
© WienTourismus/Paul Bauer
Frankfurt/ Wien, 2. Juni 2022.So geht nachhaltige Mobilität für Wien-Gäste! Mit der Vienna City Card genießen Besucher:innen ab 17 Euro nicht nur über 200 Preisvorteile in Hotels, Restaurants und bei Sehenswürdigkeiten, sondern können auch das gesamte öffentliche Verkehrsnetz der Zone 100 uneingeschränkt nutzen. Die offizielle City Card der Stadt ist ab sofort auch am Münchner Hauptbahnhof zu erwerben und macht die nachhaltige Wien-Reise noch nahtloser und angenehmer.
Von der Wiener Innenstadt bis zu versteckten Geheimtipps in weniger bekannten Grätzeln (Wohnbezirke): Kernstück der Vienna City Card ist der öffentliche Verkehr, mit dem Wien-Besucher:innen die Stadt klimaschonend und auf eigene Faust erkunden. Gäste, die mit der Bahn anreisen, können die Vienna City Card nun auch am Münchner Hauptbahnhof sowie an über 50 Verkaufsstellen in Österreich, beispielsweise an den Westbahnschaltern, in den Online-Shops von ÖBB und Westbahn bzw. in der ÖBB-App schon vor ihrer Ankunft in Wien erwerben – physisch oder digital, ab 17 Euro.
„Die Vienna City Card führt einmal mehr vor Augen, dass Städtereisen zu den ökologisch nachhaltigsten Reiseformen zählen: Gäste wie Bewohner:innen nutzen die vorhandene Infrastruktur gleichermaßen. Die im Tourismus heiß diskutierte ‚letzte Meile‘ bis zur Unterkunft ist in Wien gelöst. Mit unseren starken Bahnpartnern ÖBB und Westbahn können Wien-Besucher:innen ihre Anreise nach Wien klimaschonend gestalten und hier nahtlos in den öffentlichen Verkehr wechseln“, sagt Norbert Kettner, Wiener Tourismusdirektor.
Preisvorteile und Rabatte
Wer vor Reiseantritt bereits eine Vienna City Card besitzt (z. B. online gekauft hat), erhält 10 % Ermäßigung auf sein Westbahn-Ticket nach Wien – für bis zu drei Personen. Umgekehrt gibt es für Westbahn-Kund:innen 10 % Ermäßigung beim Online-Kauf einer Vienna City Card. Die Rabattcodes dafür sind auf Plakaten in den Westbahnzügen affichiert.
Mit der Vienna City Card, Wiens offizieller Gästekarte, erhalten Karteninhaber:innen in Summe über 200 Preisvorteile, etwa bei Sehenswürdigkeiten, geführten Touren, Konzerten, beim Shopping sowie 20 % Ermäßigung in ausgewählten Restaurants und Hotels.
Weiterführende Links
Vienna City Card kaufen: alle Infos und Ermäßigungen unter www.viennacitycard.at
Destinations-App „ivie“ https://ivie.wien.info
ivie – Dein persönlicher Wien-Guide – App Download
Website der ÖBB
Website der Westbahn
Wien Fotos und Footage hier.
Weitere Informationen rund um Wien auf www.wien.info
Allgemeine Wien-Bilder in Druckauflösung: foto.wien.info
Allgemeine Bewegtbilder über Wien in Full HD und in 4K-Auflösung: footage.wien.info
Rückfragen
WienTourismus
Isabella Rauter
Tel.: +43 – 1 – 211 14 – 301
Isabella.Rauter@wien.info
KPRN network GmbH
Pantea Khaledpour / Melina Rehhorn
Tel: +49 (0) 69 71 91 36-0
khaledpour.pantea@kprn.de/ rehhon.melina@kprn.de
Wiener Kunstherbst 2022 lädt zum Entdecken ein
©Vienna Contemporary Wien / Frankfurt am Main, 18. August 2022 – Von September bis November glänzt Wien wieder mit mit einem bunten Angebot an Kunstevents. Der fest in den Kalendern etablierte Kunstherbst lockt
Jetzt bewerben für Tiqets Annual Remarkable Venue Awards!
Die Verleihung der Remarkable Venue Awards 2021 / Foto: Tiqets Amsterdam, 25. Juli 2022 – Tiqets, die führende Online-Buchungsplattform für Museums- und Attraktionserlebnisse, hat ab sofort die Bewerbungen für zwei Kategorien ihres Remarkable
200.000 Downloads: City-Guide-App „ivie“ knackt nächste Rekordmarke
© PID/David Bohmann Wien/ Frankfurt am Main, 25. Juli 2022 - Regelmäßig neue innovative Features und Services, kuriose Fakten und Anekdoten, das zeichnet „ivie“, die City-Guide-App des WienTourismus, aus. Als persönliche Begleiterin mit
Gemeinsam in die Zukunft starten: PCMA Convening EMEA in der Meeting Destination Vienna
CE2022 Convening EMEA © WienTourismus Frankfurt/ Wien, 11. Juli 2022 - Vom 28. bis 30. September 2022 findet “Convening EMEA“, die Branchenkonferenz für Meeting Expert:innen der Professional Convention Management Association (PCMA), erstmals in
Vienna Meeting Fund: 557 Millionen Euro Wertschöpfung und eine Neuauflage ab 1. Juli
Christian Woronka © PID_David Bohmann Wien/Frankfurt am Main, 23. Juni 2022 – Im Mai 2021 präsentierten die Stadt Wien und das Vienna Convention Bureau den Vienna Meeting Fund 2021-2023, eine vier Millionen Euro