
©Hotel Hanswirt
Heilkraft der Partschinser Natur erleben
Wohlfühltage im Hanswirt in Rabland bei Meran
München/Rabland, 1. Februar 2022. Raus aus dem Alltag, rein in die Bergwelt Südtirols. Tief durchatmen und die Natur spüren. Ein besonderer Ort dafür ist der Partschinser Wasserfall. Sauberes keimfreies Wasser und hervorragende Luftqualität schaffen hier ein Heilklima, das schon in kürzester Zeit den Körper mit einem Energieschub versorgt und das körperliche wie seelische Wohlbefinden steigert. Über schöne Wanderwege ist der Wasserfall vom Traditionshotel Hanswirt in ca. 1,5 Stunden zu erreichen. Doch um seinen Gästen die Möglichkeit zu bieten, das Potential des Wasserfalls voll auszuschöpfen, nimmt das Hotel ab dieser Saison teil am Gesundheitsprojekt „Gesund bleibm! Salute! Take care!“, das die Heilkraft des Wasserfalls und die Partschinser Natur mit allen Sinnen spürbar und erlebbar macht. In Zusammenarbeit von KlimatherapeutInnen, MedizinerInnen, WanderführerInnen, BewegungstrainerInnen, GesundheitspsychologInnen und WellnesstrainerInnen ist ein umfangreiches ganzheitliches Programm entstanden. Von Klimatherapie über Kräuterworkshops, klimatischen Terrainkuren, Wald-Workout, Kneippwanderung bis hin zum Waldbaden – ExpertInnen betreuen und begleiten die Gäste fachkundig vom Gesundheitscheck bis hin zu den vielfältigen Aktivitäten.
Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Hanswirt in Rabland, dessen unverwechselbarer Charme, elegantes Ambiente und erlesene Kulinarik es zu einer der ersten Adressen in Südtirol macht, bietet dazu das Wohlfühlpaket Waldgeflüster und Wasserfall, das sich dem Stressabbau und dem körperlichen wie seelischen Wohlbefinden durch das Erleben der Natur widmet.
Waldgeflüster und Wasserfall – buchbar für Aufenthalte vom 29. Mai – 01. August 2022
Das Hanswirt-Angebot umfasst 7 Übernachtungen im genannten Zeitraum zum Preis ab 1.098,60 Euro pro Person (bei Anreise Sonntag und Montag). Kein Einzelzimmerzuschlag für das Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Mindestaufenthalt 7 Übernachtungen.
Zu den Inklusivleistungen im Hanswirt zählen:
– 7 x Frühstücksbuffet mit einer reichen Auswahl an Speisen und Getränken,
Südtiroler Köstlichkeiten und hausgemachtem Brot.
– Täglich frische Äpfel und Südtiroler Quellwasser im Zimmer
– Entspannen im 6.500 Quadratmeter großen Wellnessparadies mit 5 verschiedenen Saunen, Spa und Whirlpool im Freien.
– Wellnesstasche mit flauschigem Bademantel, Slipper und Saunatuch während des Aufenthalts
– kostenfreier Verleih von City- und Trekkingbikes, Helmen, Wanderrucksäcken, Wander- und Nordic-Wanderstöcken.
– Guest Card 2021 – die Vorteilskarte im Meraner Land: Gäste erhalten Ermäßigung in über 100 Museen und Aufstiegsanlagen und mindestens 10 % Rabatt auf den regulären Preis.
Im Angebot enthaltene Extras,
– 1 Willkommensaperitif am Anreisetag in unserem Restaurant
– 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension am 2. Abend
– 1 x Waldbaden mit Experte Martin oder Expertin Claudia
– 1 x klimatische Terrainkur zum Luftkurort Partschinser Wasserfall bei Nacht mit Expertin Elisabeth oder Moni
– 1 x Latschenkiefer-Aromaölmassage pro Person (Termin zu vereinbaren)
– Kostenloses Parken in der Tiefgarage
Ansprechpartner für Presseanfragen, Rechercheaufenthalte etc.:
KPRN network GmbH
Büro München
Silke Warnke-Rehm, Anna Koppe
Theresienstraße 73
80333 München
Fon. +49-89-28 70 230-0
Email: muenchen@kprn.de
Über KPRN network
KPRN network GmbH ist eine der führenden Full-Service-Agenturen für die Tourismusindustrie in Deutschland mit Sitz in Frankfurt, Berlin und München. 1994 von Hanna Kleber gegründet, bietet KPRN seinen Kunden individuelle Kommunikationslösungen zur erfolgreichen Umsetzung ihrer B2B und B2C Marketingziele im deutschsprachigen Markt. KPRN network GmbH ist zudem Gründungsmitglied der Hotel Performance Group (hpg) und Partner des internationalen Zusammenschlusses Travel Lifestyle Network (TLN).
www.kprn.de; www.travellifestylenetwork.com; www.hotelperformancegroup.com
Wenn Sie keine weiteren Informationen bekommen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Unsubscribe“ an warnke-rehm.silke@kprn.de.