Im Juni, Juli und November 2022 heißt das Namibia Tourism Board (NTB) über 60 Reiseprofis in mehreren Gruppen aus der DACH-Region zu Fam Trips in Namibia willkommen.
Frankfurt am Main, 1. Juni 2022 – Namibia gehört zu den Destinationen, die man idealerweise erleben und gesehen haben muss, um erfolgreich im Verkauf sein zu können. Aus diesem Grund hat das NTB proaktiv bei der Partner Airline Eurowings Discover dafür geworben, Reiseexperten zu unterschiedlichen Touren in das Land der Weite einzuladen.
Anfang Juni reisen 32 Vertreter deutscher Reisebüros nach Namibia. Nach der Ankunft in Windhoek teilen sich die Reisespezialisten in zwei Gruppen auf und erkunden das Land entweder auf einer Süd- oder Nordroute. Am letzten Tag der Reise treffen sie sich für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch und einen Workshop mit den Airline Partnern.
Unterstützt wird diese Reise von Eurowings Discover und Expipoint, einem der größten Anbieter für Reisebürofortbildung in Deutschland. Letzterer wählte im Auftrag der Airline diverse Partner in der Destination, um den Expedienten ein umfassendes Bild des Reiselandes Namibia zu vermitteln.
„Nach der auferlegten „Reisepause“ in den vergangenen zwei Jahren freuen wir uns umso mehr, endlich wieder den Reiseexperten Namibia und alle seine Vorzüge näherbringen zu dürfen. Namibia ist ein Land, das man selbst mit eigenen Augen erkunden muss, damit die Weite sowie all die unterschiedlichen Facetten, die Menschen und die Kultur sichtbar werden“, sagt Matthias Lemcke, Acting Area Manager Europe & Manager Marketing and PR Europe des Namibia Tourism Board.
Eine weitere Schulungsreise, diesmal gerichtet an Reiseveranstalter, findet im Juli in Kooperation mit der FVW, dem führenden Fachmagazin der Touristik, statt und führt eine große Zahl von Afrika-Spezialisten aus ganz Deutschland in den Süden des Kontinents. Die Gruppe reist via Windhoek zum Krüger-Nationalpark im Nordosten Südafrikas. Im Anschluss an diese Erkundungstour fliegt ein Teil der Reisegruppe, zu der auch Top Manager der Eurowings Discover gehören, nach Namibia und erlebt mit dem Besuch von Swakopmund und der Namib Wüste – ein typisches Namibia Programm.
Auch diese Reise wird maßgeblich von Eurowings Discover und seinen Partnern sowie FlyNamibia getragen.
Ein weiteres Highlight steht ebenfalls bereits fest und ist für November geplant: Die Lufthansa Group konnte durch das NTB überzeugt werden, eine Einladung an die wichtigsten Key-Accounts der Airline Gruppe auszusprechen. Geplant ist, einer ausgewählten Gruppe die Kombination Victoria Falls-Namibia zu präsentieren.
„Dem Namibia Tourism Board fällt in diesen Projekten mehrheitlich die Rolle des Initiators zu, der die Partner vom Einbinden der Destination Namibia überzeugen konnte. Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung durch Eurowings Discover und ihre Partner in Namibia und in Deutschland“, sagt Matthias Lemcke.
Über das Namibia Tourism Board
Das Namibia Tourism Board (NTB) in Frankfurt am Main ist als Informations- und Marketingbüro für die Destination Namibia tätig. Reiseinteressenten erhalten umfassende Informationen und kompetente Beratung zu Reisen in und nach Namibia. Auch berät das NTB Konsumenten individuell per Telefon oder im Büro in Frankfurt am Main.
Als Büro für Destinationsmarketing hat das NTB verschiedenste Aufgaben: Neben Messeauftritten, Online-Marketing und Pressearbeit werden Marketingpartnerschaften mit Reiseveranstaltern gefördert, gemeinsam organisiert und durchgeführt. Auch die Schulung von Reisebüromitarbeitern, die mehr über das Reiseland Namibia erfahren wollen, gehört zum Aufgabenbereich des NTB.
Das Namibia Tourism Board in Frankfurt ist Ansprechpartner für Reisebüros, Reiseveranstalter, MICE-Agenturen und Journalisten/Medienvertreter aus ganz Europa.
Weitere Informationen unter https://www.namibia-tourism.com/
Namibia Tourism Board
Matthias Lemcke I Acting Area Manager Europe & Manager Marketing and PR Europe
Kaiserstr. 77
60329 Frankfurt/M.
Tel. +49 (0) 69-770 673 092
E-Mail: info@namibia-tourism.com
www.namibia-tourism.com
Pressekontakt
Pantea Khaledpour | KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt/M.
Tel: +49 (0) 69 – 71 91 36 –0
Fax: +49 (0) 69 – 71 91 36 –51
E-Mail: khaledpour.pantea@kprn.de
Namibia Newsletter Q4/2022
© Alexander Heinrichs Erholung der Tourismuszahlen, positiver Ausblick für 2023 Trotz der Folgen der COVID-19-Pandemie ist es Namibia dank großer Anstrengungen gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren des Gastgewerbes gelungen, die Hotelauslastung auf beeindruckende
Airlink investiert in FlyNamibia: Das Unternehmen will den Luftverkehr ausbauen und die wirtschaftlichen Ziele Namibias unterstützen
Andre Compion, FlyNamibia und Rodger Foster, Airlink (Foto: FlyNamibia) Windhoek / Frankfurt am Main, 28. September 2022 – Airlink, die unabhängige südafrikanische Fluggesellschaft, erwirbt eine 40-prozentige strategische Beteiligung an dem in Windhoek ansässigen
Namibia freut sich über wachsende Besucherzahlen
Foto: Alexander Heinrichs Frankfurt am Main, September 2022 – Gute Nachrichten für den Tourismussektor: Nach Angaben der Hospitality Association of Namibia (HAN), dem Branchenverband des namibischen Gastgewerbes, wurde im Juli 2022 eine landesweite
5 FAKTEN ÜBER NAMIBIA, DIE SIE WAHRSCHEINLICH NICHT KENNEN
1. Die größte Anzahl von Leoparden auf der Welt lebt in Namibia Namibia verfügt über eine große Anzahl staatlicher Nationalparks, privater Wildreservate und kommunaler Wildreservate. Aus diesem Grund gibt es in diesem Land eine Vielzahl
Namibia öffnet Grenzübergänge für alle Reisenden nach COVID-19 Beschränkungen
Frankfurt am Main, 08. August 2022 – Gute Nachrichten für alle Reisenden: Namibia und Südafrika werden die Grenzposten Mata Mata, Vellorsdrift, Sendelingsdrift und Klein Manasse wieder öffnen, die seit 2020 wegen der COVID-19-Pandemie geschlossen waren.