© Ethiopian Airlines

© Ethiopian Airlines

Frankfurt am Main/ München, 08. September 2021. Die Ethiopian Airlines Group lieferte in den vergangenen Monaten über 50 Millionen Dosen an COVID-19-Impfstoffen in mehr als 28 Länder auf der ganzen Welt und ist damit die einzige afrikanische Fluggesellschaft, die diesen Meilenstein erreicht hat.

Ethiopian Cargo and Logistics Services, Afrikas größter Frachtdienstleister, der in diesen schwierigen Zeiten eine entscheidende Rolle in der Bekämpfung der Pandemie einnimmt, hat die Impfstoffe mit seiner technologisch ausgestatteten Anlage namens „Pharma Wing“ transportiert.

„Ich bin stolz auf unsere großartige humanitäre Leistung und die entschlossenen Bemühungen des Unternehmens, entscheidend zur Rettung von Menschenleben beizutragen. In der Tat hat Ethiopian Airlines eine unersetzliche Rolle dabei gespielt, auf den dringenden Bedarf an globalen Frachttransporten inmitten der Pandemie zu reagieren. Damit hat sich die Fluggesellschaft als Pionier und Inbegriff kontinentaler und globaler Solidarität erwiesen“, sagt Tewolde Gebre-Mariam, Group CEO von Ethiopian Airlines.

Als Vorreiter im Kampf gegen COVID-19 hat Ethiopian Airlines seit dem Ausbruch der Pandemie dringend benötigte medizinischen Güter in über 80 Länder transportiert. Die nationale Fluggesellschaft von Äthiopien war auch eine der wenigen am Luftfahrthimmel, die trotz Grenzschließungen und weltweiter Reisebeschränkungen aufgrund der Pandemie den Betrieb nicht einstellte, sondern zu Beginn mehr als 63.000 gestrandete Menschen wieder mit ihren Familien und Angehörigen zusammenbrachte.

Laut dem World Air Transport Statistics Report der International Air Transport Association (IATA) gehört Ethiopian Airlines zu den 25 weltweit führenden Frachttransportunternehmen. Außerdem rangiert das Unternehmen bei den planmäßigen Frachttonnenkilometern (CTK) auf Platz 21 und bei den planmäßig beförderten Frachttonnen auf Platz 19.

<<>> 

Über Ethiopian Airlines

Ethiopian Ethiopian Airlines (Ethiopian) ist die am schnellsten wachsende Fluggesellschaft in Afrika. In den fünfundsiebzig Jahren ihres Bestehens hat sich Ethiopian zu einer der führenden Fluggesellschaften des Kontinents entwickelt, die in Sachen Effizienz und operativem Erfolg konkurrenzlos ist. Ethiopian beherrscht den Löwenanteil des panafrikanischen Passagier- und Frachtnetzes und betreibt die jüngste und modernste Flotte zu 127 internationalen Passagier- und Frachtzielen auf fünf Kontinenten. Die Flotte von Ethiopian umfasst hochmoderne und umweltfreundliche Flugzeuge wie Airbus A350, Boeing 787-8, Boeing 787-9, Boeing 777-300ER, Boeing 777-200LR, Boeing 777-200 Freighter und Bombardier Q-400 Doppelkabine mit einem durchschnittlichen Flottenalter von fünf Jahren. In der Tat ist Ethiopian die erste Fluggesellschaft in Afrika, die diese Flugzeuge besitzt und betreibt. Ethiopian setzt derzeit einen 15-Jahres-Strategieplan namens Vision 2025 um, der das Unternehmen zum führenden Luftfahrtkonzern in Afrika mit sieben Geschäftsbereichen machen soll: Ethiopian International Services, Ethiopian Cargo & Logistics Services, Ethiopian MRO Services, Ethiopian Aviation Academy, Ethiopian ADD Hub Ground Services, Ethiopian Airports Services und Ethiopian Express Services (Domestic). Ethiopian ist eine mehrfach ausgezeichnete Fluggesellschaft, die in den letzten sieben Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 25 % verzeichnete.

Weitere Informationen unter www.ethiopianairlines.com.

Pressekontakt:                                                                   

KPRN network GmbH

Büro München

Silke Warnke-Rehm | Anna Koppe

Theresienstrasse 73

80333 München

Tel: +49 (0) 89 – 28 70 230 – 0

Warnke-rehm.silke@kprn.de

Koppe.anna@kprn.de

www.kprn.de