RKI streicht Namibia als Virusvariantengebiet

© Jürgen Götz

Frankfurt am Main, 04.01.2022 – Das Robert-Koch-Institut (RKI) streicht mit sofortiger Wirkung Namibia sowie weitere Staaten im Südlichen Afrika von der Liste der Virusvariantengebiete.

Das Namibia Tourism Board (NTB) in Frankfurt begrüßt diese Entscheidung. „Als NTB haben wir dafür gekämpft und uns auf zahlreichen Plattformen und Podien für solch eine Entschärfung eingesetzt. Mit der neuen Einstufung „Hochrisikogebiet“ können Reiseveranstalter und Gäste umgehen. Da Genesene und Geimpfte nach ihrer Reise nicht mehr automatisch in eine zehntägige Quarantäne müssen, werden Urlaube wieder planbar“, stellt Matthias Lemcke, Leiter des Namibia Tourism Board, erfreut fest.

Die Meldung des RKI finden Sie unter:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html

Über das Namibia Tourism Board

Das Namibia Tourism Board (NTB) in Frankfurt ist als Informations- und Marketingbüro für die Destination Namibia tätig. Reiseinteressenten erhalten umfassende Informationen und kompetente Beratung zu Reisen in und nach Namibia. Auch berät das NTB Konsumenten individuell per Telefon oder im Büro in Frankfurt.

Als Büro für Destinationsmarketing hat das NTB verschiedenste Aufgaben: Neben Messeauftritten, Online-Marketing und Pressearbeit werden Marketingpartnerschaften mit Reiseveranstaltern gefördert, gemeinsam organisiert und durchgeführt. Auch die Schulung von Reisebüromitarbeitern, die mehr über das Reiseland Namibia erfahren wollen, gehört zum Aufgabenbereich des NTB. Das Namibia Tourism Board in Frankfurt ist Ansprechpartner für Reisebüros, Reiseveranstalter, MICE-Agenturen und Journalisten/Medienvertreter aus ganz Europa.

Weitere Informationen unter www.namibia-tourism.com

Pressekontakt:
Anke Möller & Christina Martin | KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0) 69 71 91 36 – 40 / -30

E-Mail: moeller.anke@kprn.de / martin.christina@kprn.de

Namibia Tourism Board:
www.namibia-tourism.com