Addis Abeba/ Frankfurt am Main, 01. Juni 2022 – Ethiopian Airlines, Afrikas führende Fluggesellschaft, wird ab dem 2. Juli 2022 dreimal wöchentlich Flüge nach Chennai in ihren Flugplan aufnehmen. Die Stadt an der Ostküste des Landes wird als viertes Ziel nach Neu-Delhi, Mumbai und Bengaluru das umfangreiche Streckennetz der Airline verstärken. Die Flüge nach Chennai werden mit Flugzeugen des Typs Boeing 737-8 durchgeführt.

Der CEO der Ethiopian Airlines Group, Mesfin Tasew, sagte: „Die Aufnahme von Chennai als viertes Passagierziel in Indien ist ein Beweis für unsere Beständigkeit und unser unermüdliches Engagement für unsere Kunden in Indien und auf dem gesamten Kontinent. Wir werden Indien auch in Zukunft mit erhöhter Frequenz und weiteren Zielen bedienen.“

Chennai ist eine moderne, kosmopolitische Stadt und das bedeutendste Kultur-, Wirtschafts- und Bildungszentrum in Südindien. Ethiopian hat Indien während der Covid19-Pandemie ohne Unterbrechung angeflogen und damit die langjährigen bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern gefestigt. Ethiopian fliegt bereits seit 1966 als eine der ersten Fluggesellschaften Ziele in Indien an. Das Land ist eines der wichtigsten Ziele von Ethiopian Airlines auf dem asiatischen Kontinent. Ab Juli 2022 wird die Flugfrequenz zu den Städten Mumbai und Neu-Delhi auf zwei tägliche bzw. zehn wöchentliche Flüge erhöht.

Über Ethiopian Airlines

Ethiopian Airlines ist die am schnellsten wachsende Fluggesellschaft in Afrika. In den fünfundsiebzig Jahren ihres Bestehens hat sich die Airline zu einer der führenden Fluggesellschaften des Kontinents entwickelt, die in Sachen Effizienz und operativem Erfolg konkurrenzlos ist. Ethiopian beherrscht den Löwenanteil des panafrikanischen Passagier- und Frachtnetzes. Es betreibt die jüngste und modernste Flotte zu 127 internationalen Passagier- und Frachtzielen auf fünf Kontinenten. Die Flotte von umfasst hochmoderne und umweltfreundliche Flugzeuge wie Airbus A350, Boeing 787-8, Boeing 787-9, Boeing 777-300ER, Boeing 777-200LR, Boeing 777-200 Freighter und Bombardier Q-400 Doppelkabine mit einem durchschnittlichen Flottenalter von fünf Jahren. In der Tat ist Ethiopian die erste Fluggesellschaft in Afrika, die diese Flugzeuge besitzt und betreibt. Ethiopian setzt derzeit einen 15-Jahres-Strategieplan namens Vision 2025 um. Dieser soll das Unternehmen zum führenden Luftfahrtkonzern in Afrika mit sieben Geschäftsbereichen machen: Ethiopian International Services, Ethiopian Cargo & Logistics Services, Ethiopian MRO Services, Ethiopian Aviation Academy, Ethiopian ADD Hub Ground Services, Ethiopian Airports Services und Ethiopian Express Services (Domestic). Ethiopian ist eine mehrfach ausgezeichnete Fluggesellschaft, die in den letzten sieben Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 25 % verzeichnete.

Weitere Informationen unter www.ethiopianairlines.com.

Pressekontakt:

KPRN network GmbH
Pantea Khaledpour | Melina Rehhorn
Hamburger Allee 45 60486
Frankfurt am Main
Tel: +49 69 719136 – 0
Tel: +49 (0) 172 66 49 810
Khaledpour.pantea@kprn.de
rehhorn.melina@kprn.de
www.kprn.de