „Schiff-im-Schiff“- Komplex The Haven by Norwegian®.

Im Juli 2019 wurde NCL zum zwölften Mal in Folge mit dem begehrten World Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line” ausgezeichnet. Zudem erhielt das Unternehmen zum siebten Mal in Folge die Ehrung als „Caribbean‘s Leading Cruise Line“ und wurde als „North America’s Leading Cruise Line” zum vierten Mal in Folge geehrt.

NCL hat den Bau von sechs Schiffen der neuen Leonardo-Generation bei Fincantieri S.p.A. in Auftrag gegeben, die 2022 bis 2027 ausgeliefert werden.

Der Katalog für die Saison 2019-21 kann online bestellt werden. Eine Übersicht aller Kreuzfahrten sowie digitale Versionen der Kataloge finden Interessierte außerdem online auf ncl.de l ncl.at l ncl.ch. Im Pressebereich unter www.ncl.de/news können alle aktuellen Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen nachgelesen sowie hier umfangreiches Bildmaterial kostenfrei heruntergeladen werden.

Weitere Informationen und Buchungen in Reisebüros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale für Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden.
Kontaktdaten für Deutschland, Schweiz und Österreich: Tel.: +49 (0)611 3607 0; Fax: +49 (0)611 3607 099;
E-Mail: reservierung@ncl.com; Internet: ncl.com
NCL im Social Web: www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland und https://www.youtube.com/user/nclde.

***
Pressekontakt:
Norwegian Cruise Line
Veronika Bahnmann
Telefon: (0611) 36 07 121
E-Mail: press-emea@ncl.com

KPRN network GmbH
Valerie von Oppeln / Julia Thiemann
E-Mail: ncl@kprn.de

Möchten Sie keine Presseinformationen mehr zu Norwegian Cruise Line bekommen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Abmelden“ an NCL@kprn.de