Budapest erstmals Gastgeber des Giro d’Italia Grande Partenza

2022-05-19T12:45:33+00:00

 

Budapest © Vanik Zotán / NSÜ HUNGARY

Budapest © Vanik Zotán / NSÜ HUNGARY

Budapest, Frankfurt am Main, 18. Mai 2022 – Als eines der bekanntesten Radsportereignisse der Welt löst der Giro d’Italia bei allen Radsportfans große Emotionen aus. In diesem Jahr war die Aufregung für die Ungarn besonders groß, denn erstmalig startete die 105. Auflage des Corsa Rosa (“Rosa Rennen”) in ihrem Heimatland. Die “Italienrundfahrt” findet seit 1909 jährlich im Mai statt. Das Rennen startete zum zweiten Mal in seiner Geschichte außerhalb Italiens. Mehr als 8 Millionen Zuschauer aus knapp 200 Ländern sahen zu, als am 6. Mai der Startschuss auf dem Hősök tere (Heldenplatz) in Budapest ertönte. Hier befand sich auch das Giro Village, ein Zentrum für die Fans. Die ungarische Hauptstadt, die Region Transdanubien und das Donauknie erstrahlten ganz in rosa. Mit zusätzlichen kostenlosen Unterstützungsaktivitäten, Familien- und Radsportprogrammen an den entsprechenden Veranstaltungsorten.

Insgesamt drei Etappen des Radrennens wurden zwischen dem 6. und 8. Mai in Ungarn ausgetragen. Die erste Etappe (195 Kilometer) führte die Teilnehmer von Budapest nach Visegrád. Diese  malerische Stadt am Donauknie ist für die “Obere Burg” hoch über dem Fluss bekannt. Die zweite Etappe (Einzelzeitfahren) verlief durch das Herz der ungarischen Hauptstadt Budapest und zeigte deren schönste Ecken.
Die letzte Etappe in Ungarn führte von Kaposvár nach Balatonfüred (201 Kilometer). Vorbei an den Ufern des Balaton, dem größten See Mitteleuropas,  und am Hévíz-See, dem größten biologisch aktiven Thermalsee der Welt. Anschließend wurden die Fahrer nach Italien gebracht, wo der Corsa Rosa am Montag (9. Mai) seinen ersten Ruhetag einlegte.

6+1 wunderschöne Radwege um Budapest und in Ungarn

Radfahren ist sowohl für Profis als auch für Jedermann eine Sportart, die auf die Bedürfnisse des Radfahrers zugeschnitten werden können. Zum Beispiel können Streckenauswahl, Dauer der Tour, Rastplätze und Sightseeing-Highlights individuell arrangiert werden. Die Fahrt führt in jedem Fall durch atemberaubende Landschaften in Ungarn.

  1. In Őrség ist die beliebteste Route die 34 Kilometer lange Őrség 6, die zu den Volksdenkmälern und dem Büffelreservat von Szalafő sowie zum herrlichen Hársas-See in der Nähe von Szentgotthárd führt.
  2. Der 38 Kilometer lange Radweg, der durch die wunderbare Natur von Szigetköz führt, beginnt in Dunakiliti und führt zurück zum Ausgangspunkt. Auf dem Weg liegen Sehenswürdigkeiten. Beispielsweise die von König Stephan gegründete Burg Mosonmagyaróvár und die Kapelle der Heiligen Jungfrau Maria in Máriakálnok, ein Wallfahrtsort.
  3. Der 40 Kilometer lange Radweg, der an den Mauern der Erlauer Burg beginnt und wieder zurückführt, geht durch die historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten der Umgebung von Eger und ist relativ leicht zu bewältigen. In Egerszalók können Sie das zudem das Thermalbad besuchen.
  4. Der Börzsöny-Radweg liegt relativ nah an Budapest. Einschließlich der zeitlosen Häuser von Kóspallag und der Basilika Unserer Lieben Frau von Ungarn in Márianosztra. Verbringen Sie etwas Zeit damit, die Restaurants und Konditoreien in der Umgebung zu entdecken!
  5. Die 30 Kilometer lange Tour rund um den Velence-See ist für alle geeignet. Sie ist nicht ohne Grund ein beliebtes Ziel bei Radfahrern: Die Strecke ist überwiegend flach und in wenigen Stunden leicht zu bewältigen. Während Sie radeln, können Sie die Schönheit der reichen Flora und Fauna des Sees genießen, so dass es sich lohnt, hier einen ganzen Tag zu verbringen.
  6. Nur einen Katzensprung von Hortobágy und Debrecen entfernt, fasziniert eine Rundfahrt am Theiß-See. Seine Umgebung, auch „Wildwasserland“ genannt, entzückt alle Radfahrer mit atemberaubenden Aussichten. Das ganzjährig geöffnete Theißsee-Ökozentrum in Poroszló mit seinem Millionen Liter fassenden Aquariensystem lädt zum Verweilen ein.

+1 Die 204 Kilometer lange Balaton-Radroute ist ein Netz von Radwegen, das es aktiven Urlaubern ermöglicht, auf vielen verschiedenen Wegen den See mit dem Fahrrad zu umrunden. Weitere Informationen unter: https://www.balatonbike365.hu/en

 

Weitere Informationen (Impressionen des amerikanischen Radfahrers Joe Dombrowski über den Tourstart in Ungarn): https://www.cyclingnews.com/blogs/joe-dombrowski

Zusätzliche Informationen auf der deutschsprachigen Website bzw. auf den Social-Media-Kanälen des Ungarischen Tourismusamtes:
Web visithungary.com/de & spiceofeurope.de
Instagram @visithungary
YouTube Visit Hungary
Twitter Visit Hungary
Tik Tok @visit_hungary
Facebook visithungary

Über das Reiseland Ungarn

Ungarn ist ein facettenreiches Land und ein attraktives Ziel für Kultur- und Städtereisende, Aktivurlauber und Kurende gleichermaßen. Romantische Naturen werden sich für die mehr als 700 Schlösser und märchenhaft schönen Burgen begeistern. Bekannt ist Ungarn aber auch für seine einzigartigen Landschaften, etwa die Puszta, Europas größte Graslandschaft. Urlaubermagnet ist der Plattensee, der von den Einheimischen Balaton genannt wird. Der fast 200 Quadratkilometer große Südwassersee ist der größte Binnensee Mitteleuropas und zieht mit seinem mediterranen Flair Badeurlauber an. Unweit davon in Hévíz liegt der größte natürliche Thermalsee der Erde. Nicht nur dort, sondern im ganzen Land spielt der Bädertourismus eine wichtige Rolle. Kurende und Wellnessurlauber schätzen die über 1.500 Thermalquellen mit ihrem mineralstoffreichen Wasser, 350 heiße Quellen sind staatlich anerkannte Heilwässer. Es gibt mehr als 200 Thermalbäder, Kureinrichtungen und Wellnesshotels. Eine der größten und bekanntesten Thermen befindet sich in Budapest: das Széchenyi Bad. Der Besuch der pulsierenden Metropole ist ohnehin ein Muss. Jugendstil-Bauwerke, traumhafte Ausblicke auf die Donau, Thermalquellen und Kaffeehauskultur: Budapest lässt keine Wünsche offen und gilt als die schönste Stadt Osteuropas.

Kontakt

Klára Wirth
Leitung Tourismusentwicklung Deutschland & Österreich
Ungarisches Tourismusamt
H-1027 Budapest, Kacsa u. 15-23.
Mobil +36 20 3983985
E-Mail klara.wirth@visithungary.com

Taybe Kurtoglu
Christian Samadan

KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45, 60486 Frankfurt am Main
Fon: +49 069-71-91-36-0
E-Mail ungarn@kprn.de 

1611, 2022

Von Eislaufen bis Opernabend: Unvergesslicher Adventsbesuch in Budapest

By |16. November 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, Ungarn Tourismus|Kommentare deaktiviert für Von Eislaufen bis Opernabend: Unvergesslicher Adventsbesuch in Budapest

© Ungarisches Tourismusamt Budapest, Frankfurt am Main, 16. November 2022. Weihnachten ist eine unglaublich lebendige Zeit in der ungarischen Hauptstadt, der die Menschen in der Adventszeit mit vielen Traditionen wie dem berühmten Baumstriezel

811, 2022

Sterne für Ungarn: Top-Restaurants im neuen MICHELIN-Guide ausgezeichnet

By |8. November 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, Ungarn Tourismus|Kommentare deaktiviert für Sterne für Ungarn: Top-Restaurants im neuen MICHELIN-Guide ausgezeichnet

© Ungarisches Tourismusamt Budapest, Frankfurt am Main, 08. November 2022. Erstmals hat der weltweit führende Restaurant-Guide MICHELIN das gesamte kulinarische Angebot Ungarns bewertet. Die Bekanntgabe der Ergebnisse Anfang November in Budapest übertraf dann

3110, 2022

Herbstliche Wein- und Genusskultur in der Region Tokaj

By |31. Oktober 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, Ungarn Tourismus|Kommentare deaktiviert für Herbstliche Wein- und Genusskultur in der Region Tokaj

© Ungarisches Tourismusamt Budapest, Frankfurt am Main, 28. Oktober 2022. Die Bandbreite der ungarischen Weine ist vielfältig und reicht von Schaumweinen bis zu natürlichen Süßweinen. Ob von vulkanischen Böden geprägte, mineralisch Weißweine oder

710, 2022

Das House of Music Hungary wurde mit einer renommierten internationalen Auszeichnung geehrt

By |7. Oktober 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, Ungarn Tourismus|Kommentare deaktiviert für Das House of Music Hungary wurde mit einer renommierten internationalen Auszeichnung geehrt

Foto: Visit Hungary Budapest, Frankfurt am Main, 07. Oktober 2022. Das House of Music Hungary (Haus der Ungarischen Musik) wurde bei den World Travel Awards, den “Oscars der Tourismusbranche”, mit dem Titel “Europe's

510, 2022

Budapest Central European Fashion Week feiert ihr 10-jähriges Bestehen

By |5. Oktober 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, Ungarn Tourismus|Kommentare deaktiviert für Budapest Central European Fashion Week feiert ihr 10-jähriges Bestehen

© HFDA - Hungarian Fashion & Design Agency Über 4.000 internationale Besucher, Tendenz steigend: Modewoche wird zum Highlight im Eventkalender bei Fashionistas und Touristen Budapest, Frankfurt am Main, 20. September 2022. Die Budapest