
© Alexander Heinrichs
Frankfurt am Main, 23. März 2022 – Namibia wird als Reiseziel immer beliebter. Das hat auch die Lufthansa Group erkannt und daher wird Windhoek in diesem Sommer das am häufigsten angeflogene Ziel im Flugplan der Eurowings Discover sein. Zusätzlich werden erstmals drei Flüge pro Woche mit einem kurzen Zwischenstopp in Windhoek zu den Viktoriafällen angeboten. Damit ist Eurowings Discover die erste internationale Airline, die die beliebte Attraktion in Simbabwe anfliegt.
Ab dem 27. März heben die Flugzeuge ganzjährig sieben statt fünf Mal pro Woche von Frankfurt am Main zum Nonstop-Flug in Richtung der namibischen Hauptstadt ab. In der zwischen dem 2. Juli bis und dem 11. September 2022 liegenden Hochsaison erhöht die Airline die wöchentliche Taktung um drei weitere Flüge, die jeweils mittwochs, freitags und sonntags in Windhoek starten.
Ein weiteres Highlight im Flugplan von Eurowings Discover ist die Verbindung Windhoek Victoria Falls in Simbabwe (März bis November 2022). Somit können Namibiaurlauber in nur zwei Flugstunden ein weiteres überragendes Naturwunder besuchen. Neu ist, dass die Verbindung Windhoek – Victoria Falls auch losgelöst von der Langstreckenverbindung gebucht werden kann und nunmehr Stop-overs in Namibia auf dem Rückflug aus Victoria Falls Airport möglich sind.
„Namibia ist ein überwältigendes Land, das seine Besucherinnen und Besucher immer wieder in seinen Bann zieht. Wir freuen uns sehr, dass die Lufthansa Group mit diesem Schritt mehr Menschen Möglichkeiten bietet, die Schönheit des afrikanischen Landes zu entdecken und dabei gleichzeitig die namibische Wirtschaft unterstützt, die auf den Tourismus angewiesen ist„, sagt Matthias Lemcke, Acting Area Manager Europe & Manager Marketing and PR Europe des Namibia Tourism Board.
Namibia Tourism Board
Matthias Lemcke I Acting Area Manager Europe & Manager Marketing and PR Europe
Kaiserstr. 77
60329 Frankfurt/M.
Tel. +49 (0) 69-770 673 092
E-Mail: info@namibia-tourism.com
www.namibia-tourism.com
Pressekontakt
Pantea Khaledpour | KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt/M.
Tel: +49 (0) 69 – 71 91 36 –0
Fax: +49 (0) 69 – 71 91 36 –51
E-Mail: khaledpour.pantea@kprn.de
Namibia Newsletter Q4/2022
© Alexander Heinrichs Erholung der Tourismuszahlen, positiver Ausblick für 2023 Trotz der Folgen der COVID-19-Pandemie ist es Namibia dank großer Anstrengungen gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren des Gastgewerbes gelungen, die Hotelauslastung auf beeindruckende
Airlink investiert in FlyNamibia: Das Unternehmen will den Luftverkehr ausbauen und die wirtschaftlichen Ziele Namibias unterstützen
Andre Compion, FlyNamibia und Rodger Foster, Airlink (Foto: FlyNamibia) Windhoek / Frankfurt am Main, 28. September 2022 – Airlink, die unabhängige südafrikanische Fluggesellschaft, erwirbt eine 40-prozentige strategische Beteiligung an dem in Windhoek ansässigen
Namibia freut sich über wachsende Besucherzahlen
Foto: Alexander Heinrichs Frankfurt am Main, September 2022 – Gute Nachrichten für den Tourismussektor: Nach Angaben der Hospitality Association of Namibia (HAN), dem Branchenverband des namibischen Gastgewerbes, wurde im Juli 2022 eine landesweite
5 FAKTEN ÜBER NAMIBIA, DIE SIE WAHRSCHEINLICH NICHT KENNEN
1. Die größte Anzahl von Leoparden auf der Welt lebt in Namibia Namibia verfügt über eine große Anzahl staatlicher Nationalparks, privater Wildreservate und kommunaler Wildreservate. Aus diesem Grund gibt es in diesem Land eine Vielzahl
Namibia öffnet Grenzübergänge für alle Reisenden nach COVID-19 Beschränkungen
Frankfurt am Main, 08. August 2022 – Gute Nachrichten für alle Reisenden: Namibia und Südafrika werden die Grenzposten Mata Mata, Vellorsdrift, Sendelingsdrift und Klein Manasse wieder öffnen, die seit 2020 wegen der COVID-19-Pandemie geschlossen waren.