Kenia lanciert Strategie für die Zukunft seines Tourismussektors

2022-05-30T16:21:25+00:00

 

Nairobi/Frankfurt am Main, 25. Mai 2022 Das Ministerium für Tourismus und Wildtiere hat am 21.Mai 2022 eine neue Wachstumsstrategie für den kenianischen Tourismussektor für 2022 bis 2025 vorgestellt. Unter dem Titel „Die neue Vision für den kenianischen Tourismus“ werden die zukünftigen Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Entwicklung des nachhaltigen Tourismus in Kenia zusammengefasst. Najib Balala, Minister für Tourismus und Wildtiere, erklärte bei der Vorstellung der neuen Strategie, dass diese ein wichtiger Teil der zukünftigen Ausrichtung seines Ministeriums sei. Ziel ist es, den wirtschaftlichen Wandel in den Gemeinden zu beschleunigen, indem Lösungen angeboten und neue Wachstumschancen für den Tourismussektor eröffnet werden.
„Die Strategie fasst die Marke Magical Kenya Tourism vollständig zusammen und betont die Möglichkeiten, die der Sektor nutzen kann, um nicht nur Wachstum zu gewährleisten, sondern auch den Menschen, die ihn erleben, lebensverändernde Erfahrungen zu bieten“, sagte der Minister.

Ausbau des Tourismussektors

Der Strategieplan entstand vor dem Hintergrund der Umwälzungen durch die Covid-19-Pandemie und wird als Leitfaden für die Entwicklung und den Ausbau des Tourismussektors in den nächsten fünf Jahren dienen. Ein Kernelement ist unter anderem die schrittweise Abkehr von der Abhängigkeit des Landes vom reinen Safari- und Strandtourismus. Kenia soll als Multiprodukt-Reiseziel mit vielfältigen Angeboten gefördert werden, um im Wettbewerb mit den Nachbarländern und anderen aufstrebenden Reisezielen konkurrieren zu können. Die Touristenströme nach Kenia sollen von den traditionellen Märkten Europa und Nordamerika um die aufstrebenden Länder wie Indien und China erweitert werden.
Um dies zu erreichen, soll der Fokus auf Markenbildung, Marketing, Erlebnisse und Förderer gelegt werden. Das Branding Kenias als Reiseziel soll dadurch geschärft werden, um in der Folge mehr Touristen anzuziehen. Mittels Marketing werden entsprechende relevante Kanäle ermittelt, um die Botschaft in die wichtigsten Zielmärkte der Welt zu transportieren. Für jeden Kanal werden in Anschluss spezifische Initiativen entwickelt, darunter die Digitalisierung des gesamten Tourismus und die Schaffung nachhaltiger Standards, die sich an globalen Trends orientieren.

„Kenia zu einem der besten Reiseziele Afrikas machen.“

Minister Balala fügte hinzu, dass die neue Strategie Ausdruck des Engagements der Regierung sei, das Wirtschaftswachstum durch Investitionen in Schlüsselsektoren, wie den Tourismus, zu beschleunigen.
Dieser Vier-Säulen-Plan, namentlich die Neupositionierung der Marke, die Erschließung neuer und bestehender Märkte, die Entwicklung neuer Produkte und Erlebnisse sowie die Schaffung von Voraussetzungen für die weitere Stärkung des Sektors, soll, so das Tourismusministerium, Kenia zu einem der besten Reiseziele Afrikas machen. Balala rief die Akteure des Tourismussektors dazu auf, die Umsetzung des Plans durch aktive Beteiligung am Umsetzungsprozess zu unterstützen.

Zeinab Hussein, Staatssekretärin für Tourismus, erklärte außerdem: „Wir müssen beachten, dass diese neue Strategie über COVID-19 hinausgeht, da wir jetzt einen viel längeren Horizont anstreben, als wir zuvor geplant hatten. Das liegt daran, dass wir uns so positionieren müssen, dass wir von den neuen Trends im Tourismus profitieren können. Tourismus ist ein langfristiges Geschäft und erfordert ein strategisches Denken, das Jahre in die Zukunft blickt. Wir wollen den Finger am Puls der Zeit haben, damit wir, wenn sich die Dinge in anderen Teilen der Welt ändern, in der Lage sind, von diesen Veränderungen zu profitieren.“

Weitere Informationen über Kenia auf www.magicalkenya.com und http://ktb.go.ke/.

 

Über das Reiseland Kenia

Kenia. Die touristischen Möglichkeiten im ostafrikanischen Reiseland werden gerne auf die Formel „Bush & Beach“ verkürzt. Doch bietet Kenia viel mehr – von Erlebnisaktivitäten über Abenteuer¬¬ausflüge bis hin zu unvergesslichen Urlaubseindrücken vor einer überwältigenden Naturkulisse. Neben seinem Safari-Angebot etwa, das landesweit in über 45 Nationalparks und Wildreservaten Gäste aus aller Welt begeistert (darunter die weltberühmte Masai Mara, in dem sich das Naturspektakel der großen Tierwanderung abspielt), zeichnet sich das „Land der Gegensätze“ auch durch unberührte weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, eine lebendige Nachtszene, in die Wildnis eingebettete Lodges und Abenteuercamps, hochwertiges Kunsthandwerk sowie durch eine ungeahnt vielfältige Küche aus. Eine Reihe aufregender Erlebnisse runden das touristische Angebot Kenias ab: die „Magical Kenya Signa¬tures“. Diese den Erfahrungsschatz der Besucher bereichernden Erlebnisse reichen von Bergbesteigungen und Wildtierbeobachtungen per Stehpaddel über Ballon-Safaris und Camping¬nächte in trauter Zweisamkeit inmitten der weiten kenianischen Savanne bis hin zu Tauchausflügen in die eindrucksvolle Unterwasserwelt des Indischen Ozeans.

Pressekontakt:
Taybe Kurtoglu | Christian Samadan
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon. +49-069-71-91-36-45
E-Mail: kenya@kprn.de

Trade Relations:
Julia Huertas
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Mobil: +49 174 7324302
E-Mail: kenya@kprn.de

112, 2022

Kite Surfing, Bungee-Jumping, Rafting und mehr: Sieben aufregende Aktivitäten, um Kenia von seiner „wilden“ Seite zu entdecken

By |1. Dezember 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Kite Surfing, Bungee-Jumping, Rafting und mehr: Sieben aufregende Aktivitäten, um Kenia von seiner „wilden“ Seite zu entdecken

© Tribe Watersports Kenya Frankfurt am Main, Nairobi, 01. Dezember 2022 – In Kenia gibt es einige der faszinierendsten Wildtiere der Welt zu bestaunen, darunter Geparden, Löwen und Elefanten, die zum beneidenswerten Ruf

2111, 2022

Personelle Veränderung an der Spitze des Kenya Tourism Board: John Chirchir übernimmt Aufgaben als CEO von Dr. Betty Radier

By |21. November 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Personelle Veränderung an der Spitze des Kenya Tourism Board: John Chirchir übernimmt Aufgaben als CEO von Dr. Betty Radier

v. l.: Joanne Mwangi-Yelbert, John Chirchir, Dr. Betty Radier © KTB / Kenya Tourism Board Frankfurt am Main, Nairobi, 21. November 2022 - Das Kenya Tourism Board (KTB) hat in Absprache mit dem

1111, 2022

Gemeinden profitieren stark von Magical Kenya Tembo Naming Festival

By |11. November 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Gemeinden profitieren stark von Magical Kenya Tembo Naming Festival

Cabinet Secretary Peninah Malonza © KTB / Kenya Tourism Board Frankfurt am Main, Nairobi, 11. November 2022 - Fast 500 Gemeinden in der Umgebung des Amboseli-Nationalparks haben unmittelbar von Projekten profitiert, die im

1810, 2022

Synergie zwischen afrikanischen Ländern ist der Schlüssel zur Förderung des Reiseverkehrs auf dem Kontinent

By |18. Oktober 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Synergie zwischen afrikanischen Ländern ist der Schlüssel zur Förderung des Reiseverkehrs auf dem Kontinent

Joanne Mwangi-Yelbert Vorsitzende des Kenya Tourism Board (KTB) © KTB / Kenya Tourism Board Frankfurt am Main, Nairobi, 18. Oktober 2022 - Die Vorsitzende des Kenya Tourism Board (KTB), Joanne Mwangi-Yelbert, hat die