
© Ethiopian Airlines
Frankfurt am Main/ München, 06. September 2021. Ethiopian Airlines Group, der größte Luftfahrtkonzern Afrikas, freut sich, die Einführung der neuen digitalen Option „MyShebaSpace“ bekannt zu geben, die es Reisenden in der Economy Class ermöglicht, einen oder mehrere leere Sitze zu kaufen und somit von einem zusätzlichen Platzangebot für einen entspannten Flug zu profitieren.
Mit gebündelten On-Demand-Diensten und künstlicher Intelligenz bietet MyShebaSpace zusätzlichen Platz zu einem günstigen Aufpreis ab 30 US Dollar. Passagiere können sich so einen freien Sitzplatz neben sich sichern und ein noch komfortableres Flugerlebnis genießen. Der neue Service erfordert ein Zeitfenster von 72 Stunden vor dem Abflug und ist bequem über die Ethiopian-Website oder die mobile App zugänglich.
„Mit unserer Agilität im Bereich kundenorientierter Dienstleistungen und unserer Reaktionsfähigkeit auf dem Markt geht die Notwendigkeit einher, denjenigen, die es brauchen, mehr Komfort zu bieten. Wir haben MyShebaSpace eingeführt, um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, sich zusätzlichen Platz zu sichern und so ein noch komfortableres Reiseerlebnis in unserer Economy Class zu genießen. Unser Bestreben ist es, den Menschen das Fliegen wieder angenehmer zu gestalten, etwas Besseres zu bieten und an der Spitze zu stehen. Wir glauben, dass unsere Kunden es schätzen werden, die Kontrolle über ihre Reise zu haben“, sagt Tewolde GebreMariam, CEO der Ethiopian Group.
Bei MyShebaSpace geht es nicht nur darum, dass sich Passagiere gegen einen Aufpreis einen freien Sitzplatz neben sich sichern können, sondern auch darum, dass die Fluggesellschaft stets bestrebt ist, vielfältige Optionen anzubieten, die der sich ändernden Kundennachfragen entsprechen.
Ethiopian hat auf die COVID 19-Pandemie mit neuen Sicherheitsrichtlinien für Passagiere reagiert, die soziale Distanzierung und Hygienemaßnahmen in den Flugzeugen und auch auf dem hochmodernen Addis Abeba Bole International Airport vorsehen. Die Verringerung der Flugzeugkapazität und die Einführung einer durchgängigen Passagierabfertigung zählen zu den Initiativen, die Ethiopian in seinem ständigen Streben nach einem verbesserten Kundenerlebnis ergriffen hat.
<<>>
Über Ethiopian Airlines
Ethiopian Ethiopian Airlines (Ethiopian) ist die am schnellsten wachsende Fluggesellschaft in Afrika. In den fünfundsiebzig Jahren ihres Bestehens hat sich Ethiopian zu einer der führenden Fluggesellschaften des Kontinents entwickelt, die in Sachen Effizienz und operativem Erfolg konkurrenzlos ist. Ethiopian beherrscht den Löwenanteil des panafrikanischen Passagier- und Frachtnetzes und betreibt die jüngste und modernste Flotte zu 127 internationalen Passagier- und Frachtzielen auf fünf Kontinenten. Die Flotte von Ethiopian umfasst hochmoderne und umweltfreundliche Flugzeuge wie Airbus A350, Boeing 787-8, Boeing 787-9, Boeing 777-300ER, Boeing 777-200LR, Boeing 777-200 Freighter und Bombardier Q-400 Doppelkabine mit einem durchschnittlichen Flottenalter von fünf Jahren. In der Tat ist Ethiopian die erste Fluggesellschaft in Afrika, die diese Flugzeuge besitzt und betreibt. Ethiopian setzt derzeit einen 15-Jahres-Strategieplan namens Vision 2025 um, der das Unternehmen zum führenden Luftfahrtkonzern in Afrika mit sieben Geschäftsbereichen machen soll: Ethiopian International Services, Ethiopian Cargo & Logistics Services, Ethiopian MRO Services, Ethiopian Aviation Academy, Ethiopian ADD Hub Ground Services, Ethiopian Airports Services und Ethiopian Express Services (Domestic). Ethiopian ist eine mehrfach ausgezeichnete Fluggesellschaft, die in den letzten sieben Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 25 % verzeichnete.
Weitere Informationen unter www.ethiopianairlines.
Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Büro München
Silke Warnke-Rehm | Anna Koppe
Theresienstrasse 73
80333 München
Tel: +49 (0) 89 – 28 70 230 – 0